- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E87 130i Schaltgetriebe - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E87-130i
Date: 16.02.2013
Thema: E87 130i Schaltgetriebe
----------------------------------------------------------
Hi liebe Freunde mein 1er ruckelt seit kurzem beim anfahren es handelt sich um ein 130i Schaltgetriebe Bj. 2006 km 79000 weis jemand aus Erfahrung was das sein kann bzw. ob ich so weiter fahren kann?

Vielen dank schonmal


Antworten:
Autor: schehofa
Datum: 17.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher Auslesen lassen und Diagnose stellen.
Ansonsten ist es nur Rätsel-Raten und jeder schlägt dir vor erstmal Nockenwellengeber, Kurbelwellengeber, alle Zündspulen, Zündkerzen usw. Freiweg zu tauschen.

MfG
Autor: E87-130i
Datum: 17.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist eine Fehlerdiagnose auch sinnvoll wenn nichts aufleuchtet ?
Gruss
Autor: Knüppel74
Datum: 17.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht liegts ja auch eher am CDV, siehe hier!
Autor: schehofa
Datum: 17.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine fehlerdiagnose ist bei einer Beanstandung immer das erste.
Autor: E87-130i
Datum: 17.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich lass jetzt mal die Kupplung abkühlen danach Fehlerauslesen und evtl. Hardyscheibe Kardanwelle bis zum Differential zerlegen und mal alles abchecken da es extrem nervt das geruckel
Autor: E87-130i
Datum: 17.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahja bevor ich es völlig vergesse es zeigte an Geschwindigkeitregelung Defekt d. H. doch Tempomat aber ich hab gar keine Geschwindigkeitsregelung danach hab ich den Motor abgestellt und dann wars weg
Autor: schehofa
Datum: 17.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt das Ruckeln durch den Motor oder aus dem Antriebs-Strang?

Das ist mal das erste was geklärt werden muss bevor jetzt wieder irgendwas zerlegt wird.

MfG
Autor: E87-130i
Datum: 17.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu 100% vom Antriebs-Strang haben auch mehrere gemeint
Autor: Knüppel74
Datum: 17.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist dieses Ruckeln immer gleich stark oder vielleicht nur wenn er kalt ist?
Bzw. wird es etwas weniger stark, wenn er richtig warm ist?
Autor: E87-130i
Datum: 17.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist unterschiedlich manchmal macht er es sehr wenig manchmal stärker aber von der Kälte und Wärme ist es Denk ich nicht abhängig bei meinem fall
Autor: Knüppel74
Datum: 18.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, komisch!
Wenn es so gewesen wäre, hätte es ja, wie schon geschrieben, am CDV liegen können!
Ich würds an Deiner Stelle trotzdem mal ausbauen, kostet ja nix, einfach mal ausprobieren!

Beschreibung ist im o.g. Link!
Autor: E87-130i
Datum: 18.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also gute Nachrichten ich hatte ihn ein ganzen Tag nicht Gefahren heute war ich bei BMW Service ab 6 Jahren als der Serviceberater die Kupplung eingeschliffen hat funktioniert momentan alles wieder tadellos hoffe dabei bleibt es auch er meinte auch das die Kupplung extrem belastet worden ist da im Motorraum es nach Kupplung gerochen hat nochdazu hat er mir ein kostenlosen fehlerspeicher ausgelesen und alles gelöscht Kaffee gabs auch umsonst :-)
Autor: Knüppel74
Datum: 21.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kupplung "eingeschliffen"? Hab ich ja noch nie gehört, als nächstes brauchste jetzt ne neue Kupplung, oder was?^^
Autor: Knüppel74
Datum: 27.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das war eine ernst gemeinte Frage, E87-130i, was genau wurde da mit der Kupplung gemacht, kannst Du das etwas näher erläutern?
Dann hätten evtl. auch andere User hier etwas davon! Danke!
Autor: f-mkberlin
Datum: 09.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das war eine ernst gemeinte Frage, E87-130i, was genau wurde da mit der Kupplung gemacht, kannst Du das etwas näher erläutern?
Dann hätten evtl. auch andere User hier etwas davon! Danke!

(Zitat von: Knüppel74)




Das ist eigentlich ein uralter Hut.
Es kann unter bestimmten Umständen vorkommen, das eine Kupplung unrund wird.
Das heißt nicht, das sie eiert, sondern das der Kupplungsbelag ungleichmäßig ist.
Stell Dir vor, das der Belag auf der Kupplungsscheibe Wellen hat.
Dies kann durch eine sehr hohe thermische Belastung der Kupplung entstehen.
Als Ursache sind verscheidene Szenarien möglich.
Dieses kann man unter Umständen dadurch beseitigen, das man die Kupplung, im Stand,
kontrolliert schleifen lässt.
Dadurch können Eingeweihte u.U. die oben genannten Wellen wieder abschleifen.
Das heißt, die Kuplung wird "Eingeschliffen" :-)
Negativ ist, das Kupplungen dieses Verhalten (das sie unrund werden) meist kurz vor ihrem Lebensende haben.
Autor: Knüppel74
Datum: 11.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für diese Erklärung, dann könnte es evtl. so sein, dass bei meinem 130i dies die Ursache für manchmal recht rucklige Schalt- bzw. Einkupplungsvorgänge sind!

Ich habe bereits vor einigen Monaten das CDV rausgenommen, aber ganz weg sind diese Ruckler eben immer noch nicht, wenngleich es schon etwas besser geworden ist!

Meiner hat allerdings auch schon 132.xxx km runter, evtl. muss ich bald mal die kompl. Kupplung wechseln lassen!
Autor: E87-130i
Datum: 11.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer lesen kann ist klar im Vorteil er hat die Kupplung eingeschliffen mir empfohlen das Fahrzeug 2-4 Tage nicht zu fahren einfach stehen lassen.
Autor: F.Bullitt
Datum: 11.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was passiert denn in den 2-4 Tagen?
Ruht die Kupplung sich da aus und sammelt wieder Kraft???
Autor: Knüppel74
Datum: 12.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lol, zu geil!^^
Autor: E87-130i
Datum: 12.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Volltreffer Dieselfahrer ... xD
Autor: F.Bullitt
Datum: 12.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Volltreffer Dieselfahrer ... xD

(Zitat von: E87-130i)




Was hat das mit Dieselfahrer zu tun? Kann beim Diesel die Kupplung nicht rupfen?
Hab ich irgendwas überlesen oder wie ist denn jetzt die Antwort? Warum 2-4 Tage stehen lassen? Das interessiert mich ernsthaft.
Autor: Knüppel74
Datum: 12.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das würde mich jetzt auch stark interessieren (bin nämlich kein Dieselfahrer^^)!
Autor: E87-130i
Datum: 17.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
In dem die Kupplung zu extrem belastet wurde durch z.B stop and go kann es möglich sein das er ruckelt. Nachdem das Auto paar Tage still stand kühlt die Kupplung ab logischer weiße und das ruckeln ist weg ... ;-)
Autor: Daniele111
Datum: 17.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und die Kupplung braucht 2-3 Tage um abzukühlen???? Is klar....
Autor: E87-130i
Datum: 18.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Probier es mal aus falls du nen schalter hast
Autor: bikingwilli
Datum: 21.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


In dem die Kupplung zu extrem belastet wurde durch z.B stop and go kann es möglich sein das er ruckelt. Nachdem das Auto paar Tage still stand kühlt die Kupplung ab logischer weiße und das ruckeln ist weg ... ;-)

(Zitat von: E87-130i)




Sowas dummes habe ich schon lange nicht mehr gehört.
Autor: Zmee
Datum: 25.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon erstaunlich welcher Sachverstand bei manchen vorherrscht.
Da braucht man sich echt nicht wundern... sorry.

Kurzum, absoluter Quatsch!
Kupplung einschleifen, Tage stehenlassen, abkühlen.
Ganz großes Kino.


--Sperrdiff statt Tagfahrlicht--




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile