- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: werner1966 Date: 15.02.2013 Thema: Kraftstoffpumpenförderdruck zu gering ---------------------------------------------------------- Hilfe Leute! Gestern nach einem Rechtsabbiegen plötzlich völliger Leistungsverlust! Mit weichen Knien zum Automobilclub. Fehlerspeicher: Kraftstoffförderdruck zu gering! Kraftstoffpumpe kaputt. O.K nicht soooo tragisch. Ich hab den 530d FL Bj 11/2001. Motor läßt sich nur schwer bis fast nicht starten. Leistungsverlust. Ist heute Früh tadellos angesprungen aber hat nicht volle Leistung. Bin bis in die Arbeit gekommen, hier abgestellt versucht neu zu starten-No, geht nix mehr. Ich hoffe auf Zeit und das ich wieder um zwei Nachmittag starten kann. vielleicht reißt es mir ja irgendwie die Luft durch die ich in der Kraftstoffleitung sehen kann. Ich hab mir im Teilekatalog das Pumpensystem angesehen, werd aber nicht wirklich schlau daraus, wo welcher Bauteil sitzt. Ein brummen unter dem Fahrersitz konnte ich lokalisieren. Lt. dem anderen e39-Forum ist das die In-Line-Pumpe. Wenn die ausfällt, ist der Motor noch "lauffähig". Bei Ausfall der Hauptkraftstoffpumpe im Tank-nicht mehr lauffähig. Kann mir jemand helfen das irgendwie einzugrenzen? Wie kann ich feststellen welche der verschis... Pumpen jetzt hin ist? Es gibt da ja noch die "Dritte" lt Teilekatalog diese blöde "Saugstrahlpumpe Li. mit Entkoppelteil". Ist die Eingrenzung mit "noch lauffähig"=Dieselpumpe im Leitungsstrang unter dem Sitz def. genug? Im Fehlerspeicher steht ja nur Kraftstoffförderdruck zu gering. Und das geht ja vom Drucksensor nach dem Kraftstofffilter aus-wenn ich mich nicht irre? Danke Werner |
Autor: rchmiele Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Wie voll war denn dein Tank? Die Sache mit der Rechtskurve kann auch darauf hindeuten, dass diese Pumpe im Tank defekt ist, die dafür sorgt, dass in beiden Tankhälften immer die gleiche Menge ist. Bei meinem 525D hat sich auf ähnliche Weise ein Defekt der CR-Pumpe angedeutet, er ist nur noch mit Starthilfespray angesprungen und dann kurz danach liegen geblieben. Gruß, Ralf |
Autor: werner1966 Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ralf, Das war mein erster Gedanke, weil mein Vater das Problem bei seinem VFL hatte, der ab der halben Tankfüllung abgestorben ist. Ich tankte daraufhin gestern sofort voll, was aber nix gebracht hat. Ich vermute schwer das es die Hochdruckpumpe (Inline Pumpe) ist. Aber genau sagen kann ich das eben nicht. Ich brauche meine Kiste wie einen bissen Brot und darum muß ich eingrenzen können welche Pumpe ich kaufen muß. Inlinepumpe muß angeblich 4bar bringen. Werd wohl am WE dran arbeiten und nehm das Brummgeräusch als Indiz für die Vorförder(inline)pumpe. Kann das falsch sein? O.K Hab eben mit einer coolen Lady telefoniert. Die hilft mir weil sie mittels Diag genau sagen kann welche Pumpe. Danke jedenfalls!! Werner Bearbeitet von: werner1966 am 15.02.2013 um 09:34:27 |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das mit der Kurve kann Zufall sein. So wie es sich anhört scheint die Vorförderpumpe unter dem Sitz fertig zu sein. Die bringt irgendwann nicht mehr genug Druck oder fällt ganz aus. Und damit die teure Railpumpe nicht trocken läuft schaltet der Motor bei erkennen von zu wenig Druck automatisch ab. Mit Istwerten Auslesen kannst du aber sehen ob genug Druck anliegt. Dann bist du auf der sicheren Seite. Wenn der Druck ab einer bestimmten Drehzahl oder sogar im Standgas weit unterhalb von 4 Bar liegt ist die Pumpe hin. Gruß Ingo |
Autor: thbo0508 Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als Du die Pumpe getauscht hast, hast Du geprüft, ob die Pumpe wirklich kaputt war? Es kann auch das Relais sein, dass die Pumpe steuert. |
Autor: werner1966 Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke danke Leute! Bin am Nachmittag schlauer und werd Euch das Ergebnis posten. MfG |
Autor: werner1966 Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, jetzt sclauer! Diag sagt: Inline Pumpe Standgas 2,9bar. Zu wenig! Neue Pumpe (unterm Sitz) 193.- Piaster. Gibts nicht aus zweiter Hand nur beim Freundlichen. Halbe Stunde Arbeit. Keine Hexerei! Funzt wieder! Danke an Alle!!!!! VG Werner |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |