- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sirmo Date: 13.02.2013 Thema: Druckregelventil 330D tauschen ---------------------------------------------------------- hi, was muss ich beachten, wenn ich das Druckregelventil hinten am Motor an der Raildruckleitung tauschen will ? Möchte das gerne selbst erledigen... Danke |
Autor: Delta_BMW Datum: 13.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- FL oder VFL? Beim VFL muss die Ansaugbrücke runter |
Autor: sirmo Datum: 13.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist facelift.. 204 ps version. Also einfach abschrauben ? |
Autor: Delta_BMW Datum: 13.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würd den Wagen einfach bisschen stehen lassen. Danach kannst du die kleine(glaube sechskant) Schraube die das Ventil festhält von unten lösen und das Ventil komplett raus ziehen und ersetzen. So würde ichs machen. Berichte mal wenn du es gemacht hast? Hast du Startschwierigkeiten?Steht das Ventil im Fehlerspeicher? |
Autor: sirmo Datum: 13.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, nur n verbrennungstackern(klopfen) unter last. Kann eigentlich nur an den injektoren liegen, dem raildrucksensor oder dem druckregelventil. |
Autor: Delta_BMW Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon gewechselt? |
Autor: sirmo Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..noch nicht. das Teil sitzt zu fest ;( |
Autor: Karlmaster Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich habe das Letztens erst gewechselt.. Habe Dafür die Komplette Rail ausgebaut, weil einfach kein platz im Motorraum ist. 330D 204PS Touring 2003 Facelift Das Druckregelventil sitz wirklich sehr feste. Hatte eine Rohrzange und den Schraubenschlüssel und ein Tisch. Das Schlimmste kommt erst noch, wen man es wieder rein schraubt muss der Winkel stimmen, damit die Ansaugbrücke wieder richtig drauf geht. Am Besten ist es mit einem Schraubstock, den hatte ich aber leider auch nicht ;( Greetz |
Autor: sirmo Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, was fuer ein akt... Danke fuer eure antworten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |