- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: michel.99 Date: 16.02.2013 Thema: Probleme beim Service zurückstellen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe zu dem Thema viel gesucht und gelesen bin aber leider nicht fündig geworden. Fahrzeug: 520d Bj.: 2008 Ich habe einen Ölwechsen gemacht und wollte nach bekannter Anleitung über's Instrumentenkombi den Service zurücksetzen. Wenn ich die linke Taste drücke, erscheint nach ein paar Sekunden im Display ein rotes Ausrufezeichen im Dreieck, dann wird wieder die Uhrzeit angezeigt und wenn weiter gedrückt wird erscheint ein Menü mit Fahrgestellnummer, Softwarestand, Herstelldatum, CAN-Version uvm. Kann es daran liegen, dass der Wechsel überfällig war (460 km)? Wetter war immer so beschi.... Ich habe es mit geschossener und offener Tür versucht, ohne Erfolg. Gibt es die Möglichkeit über INPA? Ich weiß, es ist eigentlich kein Servicetool aber evtl. gibt es ja trotzdem eine Möglichkeit. Vielen dank für Eure Tipps. Grüsse vom leicht frustrierten Michael Reparaturen 2013: - FFB Empfangsmodul - Welle Heckwischer - Blinker defekt (kompl. Heckleuchte) 2014: - Turbolader - El. Anhängerkupplung 2015: - El. Heckklappe - Hochdruckpumpe gefressen (Rail, Injektoren, Tank, Filter) - Saugrohr vom Ladeluftkühler |
Autor: KaiserKönig Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du auch solang gewartet bis die ganzen Meldungen bezüglich Service, Wetterwarnung weg waren? Denn nur dann kommst du in das Servicemenü |
Autor: Mani73 Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündung auf Stellung 2 schalten. - linke Taste am Instrumenten-Kombi (Tacho) für länger als 5 sek. gedrückt halten. - jetzt öffnet sich das Servicemenü. - durch kurzes drücken auf das jeweilige Rückstellthema gehen(Ölservice,Microfilter,Inspektion,Zündkerzen) - jetzt Taste nochmal drücken und gedrückt halten. - es erscheint der Schriftzug - Reset ? - im Display. - Taste loslassen und gleich wieder drücken. - SIA Anzeige stellt sich zurück im Display erscheint ------ . @KaiserKönig: wo liest du da was mit wetterwarnung ? er meinte wegen dem überschreiten des service, dass er keine lust hatte wegen dem sch... wetter . und deshalb hat er 460km noch draufgefahren .... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: michel.99 Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Prozedre kenne ich, zumindest theoretisch. Bei mir kommt nach 5 Sekunden das Ausrufezeichen und nicht das Menü, zumindest nicht das des Service sondern das mit Fahrgestellnummer usw. Zündung Stufe 2 verstehe ich nicht. Hab Start/Stopp Knopf, da steck ich den Schlüssel rein und mit dem Knopf geht dann nur noch der Motor an oder halt nicht... Reparaturen 2013: - FFB Empfangsmodul - Welle Heckwischer - Blinker defekt (kompl. Heckleuchte) 2014: - Turbolader - El. Anhängerkupplung 2015: - El. Heckklappe - Hochdruckpumpe gefressen (Rail, Injektoren, Tank, Filter) - Saugrohr vom Ladeluftkühler |
Autor: Airborne Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nö....und wenn ich das so lese weiß ich wo dein Fehler liegt. Ich bin mir sicher in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs wird die korrekte Bedienung des Einschubschachtes und der "Zündung" ausreichend beschrieben. Bei Fahrzeugen mit Start/Stop Knopf gibt es nachwievor 4 Stellungen/Stufen der Zündung. Stellung 0 ist wenn Identifikationsgeber (IG) nicht gesteckt ist bzw bei gestecktem IG der Knopf wiederholt gedrück wird, bis keine Anzeigen auf dem Instrumentenkombi mehr an sind. Stellung 1 wird automatisch aktiviert wenn der IG gesteckt wird, oder auch wie oben manuell durch wiederholtes drücken des Knopfes aktivierbar. Diese Stellung wird auch als Klemme R / Radiostellung bezeichnet (Herstellerspezifisch). Stellung 2 ist die eigentliche "Zündung An", oder Klemme 15. Jetzt kommt das witzige, denn diese wird nur aktiviert wenn man den Knopf nach Stellung 1 drückt OHNE dabei die Kupplung bzw Bremse (je nach Getriebeart) zu betätigen.....denn sonst startet wie bereits richtig erkannt wurde der Motor (was Stellung 3, also die 4. wäre). Dabei fällt mir immer und immer wieder auf, dass wenn man einen Kunden auffordert mal bitte die Zündung (Kl.15) anzumachen, ca 90% davon IMMER den Motor starten. Dabei ist es auch egal ob das Auto ein klassiches Zündschloss hat oder eines mit IG. Also, steck mal den IG rein, Tür zu, halt die Füße still (also weg von Bremse und Kupplung) und drück einmal auf den Knopf, mal schauen was passiert. MfG |
Autor: Mani73 Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann must den startknopf gedrückt halten . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: michel.99 Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen, vielen lieben Dank. Hab's gerade getestet und siehe da, es hat problemlos funktioniert. Die Lösung ist manchmal so einfach... Schönen Abend noch. Reparaturen 2013: - FFB Empfangsmodul - Welle Heckwischer - Blinker defekt (kompl. Heckleuchte) 2014: - Turbolader - El. Anhängerkupplung 2015: - El. Heckklappe - Hochdruckpumpe gefressen (Rail, Injektoren, Tank, Filter) - Saugrohr vom Ladeluftkühler |
Autor: schehofa Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Sprichst mir mit dem letzten Teil aus der Seele. Gerade bei diesen Service-Rückstellthreads scheitert jeder 2. entweder am Zündung einschalten oder am Türe schließen bei Fahrzeugen nach 03/2007 mit automatischer Klemmenabschaltung. MfG |
Autor: Valon1984 Datum: 17.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe da heute auch versucht, aber bei mir hat's nicht funktioniert ich habe wie beschrieben bis zum Öl Service gekommen und habe den Knopf länger gedrückt da kam nur "OK" aber Service hat sich nicht zurück gestellt. Wenn ich viel länger auf dem Knopf Drücke komme ich ins Menü mit dem fahrgestellnummer usw. |
Autor: schehofa Datum: 17.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal zum Mitschreiben: Explizit beim E60 nach 03/2007: -Türe zu -Klemme 15 - Zündung ein (Identifikationsgeber im Einschubschacht und eingeschoben zur Radiostellung, Klemme R - Uhrzeit im Kombi erscheint. Für Zündung ein zusätzlich ohne Kupplung drücken den Start-Stopp Knopf einmal drücken - Kontrollleuchten im Kombi leuchten auf) -Warten bis alle Check Control Meldungen im Kombi erlöschen sind und Uhrzeit und Datum angezeigt werden -Jetzt den Tageskilometer Rückstellknopf so lange gedrückt HALTEN bist das Service-Rückstellmenü erscheint. Sieht aus wie das Service-Info-Menü und hat nichts mit dem Geheimmenü zu tun welches nur erscheint wenn die Zündung NICHT eingeschaltet ist. -Im Menü kann man dann durch kurzes drücken die verschiedenen CBS - Intervall Positionen durchschalten. -Den gewünschten Intervall aufrufen und dann wieder durch langes drücken den Reset beginnen. -Nach kurzer Zeit sollte hinter der Position RESET? erscheinen. Jetzt den Tageskilometerrückstellknopf los lassen. -Nochmal den Knopf drücken und halten -Reset wird durchgeführt MfG |
Autor: Dieselfreundlich Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, in diesem Punkt muss ich dir widersprechen. Selbst während der Fahrt, also Zündung auf jeden fall an, Rückstellknopf drücken und halten - zuerst kommt das Warndreieck mit dem Ausrufezeichen - dann geht das Zeichen weg und man sieht den normalen Tageskilometerzähler - als nächtes erscheint das Geheimmenü Pkt.1 - jetzt knopf loslassen und bis zum Pkt. 19 Tasten - kurz warten bis log on erscheint und dann bis zur Quersumme der letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer tasten - es erscheint wieder Pkt.1 - jetzt kann zu jen Pkt. weitertasten zb. Pkt.5 für die Spannung oder Pkt.7 für die Kühlwassertemp. Somit kann man diese Werte wärend der Fahrt beobachten. Gruß Dieselfreundlich |
Autor: schehofa Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht hier um das Service Rückstellmenü und nicht um das Geheimmenü... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |