- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

540 touring verliert Hydrauliköl Hinterachsniveaur - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Frau 747
Date: 14.02.2013
Thema: 540 touring verliert Hydrauliköl Hinterachsniveaur
----------------------------------------------------------
BMW E 34 540 touring Bj 1/1994 Hinterachsniveauregulierung
verliert ständig Hydrauliköl, pro Monat 1 Liter
Kannn man die Ölleitung einfach abklemmen und stilllegen, resp. den Öl-Kreislauf zur Hinterachse abtrennen und schließen, so dass das Öl nur noch zur Servolenkung und zum Hydraulik-Öl-Kühler zirkuliert? So funktioniert es bei den 5 er BWM ohne touring
(ohne HInterachsniveauregulierung) ja auch. Oder sackt dann das Heck ab. Läßt sich das Heck auf mittlerem Niveau arretieren?
Werkstatt meint, die Druckleitung nach hinten zum Differential sei rostig und undicht, Austausch der beiden Leitungen (Hin und Rück-Leitung) Materialkosten 2 x 49 Euro und 4 Stundenarbeit, weil schwer zugänglich, Schalldämpfer muß raus und so einiges mehr. TÜV im Sommer 2013 problematisch, also wird die Reparatur kaum lohnen, denn dann sind auch die Bremsen dran, die Tankentlüftung, der Schalldämpfer (noch immer der erst nach über 260.000 km und 19 Dienst-Jahren).

Ein vorzeitiger Abschied von dem Oldi wäre doch zu Schade, oder? Wie seht Ihr das?


Antworten:
Autor: Nico540i
Datum: 06.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass es reparieren!
So wie du dir das vorstellst geht es nicht.
Es gibt noch die Möglichkeit, die Ganze Niveau rauszuwerfen und durch ein normles Fahrwerk zu ersetzen.
Da musst du dann aber alle Leitungen so weit wie möglich entfernen, damit es beim Tüv nicht auffällt.
Aber das kostet mehr als die Reparatur.
MfG Nico
Autor: Frau 747
Datum: 06.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besten Dank Nico!!
Die Reparatur wäre wohl teurer als der Fahrzeugwert, wenn man es nicht selber machen kann, so wie ich leider, zumal der alte Auspuff die dabei nötige Demontage nicht überleben würde, oder nur in Teilen überleben. Inzwischen habe ich eine Lösung gefunden und sie funktioniert prima: hinter einer Abdeckung auf der Außenseite des Radkastens links vorne laufen die Hin- und Rückleitung der Hydrauliköl-Druckleitung zum Regler und Hubzylinder für die Hinterachshöhenregulierung am Fahrzeug. Dort vorne links enden beide Leitungen von hinten kommend auf gleicher Höhe und werden nach jeweils einem Muffenstück verlängert in zwei weitere Leitungen, die nach vorne weiterführen. Die Muffen aufgeschraubt, die vorderen Leitungen je zu einem halben U gebogen und mit der einen Muffe verbunden, mit den beiden Leitungen nach hinten zur Vorsicht ebenfalls das U gemacht und die zweite Muffe drauf, damit es innen sauber bleibt, und das wars schon. Das Auto fährt prima und das Leck ist beseitigt.
Nochmal Danke für die Antwort.

Autor: Possi
Datum: 07.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich konnte nicht richtig rauslesen was du nun genau gemacht hast... Du hast die Niveau also stillgelegt?

Grüße Possi
www . diStrict-S . de

Fährst du ein Fronttriebler rückwärts, so hast du ein Hecktriebler ;)
Autor: Frau 747
Datum: 07.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das. Statt dass das Hydrauliköl den Weg nach hinten nimmt, läuft es bereits vorne im kurzen Beipass weiter resp. zurück.
Autor: Possi
Datum: 08.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahh ok... Dann hoffe aber, dass das Niveauregelventil dicht bleibt hinten. Eigentlich ist das das jenige, welches am zeitigsten die Hufe schwingt ;) Auch die sogenannten "Bomben" halten nicht ewig den Druck... dann liegt der Bock hinten nämlich irgendwann komplett unten und wird nicht mehr hoch gehen ;)

mfg Possi
www . diStrict-S . de

Fährst du ein Fronttriebler rückwärts, so hast du ein Hecktriebler ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile