- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schmi Date: 18.02.2013 Thema: E30 318i, unrunderlauf, drehzahlschwankung, stinkt ---------------------------------------------------------- hallo liebe user, ich bin ganz neu hier und habe so gut wie keine ahnung von auto's. deshalb bitte nicht genervt sein wenn ich hier nicht immer die passenden begriffe parat habe. seit kurzem habe ich massive probleme mit meinem E30 bj 89. leider wurde der von den vorbesitzern nicht mehr so gut gepflegt und ich plage mich jetzt mit den ganzen verschleißteilen rum. so langsam nervt es. ich frage mich ob es überhaupt sinn macht noch mehr in die karre zu buttern weil ich nicht genau weiß was da jetzt noch alles auf mich zukommt. zumal der nen echter spritfresser ist. aber na ja irgedwie mag ich ihn auch und mit neueren auto hätte ich wohl auch probleme. ich versuche zu erklären was gerade los ist. seit kurzem läuft der motor extrem unrund und im leerlauf geht die drehzahl rauf und runter. mal mehr mal weniger. irgendwann geht der motor entweder aus oder ich kann zwar anfahren aber beim gasgeben zieht er extrem langsam an. und mittlerweile stinkts auch irgendwie verbrannt, kann aber auch am bremsenreiniger liegen. den habe ich im motoraum versprüht weil ich dachte es wäre was mit dem luftsystem. jetzt habe ich gerade die zündkabel(total hinüber) und die zündverteilerkappe gewechselt. bei der zündverteilerkappe war ein pinökel weggebrochen, haben wohl nur noch 3 zylinder gearbeitet. den läufer habe ich erst mal drin gelassen weil der so fest saß. muß ich den auch mit auswechseln? wenn ja warum? (richtig verstanden?) bin danach ein paar runden um den block gefahren, gleiches problem. was nun?????? vor kurzem hat so ein atu mensch beim reifenwechsel gemeint die nockenwelle macht geräusche.?????? sagt mir überhaupt nix. könnte das was damit zu tun haben? oder woran könnte es liegen. will jetzt auch nicht mehr rumfahren, vielleicht mache ich ja irgendwas kaputt. besten dank für eure hilfe |
Autor: solid snake Datum: 19.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- grüß dich bei meinem 4 zylinder habe ich auch den unrunden leerlauf das ist eigentlich recht normal das problem haben in meinem umfeld recht viele dazu kommt das es bei mir schwerpunkttechnisch im winter vorkommt und wenn der motor kalt ist. mit dem ausgehen hatte ich erst vor paar wochen gehabt da war das ein zündkabel was defekt war das würde auch das gemäße anfahren im 1. gang erklären das war bei mir auch der fall und so ab 2.500u/min war das problem weg bei mir zumindest. ggf würde ich die zündkabel inkl kerzen wechseln vor allem da der vorbesitzer damit nicht pfleglich umgegangen ist kann das sowieso nicht schaden. und zu dem stinken kann ich nichts sagen war bei mir nicht. zu dem punkt lohnt es sich den zu behalten ich sag mal so meiner ist in meinen besitz gekommen mit 125 auf der uhr mittlerweile hat der fast 200 bis auf ne benzin pumpe nen lüfter motor und ab und an mal bremsen ist bei mir nicht viel angefallen dazu kommt das die ersatz teile recht human im preis liegen im gegensatz zu neueren fahrzeugen. mit dem schleifer kann ich dir nicht weiterhelfen weils bei mir nur das zündkabel war und nicht weiter nach dem problem suchen musste hoffe konnte dir bisschen helfen mfg Chris Bearbeitet von: solid snake am 19.02.2013 um 11:20:52 |
Autor: Dr. E30 Datum: 19.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denn Verteilerläufer solltest du auf jeden Fall mit erneuern. Die Bauteile der Zündanlage ab der Zündspule, also Zündkabel, Verteilerkappe, Verteilerläufer und Zündkerzen unterliegen einem hohen Verschleiß (Abbrand). Das liegt an der hohen Spannung der Zündanlage. Nun zu deinem Problem mit dem Motorlauf. Es gibt diverse Fehlerquellen die du prüfen solltest. Leerlaufsteller, Luftmengenmesser, Kraftstoffdruck. Der Leerlaufsteller sitzt hinten am Motor zwischen Zylinderkopf und Spritzwand. Ein rundes Bauteil mit zwei Luftschläuchen und einem Kabelanschluss. Um ihn zu prüfen kannst du, während der Motor im Leerlauf läuft das Anschlusskabel abstecken. Dann sollte der Motor ausgehen, oder der Motorlauf sollte sich ändern. Wenn sich der Motorlauf nicht ändert könnte der Leerlaufsteller der Übeltäter sein. Der Luftmengenmesser ist das Bauteil was an den Luftfilterkasten angeschraubt ist. Um ihn zu prüfen gibt es zwei Möglichkeiten. Während des Leerlauf das Kabel abstecken. Wenn der Motor im Leerlauf und beim beschleunigen nicht anders reagiert als mit angeschlossenem Luftmengenmesser könnte er defekt sein. Den Kraftstoffdruck regelt der Kraftstoffdruckregler, die kleine, runde Dose auf dem Rohr indem die Einspritzventile stecken. An ihm ist ein Unterdruckschlauch. Den solltest du auf Beschädigung prüfen. Ich hoffe das ich dir mit dieser Beschreibung weiterhelfen konnte. Solltest du Fragen haben kannst du mich jederzeit anschreiben. Gruß Dr. E30 |
Autor: schmi Datum: 19.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey hallo, vielen lieben dank für eure antworten. ich werde das mal die tage checken, hoffe es ist nichts ernstes. melde mich wenn ich das problem gefunden habe. na ja behalten oder nicht, muß ich überlegen. da waren leider schon ein paar mehr sachen kaputt. aber man glaubt gar nicht was so doofe gummischläuche immer kosten. hat halt schon 240000 runter aber habe auch nur 600 bezahlt. vielleicht sollte ich mich da nicht so beschweren, irgendwann verschleißen teile halt. aber nochmal zum thema nockenwellen. woran erkennt man denn, dass da ein problem auftritt? |
Autor: niko612 Datum: 19.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute... Ich suche Übermaßkolben für ein 325i cabrio m20b25 (Bj 87) schlnr:0005462 Übermaß 0,25 Habe bei BMW,Mahle nachgefragt und bei KS alles versucht aber nicht lieferbar,kennt ihr jemanden oder habt ihr ein tip für mich... Grus Nico |
Autor: schmi Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey danke fuer eure nachrichten. sieht so aus als waere die erste gefahr gebannt. es waren die zuendkerzen und die zuendverteiler +kabel, dabei habe ich entdeckt, dass die zylinderkopfdichtung undicht ist. :-( na hoffen wir, dass die noch ne weile durchhaelt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |