- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dennis330 Date: 18.02.2013 Thema: Kaufempfelung für 1er bmw ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 19.02.2013 um 10:55:55 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute habe bis jetz einen 330d Gefahren hab momentan großes Interesse an einem 1er sollte ein Diesel sein welchen Motor kann man da echt empfehlen also wo gibt's den wenigsten Ärger Und dann würde ich gerne ein Automatik Getriebe fahren sind die zu empfehlen oder eher anfällig? Was muss man ausgeben für ein 09er oder10er Baujahr mit Unter 100000 km Kann mir da jemand helfen Gruß Dennis Bearbeitet von: ThaFreak am 19.02.2013 um 10:55:55 |
Autor: Performances Datum: 19.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke bis auf den 123d werden die als Automatik etwas lahm sein. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Dennis330 Datum: 19.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja okay vom Automatik bin ich jetz auch weg melchen Motor kann man denn empfehlen von den 4 Zylindern |
Autor: hero182 Datum: 19.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die ...20d waren nie schlecht und bieten für nen Vierzylinder schon viel Leistung. Je nachdem, welchen 330d du jetzt fährst, wird dir der 120d nicht langsamer vorkommen. Der 118d wird dir ohne Chip zu langsam sein im Vergleich zum 330d. Der 123d ist natürlich ein sahnestück, wird aber schwieriger zu finden sein (= im Vergleich einiges teurer). |
Autor: Performances Datum: 20.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß es jetzt nicht exakt aber der 1er (E87) wird so um die 300-360Nm als 2 Liter Diesel haben nehme ich an. Der 3 Liter mit seinen über 500NM schiebt schon richtig arg an. Ich denke schon, dass man da (trotz des Gewichtes) einen ordentlichen Unterschied spüren wird. Zum 1er findet man aber auch zu genüge in Google etc. aufschlussreichen Informationen ;). Fahr am besten mal ein paar Probe und entscheide dich dann, ist meistens die beste Auskunft bzw. Rat denn man jemanden geben kann. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: hero182 Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, Hubraum ist halt durch nichts zu ersetzen ;) gilt auch beim Diesel. Der 120d hat 340-350Nm (163 bzw 177PS), beim moderneren Motor stehen die 350nm auch schon 250umdrehungen früher an als beim alten. Klingt nicht viel, dürfte aber im Alltag sehr nützlich sein. Der 123d hat stolze 400nm (das hatte ein paar Jahre vorher nur ein Sechszylinder). Beim e90 kommt der stärkste 320d (184ps und 380nm) schon fast an den 123d ran, ist bei den beschleunigungsdaten nur minimal langsamer. De Sechszylinder im e90 schaffen 400Nm (ältester 325d) bis 580Nm (335d). Schon der älteste 330d ist minimal flotter als der 123d, in der vmax sogar um einiges, der 1er ist halt ne Schrankwand im Vergleich zum 3er. Erstaunlich wenig nehmen sich ein 330d ab Mitte 2008 und ein 335d. Da der 325d auch schon ordentlich Steuer kosten dürfte, nimm doch gleich den 330d oder 335d (wobei der vermutlich deutlich teurer sein wird, ist halt das Topmodell). Nur mal so ein paar interessante Zahlenspielchen, ich wünsch dir viel Spaß beim testen, und dass du einen guten findest. |
Autor: Lt.Smash Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nabend! Spielt Leistung eine große Rolle, dann nimm den 123d. Aber auch sonst: Die Fahrbarkeit schlägt den 177PS 120d um Längen. Gerade im Alltag merkt man das sehr, weil er sich Schaltfauler fahren lässt. Gleichzeitig ist der Verbrauch unwesentlich höher, wenn man den Spaß nicht weiter auskostet. Ich will damit sagen: Der Aufpreis lohnt sich. :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |