- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor läuft leicht unruhig - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bimmerwest
Date: 20.02.2013
Thema: Motor läuft leicht unruhig
----------------------------------------------------------
Hallo,
Seit längerer Zeit läuft mein Motor (m52) aus nem 99er Coupé unruhig. Das heißt er schwankt ca um 50 Umdrehungen, was auch nur ganz leicht zu spüren ist und auf dem Drehzahlmesser nur leicht ein Ausschlag zusehen ist. Das licht wird auch sobald die Drehzahl für ne kurze zeit abfällt dunkler ? Könnte das der leerlaufregler sein oder ist es vermutlich was anderes ?


Antworten:
Autor: only4me
Datum: 20.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann der Leerlaufregler sein, aber auch Falschluft im Kreis der Kurbellwellenentlüftung
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: only4me
Datum: 20.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum postest du dreimal?
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Bimmerwest
Datum: 20.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte schonmal den leerlaufregler ausgebaut und gereinigt weil der sich ja gerne zusetzt.
war dann auch für 50km in ordnung, jedoch war es danach wie vorher. sieht offensichtlich nach einem defekt aus ? wie teste ich die kurbelwellenentlüfeng ob dort falschluft ist

Autor: Bimmerwest
Datum: 20.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Warum postest du dreimal?

(Zitat von: only4me)



irgendwas stimmt mit meinem Internet nicht .. sorry
Autor: only4me
Datum: 21.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Leerlaufregler : wenn du das Zündschloss auf Stellung 2 schaltest, bei geöffneter Motorhaube musst du den LLR summen hören, dieses Geräusch wird erzeugt mit einer Brummspannung die den Steuersignalen überlagert ist und hat den Zweck daß der Regler sich nicht in einer Stellung festklebt.
Zu der Kurbelwellengehäuseentlüftung : wenn die Drehzahlschwankung vorhanden ist, ziehst du im Leerlauf den Ölpeilstab, verändert sich der Leerlauf drastig ist die Entlüftung i.O. , verändert sich der Leerlauf nicht oder unwesentlich ist ein Leck im System. Alleine eine beschädigte Dichtung am Öleinfüllstopfen, oder fehlende O-Ringdichtungen am Ölpeilstab können die Schwankungen schon hervorrufen.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile