- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hoffi E46 Date: 20.02.2013 Thema: Nötige Maßnahmen nach dem kauf ---------------------------------------------------------- Einen schönen Guten Morgen. Erstmal zu mir. Habe einen 320i touring Mit 169tkm, Automatik bj99 gekauft. Jetzt meine frage. Was sollte man alles erneuern bzw. Wechseln? Ich habe im Motorraum leider kein Zettel des letzten Ölwechsels gefunden und das Serviceheft ist bis auf 3 Einträge leer. Sollte ich diverse Öle (Automatik, diff und Motoröl) umgehend wechseln? Außerdem habe ich das Gefühl, das er im unteren Drehzahl Bereich kaum Gas annimmt und die momentan Verbrauchs Anzeige immer am rechten Anschlag ist. Ich weis es sind viele fragen auf einmal. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 20.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du keinen zettel über eine wechsel findest würd ich dir einen tausch aller öle, filter (vor allem kraftstofffilter) und wenn möglich der bremsflüssigkeit empfehlen...einfach damit du das fahrzeug auf einen 'aktuellen' stand bringst...du weisst nie wie lange das zeug schon verbaut ist und hast somit auch keinen anhalt wann es dran ist zum wechseln alles andere musst du dir anschauen und entscheiden ob es getauscht gehört oder noch bleiben kann BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Hoffi E46 Datum: 20.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ok das werde ich dann in Angriff nehmen. Was mir auch noch aufgefallen ist, ist ein Schaben oder Schleifen von vorne (Achse oder Reifen?) besonders intensiv im unteren Geschwindigkeitsbereich (10-60). Gibt es da Lager oder ähnliches wo ausgeschlagen sein könnten? |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 20.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das musste mal ein bißchen näher beschreiben...wann tritt es auf? bremsen, während der fahrt, kurve, ... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: akob88 Datum: 20.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bremsflüssigkeit kannste überprüfen lassen, ob die noch gut ist. Wenn du kein Historie nachvollziehen kannst, würde ich alle Flüssigkeiten und Filter durchtauschen und den Wagen einmal komplett durchchecken, dann weißte woran du bist. |
Autor: Hoffi E46 Datum: 20.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es tritt während dem fahren auf, egal ob ich Bremse oder den Wagen nur Rollen lasse. Beim Kurven fahren nimmt das Geräusch ab. Wie soll man es am besten beschreiben...(chrt chrt chrt). Ich weis, ferndiagnosen sind eigentlich nicht möglich aber vlt. hatte ja jemand auch so ein Schaden... |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 20.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist es weg wenn du die bremse trittst? möglich das etwas auf der scheibe ist und immer so ein schleifendes geräusch verursacht...schon mal die bremse vorn angeschaut? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Hoffi E46 Datum: 20.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bremsen vorne sehen gut aus. Keine riefen oder Tiefe Kerben. Hinten sind die Scheiben nur mittig blank. Oben und unten an der Scheibe sind ca. 7-10mm nicht benutzt. Also rostig. Aber es kommt eindeutig von vorne. Und lenken lässt es sich auch "relativ" schwer im Vergleich zu meinen vorherigen Auto (Mercedes clk 209). |
Autor: cocacola-light Datum: 20.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei so einem scheinbar ungepflegten Fahrzeug. Was macht die Hinterachse bzgl. Risse? Würde ich mir ebenfalls Gedanken drum machen... |
Autor: Arif187213 Datum: 20.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo wollte fragen auf was muss ich achten wenn ich mir einen e46 cd coupe diesel kaufen will??? Krankheiten ??? |
Autor: Hoffi E46 Datum: 20.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die wurde schon getauscht. Zum Glück. Auf eventuelle kleine Rep. Arbeiten hab ich mich eingestellt. Die wichtigen und teuren Sachen sind gemacht. (Klima, servopumpe) |
Autor: Hoffi E46 Datum: 20.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube ich habe doch die "Katze im Sack" gekauft. Nicht das mich die anderen Sachen stören, hat vorhin auf dem Heimweg auch noch die Kühlmittel Anzeige aufgeleuchtet.... |
Autor: janbaro bmw Datum: 20.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das schleifende geräusch das in ner kurve weggeht klingt nach radlager !!! ansonsten , öle und filter tauschen um aktuellen stand her zu stellen und weiter schauen... wo hat er denn den kühlmittelverlust ? schon mal geschaut ??? |
Autor: Hoffi E46 Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm das ist eine gute frage. Heute morgen ist mit nichts auffälliges aufgefallen. Ganz unten auf der Plastik Abdeckung (Unterboden) wenn man von oben reinleuchtet ist es nass( ölig). |
Autor: Hellspawn Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sei mir nicht bös, aber das muss schon ein echtes Superschnäppchen gewesen sein ! Hast Du den Wagen nicht gecheckt bevor Du ihn gekauft hast ? Dann hätten Dir die Mängel doch auffallen können. Das mit den hinteren Scheiben der Bremse klingt auch nach nem Kompletttausch. Beim Automaten sollte dann evtl. auch das Getriebeöl erneuert werden. Wenn Du viel selbst machen kannst ist das ja in Ordnung, aber wenn Du wegen all dieser Macken in die Werkstatt musst ... na dann viel Spaß. @ Arif ... besser Du machst nen passenden Thread unter Rubrik "Kaufberatung" auf ... dort postet Du Dein Auto der Wahl und bekommst auch sicherlich passende Rückmeldungen, hier passt es leider nicht. EDIT: Zur verzögerten Beschleunigung von unten raus ... der 150 PS mit Automatik ist untenrum etwas phlegmatisch, wenn dann noch der Automat schlecht gewartet wurde und mit reichlich vergammeltem Getriebeöl zu schaffen hat kanns schon sein das nicht viel passiert. Zum Verbrauch ... ja die Momentananziege schnellt seeehr schnell ins Maximum ... hat der Wagen nen Bordcomputer ... wenn ja was zeigt der denn als Durchschnittsverbrauch an ? Bearbeitet von: Hellspawn am 21.02.2013 um 13:39:08 Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Hoffi E46 Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das auto hat 3600€ gekostet. Das Schleifen ist mit naturlich aufgefallen wie auch die Bremsen... Ich habe mir schon vorgenommen dies alles (wenn möglich) selber zu stemmen. Ich habe zur zeit noch mein Winterauto angemeldet und kann an dem BMW Schrauben. Ehrlicher weise habe ich auch mit ca 500€ Rep. Kosten gerechnet. Da ich neu hier bin, tut es mit leid wenn ich meine fragen im falschen Threat gestellt habe. |
Autor: janbaro bmw Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- aller anfang ist schwer .... das wird schon ... |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein radlager verursacht kein schleifendes geräusch! wie auch? wenn das defekt ist brummt es! BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Hellspawn Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja der Preis ist schon gut ... da bleibt noch ein bislle Luft rentabel instandzusetzen. Das mit dem Thread war nicht an Dich gerichtet sondern an "Arif" der zwischendrin ne Frage gestellt hatte... Naja ein paar Tipps hast Du ja schon bekommen, die Frage dabei ist eher wieviel Du wirklich selbst machen kannst, es gibt etliche Anleitungen im Netz, vielleicht is es auch interessant Dir ein der "Jetzt mach ich es selbst ... E46" Bücher zu besorgen. Arbeiten an den Bremsen sind halt Arbeiten an sicherheitsrelevanten Teilen, da sollte man sich auskennen. Einen Getriebeölwechsel beim automaten zu machen ist auch nicht "larifari" ... Ich wünsch Dir viel Erfolg ... Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Hoffi E46 Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja mit den Sicherheitsrelevanten teilen hast auf jedenfall recht. Auch das wechseln des automatiköles werde ich nicht selber machen. Nachher geht mehr kaputt als ich reparieren wollte :) Das mit dem Buch ist auch ne gute Idee. Danke. |
Autor: janbaro bmw Datum: 23.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei meinem e36 war das radlager hinten rechts def und da hat nichts gebrummt !!! ich weis das ein radlager brummt aber bei mir wars nicht,warum kann ein radlager nicht schleifende geräusche machen wenn es sich zerlegt ???!!! alles schon gehabt... |
Autor: Hoffi E46 Datum: 23.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So jetzt endlich mal einen vernünftigen Blick von unten an das Auto gehabt. Lager sehen ganz gut aus, Bremsscheiben hinten sind n bisschen rostig... Laut Aussage des Meisters kommt das Schleifen/Kratzen von den Reifen und zum Teil von der Handbremse. Kühlmittelverlust ist irgendwo an dem kleinen plattenwärmetauscher vom Öl. Das sind die Schläuche vom Kühlmittel nass und an den Platten sieht es aus als wäre er n kleines bisschen undicht. So ist jetzt der aktuelle stand. Euch allen ein schönes Wochenende. |
Autor: -_hp_12_- Datum: 23.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde eine grosse inspektion machen alles was dazu gehört. |
Autor: Hoffi E46 Datum: 23.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Direkt bei BMW? Mit was kann ich da rechnen? Ich mache nächste Woche selber den Ölwechsel. Und Luftfilter ist auch heute getauscht. |
Autor: janbaro bmw Datum: 25.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- schleifendes geräusch von den reifen ??? bremse seh ich noch ein aber de reifen ?! entweder de bremse mal auseinander bauen , sauber machen auf freigänigkeit prüfen und wieder zusammen oder wenn die grenze erreicht ist mal was neues verbauen !!! schleifen an der bremse klingt nicht berauschent,bedenke immer das eine bremse immer zu 100% funktionieren muss !!! und ein schleifen aus der bremse nicht normal ist... |
Autor: Hoffi E46 Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das habe ich mir auch gedacht das Schleifen nicht von den Reifen kommen kann. Er hatte gemeint es sind abrollgeräusche. Aber so komische hab ich selber noch nicht gehört. Das Schleifen wird auch weniger je schneller man fährt. |
Autor: janbaro bmw Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denk das es was mit deinen handbremsbacken zu tun hat,inen in der bremsscheib...entweder hat sich ein belag gelöst oder ein halter-stift iat aus der ankerplatte gerissen oder gerostet ! wirst wohl nicht rundrum kommen die bremsscheiben hinten ab zu nehmen... |
Autor: Hoffi E46 Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten morgen. Ok das werde ich dann auf jedenfall machen. Weil so ein Geräusch kann echt nerven. |
Autor: Hoffi E46 Datum: 05.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Also hier mal der aktuelle stand. Ölwechsel erfolgreich durchgeführt, neues Bremsenkit für hinten bestellt da diese "leicht" benutzt sind. Und ich hab auch das Pech das der ausgleichsbehälter des Kühlwassers kaputt ist. (An der Schweißnaht des rechten Abgangs) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |