- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dein_koch Date: 15.02.2013 Thema: Fragen zu Bremsen von BMW "verzweifelt schaut" ---------------------------------------------------------- Hi Leute ich brauche mal bitte euren Rat....eine Erleichterung meines miesen Gefühls Mein TÜV war fällig und da musste einiges dran gemacht werden. Waren alles Verschleißteile. Er hat den TÜV auch bestanden. Auf jeden Fall war ich bei jemanden der sich auf BMW Spezialisiert hat. Also bei BMW gelernt und dann seid etlichen Jahren eine eigene Werkstatt hat...also er kennt sich mit der Marke BMW aus, die Schwachstellen etc. Ich bin zu Ihm gefahren weil er nen guter Kumpel von meinen Nachbar ist. Ist ja auch alles nicht so wichtig.. Auf jeden Fall mussten vorne und Hinten die Bremsen komplett gemacht werden. Und ich hab davon keine Ahnung und er meinte nur so das er nur die von BMW einbaut (er war/ist von den Bremsen halt voll überzeugt) die von ATE seien nicht so gut vor allem wenn man mal eine starke -bremsung hinlegen muss.Habe mich danach mal umgeschaut, im Internet, und da meinten einige das BMW die auch nur von ATE Bezieht und das man im Grunde bei BMW die Marke mit bezahlt andere sagen das BMW die früher selber herstellt hat oder bearbeitet und heute das wohl in Berlin Spandau immer noch so ist. Auf jeden Fall habe ich gerade meinen BMW abgeholt und da steht doch tatsächlich ein schönes Sümmchen 600€ für die Bremsen und Einbau nochmal 150€ Also was ich jetzt einfach nur wissen möchte sind die Bremsen das wirklich wert. Ich glaube hätte direkt ATE genommen hätte man bestimmt nur die hälfe bezahlt...also so habe ich das Gefühl. Oder soll ich mir einreden...man Stephan du hast ein tolles Auto mit 170ps das braucht Qualität....Ich weiß auch das es jetzt sowieso egal ist weil bezahlt ist bezahlt aber ich möchte es einfach nur wissen... Vielen dank für die Mühe das ihr den Beitrag gelesen hab und für evtl. Hilfe danke!!!!!!!!!! Bearbeitet von: dein_koch am 15.02.2013 um 17:29:12 Bearbeitet von: dein_koch am 15.02.2013 um 17:31:28 |
Autor: sora969 Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na da hat der Kumpel von Deinem Nachbarn aber zugeschlagen. Meines Wissens verbaut BMW u.a. auch ATE. Hättest also ohne "BMW-Aufschlag" bestimmt weniger bezahlt. put the pedal to the metal |
Autor: Triebi Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, also ich hab meine Bremsen letztes Jahr machen lassen bei einer BMW Vertragswerkstatt. Und da kosten mich die Bremsen komplett etwa 800 Euro also kommt´s schon in etwa hin. |
Autor: compactler aus spain Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 750 euronen nur für die bremsbeläge oder mit scheiben? Bearbeitet von: compactler aus spain am 15.02.2013 um 17:56:49 |
Autor: dein_koch Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Komplett. Scheiben+ beläge |
Autor: compactler aus spain Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja,ich persöhnlich glaub ja,hättest du die teile zb. bei ebay selber gekauft hättest du wie von dir selbst vermutet min. die hälfte eingespart.... jetzt kann es dir ja eh egal sein wie du selbst sagst,wichtig das du wieder top bremsen hast.... |
Autor: dein_koch Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und dazu kommt halt noch so 22€ für Bremsflüssigkeit, Bremsenreiniger, Bremsbelagfühler. Was mich aber halt auch interssiert fahre ich jetzt mit den Bremsen besser what ever!? |
Autor: compactler aus spain Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein kleiner blick auf ebay,und du siehst,nur die bremsbeläge für hinten/vorne wären 100 euros gewesen... Link |
Autor: compactler aus spain Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ate ist halt ate,wenn deine jetzigen ate sind..... |
Autor: dein_koch Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohje ohje ich hab mich etwas verschaut... ist mir etwas peinlich...die Bremsen haben nicht 600€ gekostet sondern nur 372€ Bremscheiben Vorne 131€ Bremsbeläge Vorne 83€ Bremscheiben hinte 97€ Brembeläge 61€ also würde ich sagen das würde doch ok gehen oder?! |
Autor: Papa76 Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und hättest auch nur die Hälfte bekommen. Bremsscheiben am BMW stammen immernoch direkt von BMW und werden in deren Werk in Berlin hergestellt. Der Link zum Werk ist im Forum mehrfach angegeben. Beläge an deinem Wagen stammen original von Textar und werden von BMW gelabelt. Hier nachzulesen. Weder Scheiben noch Beläge stammen an deinem Wagen ursprünglich von ATE. Ich würde an deiner Stelle damit auch nicht anfangen ... In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: MasterofDisaster Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit ATE / Bosch / Brembo / TRW machst Du definitiv nichts verkehrt......das sind alles Erstausrüster! Diese stehen den original Teilen in nichts nach, mit dem jeweiligen TOP Produkt kann man sogar noch etwas Bremsleistung rausholen! Unterm Strich, hast Du sicher keinen Fehler gemacht, lieber Qualität bezahlen, als sich in einem Jahr über verrostete Bremsscheiben oder quitschende Beläge ärgern! VG |
Autor: Papa76 Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In welchem BMW werden Scheiben oder Beläge von diesen Herstellern verbaut?! Insbesondere bei ATE und Brembo wäre eine Quellenangabe zu soner Aussage ganz interessant. Bearbeitet von: Papa76 am 15.02.2013 um 20:33:42 In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: ChrisH Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab in der BMW-Werkstatt auch 536 Euro + MWSt für die Bremsen inkl. Arbeitslohn und 52 Euro + MWSt für Bremsflüssigkeit + Wechsel bezahlt. Macht dann zusammen ca. 700 Euro brutto.... Bremsen sind teuer :( Sei froh, dass Du keine Keramikbremsen von Porsche oder Ferrari fährst, denn für das Geld kaufen sich andere Leute zwei gebrauchte BMWs. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: dein_koch Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke euch für die vielen Antworten :) hat mir sehr geholfen. War schon ziemlich fertig weil ich dachte ich habe viel zu viel bezahlt. Wollte auch nicht am falschen Ende sparren. |
Autor: MasterofDisaster Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ATE im E36 zum Beispiel und TRW oft bei Mercedes, zu Bosch fällt mir gerade kein passendes Beispiel ein! Ungeachtet dessen, war dieser Satz allgemein gemeint, heist das sind grundsätzlich erstausrüster wo man keinen Fehler mit macht! Ich baue seit Jahren hauptsächlich ATE und TRW (Black Paint) ein, da diese ab Werk grundiert und somit weniger schnell rosten! Für sportliche Fahrer kann ich die Brembo Sport MAXXX empfehlen |
Autor: DerLoctor Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hallo Papa76, wie kommst du denn darauf das BMW Bremsen in Berlin selber herstellt ? Du meinst doch nicht etwa die Firma Knorr-Bremse AG das ist nur ein Zulieferer für die Autoindustrie. Da soll wohl das Stammhaus von BMW etwas mit zu tun haben aber die bauen nicht nur für BMW sondern für alle Hersteller günstige Bremsen im unteren Preissegment nicht mit Premiumbremsenherstellern wie ATE, Brembo usw. zu vergleichen. BMW verwendet schon lange fast nur ATE Bremsscheiben das konnte ich erst vor einigen Monaten bei meinen E39 M5 Bremsscheiben sehen original von BMW mit BMW und ATE Nummern drauf. Es gibt heute wohl keinen Autohersteller der nicht alle Teile bei Zulieferern einkauft, der Zulieferer fertigt und verpackt die Ersatzteile nach Autohersteller-/ Kunden- Wunsch. Mfg DerLoctor |
Autor: Lt.Smash Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.bmw-werk-berlin.de/de/werk/produktion.html Hier steht doch die produzieren selbst die 24000 Scheiben/Tag für BMW und RR... ist das ein Werbegag? |
Autor: bmw e36 Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: So und was ist damit? http://www.bmwgroup.com/d/0_0_www_bmwgroup_com/produktion/produktionsnetzwerk/produktionsstandorte/werk_berlin.html Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Matthias_P Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche werstatt warst du in spandau ? Preis ist ja extrem heftig . Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur. |
Autor: DerLoctor Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo LT.Smash, ob das ein Werbegag ist weis ich nicht. Ich habe original Ware in der BMW Niederlassung gekauft und da waren die BMW und ATE Nummern drauf. Das können ja wohl kaum Fälschungen sein. Mfg DerLoctor |
Autor: DerLoctor Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat:Zitat: Hallo BMW E36, was damit ist weis ich nicht dort steht Zitat Anfang: "Bremsscheiben für alle BMW Serien-Automobilmodelle gefertigt." Zitat Ende. Also sind die BMW E39 M5 Fahrzeuge keine Serien-Automobilmodelle. Ich habe original Ware in der BMW Niederlassung gekauft und da waren die BMW und ATE Nummern drauf. Das können ja wohl kaum Fälschungen sein. Mfg DerLoctor |
Autor: MIKE46 Datum: 17.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- folgende Hypothese: Im Berliner Werk werden in Großserie die Bremsscheiben für die aktuellen Modelle hergestellt Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß da so nebenbei ein paar Scheiben für Ersatzteilzwecke für die x alten Baumuster reinpassen (x EC Maschinen müssten umgestellt werden, da es sicher nicht lohnt extra Maschinen dafür vorzuhalten) Daher werden die ET Scheiben eventuell extern beauftragt (z.B.ATE) Das würde sich die Sache eventuell erklären, jedoch nur ein Insider könnte das, da BMW mit Sicherheit kein Interesse hat, sich mit eine derartigen Information die ET Preise zu versauen. |
Autor: marco107 Datum: 17.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- da steht das sie für alle Modelle gefertigt werden/wurden (bitte immer richtig lesen) ich stelle welche her und kaufe sie woanders ein ????? Ein M3,M5,M6 mit ATE ? die Scheiben von ATE haben ja noch nicht mal auf meinem 330 lange gehalten , habe mir originale verbauen lassen, da waren keine ATE Nummern drauf, weiss nicht was da für Nummer stehen sollen Bremsbeläge ist wieder ein anderes Thema ..... bringe bitte mal jemand den Beweis das ATE für BMW produziert, Quelle ?? seltsamer Weise liest man hier immer wieder das gleiche wenn es um Zitterthreads geht, was hast du verbaut ? ... ah alles klar |
Autor: Papa76 Datum: 17.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schöner Schenkelklopfer. Lies z.B. mal im e46-Bereich nach klappernden Bremsbelägen und wer der Hersteller dieser Klapperteile ist. Genauso ist die Haltbarkeit von ATE-Scheiben wenig berühmt. Die Dinger sind schon durch oder verzogen, da kannst du mit originalen BMW-Scheiben nochmal soweit fahren. ATE ist nen Hersteller, aber Premium? Zitat: Ich denke das wurde mittlerweile widerlegt. Ihr lasst euch immer vom ATE-Logo auf dem Sattel täuschen und schließt daraus, dass alles an der Bremse von ATE ist. Dem ist aber nicht so. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: Made Of Steel Datum: 17.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im BMW Werk Spandau gibt es tatsächlich Bremsscheibenproduktion. In dem Bereich sind sogar Lehrlinge / Azubis eingestellt, eigene Materialprüfung und Logistik vorhanden. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: bmw e36 Datum: 17.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat:Zitat:Zitat: Wie das bei den M's ist weiß icht nicht aber von den normalen kann ich sagen die Scheiben werden selber produziert. Die Beläge kommen von Textar! Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |