- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: elminster Date: 17.02.2013 Thema: Niedrige Kühlmitteltemperatur ---------------------------------------------------------- Hi, bei meinem 320d Touring E46 mit knapp 100.000km erreiche ich keine allzu hohen Kühlmitteltemperautren mehr. Der Zeiger geht noch minimal über den weißen Strich nach dem blauen Bereich. Wenn ich mich nicht täusche ging das sonst mittig zwischen diesem und dem darauffolgenden weißen Strich, also Mitte der Azeige. Das wäre ja auch normal. Erst dachte ich an die Thermostate, aber er wird eigentlich auch jetzt im Winter recht zügig warm und auch die Heizung spuckt warme Luft aus. Können das trotzdem die Thermostate sein oder ist das womöglich sogar normal? Die Kühlmitteltemperatur dürfte aber ja beimfunktionierenden Thermostaten unabhängig von der Außentemperatur sein und wenn die Thermostate kaputt wären müsste der Motor doch viel kälter sein... Kann mir da jemand einen Tipp geben? Bearbeitet von: elminster am 17.02.2013 um 17:05:19 |
Autor: schehofa Datum: 17.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Zitat: Was jetzt, warm oder kalt? Zitat: Ist diese auch bei 32°C eingestellter Temperatur auch richtig warm oder eher lauwarm? Zitat: Kann dir leider auch hier nicht ganz folgen. Das Thermostat trennt den großen und den kleinen Kühlkreislauf und sorgt im kalten Zustand für schnelle Erwärmung und im Kalten Zustand für Kühlung. Wenn das Thermostat in einer Stellung hängt kommt es entweder zu unzureichender Motorkühlung oder zu schlechter Erwärmung. Als erstes mal Fehlerspeicher auslesen denn wenn die Luft aus den Düsen nach einer Weile warm ist dann denke ich hier eher an einen defekten Kühlmitteltemperatursensor. Ggf. mal auch die Leitungen und Steckverbindungen des Sensors prüfen. Wenn er i.O. ist sollte man die Fehlersuche am Thermostat fortsetzen. MfG |
Autor: vektor309 Datum: 17.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte die gleichen Probleme mit der Kühltemperaturanzeige (320tdA, Bj. 2002). Bei mir lag es am AGR-Thermostat, nach Austausch war alles wieder ok. Das normale war noch i.O. Viele Grüße e46 330d touring, M57N, 204 PS, 2-Takt-Öl-Panscher, Euro 4, grüne Plakette, 6 Gang Handschalter, Webasto Thermo Top C, Prod. 04/2004, 250 tkm |
Autor: elminster Datum: 17.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi und vielen Dank für deine Antwort. Der Motor wird eigentlich recht zügig warm, schafft aber eben nicht die Mittelstellung. Die Heizung werd ich mal noch ein wenig mehr fordern mit den 32 Grad. Nur da dürfte doch auch bei meinetwegen 75 Grad Kühlmitteltemperatur heiße Luft rauskommen, oder? Ein hängendes Thermostat wäre natürlich eine Möglichkeit. Denn dass es komplett dauergeöffnet ist kann ich mir nicht vorstellen. Dafür wird der Motor für mein Empfinden zu schnell warm. Bei einem funktionierender Temperierung müsste ich aber doch auch im Winter die Mittelstellung erreichen... |
Autor: elminster Datum: 17.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Krieg ich beim Fehlerspeicherauslesen raus ob es das ist? |
Autor: vektor309 Datum: 17.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, bei mir stand nichts im Fehlerspeicher. Ein Bekannter hat das Thermostat überprüft. Das AGR-Thermostat ist auch viel leichter zu wechseln als das normale. Irgendwo gibts dazu eine Anleitung (viell. sogar in diesem Forum) im Netz, einfach mal googeln. Jemand meinte ich soll gleich beide wechseln, aber da das eine funktioniert muß das ja nicht sein. e46 330d touring, M57N, 204 PS, 2-Takt-Öl-Panscher, Euro 4, grüne Plakette, 6 Gang Handschalter, Webasto Thermo Top C, Prod. 04/2004, 250 tkm |
Autor: vektor309 Datum: 17.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch zur Info: Meine Heizung ging auch normal, habe keinen großen Unterschied bemerkt (habe darauf aber auch nicht besonders geachtet). VG e46 330d touring, M57N, 204 PS, 2-Takt-Öl-Panscher, Euro 4, grüne Plakette, 6 Gang Handschalter, Webasto Thermo Top C, Prod. 04/2004, 250 tkm |
Autor: elminster Datum: 17.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, vielen Dank für die Antworten. Dann weiß ich schon auf was ich die nächsten Tage mal schauen muss. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |