- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vibrationen der Kardanwelle nach Lagerwechsel - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marcus-e34
Date: 13.02.2013
Thema: Vibrationen der Kardanwelle nach Lagerwechsel
----------------------------------------------------------
Hallo,
vielleicht kann mir hier noch jemand nen Tip geben oder weiß sogar die Lösung.

Mein Problem; die Kardanwelle vibriert ab 120 km/h bis 145 km/h begleitet von einem Brummen!

Die Vibrationen werden stärker umso mehr Belastung auf der Welle ist zb bergauf fahren und beschleunigen!
Das seltsame ist dass das erst auftritt seit dem ich Hardyscheibe und Mittellager getauscht habe!
Vorher total ruhig, alles wurde nach BMW Angaben verbaut, Lager mit Vorspannung usw.

Hatte den Motor getauscht und dabei wollte ich vorsorglich gleich die Sachen mit tauschen!
Hardyscheibe und zentrierbuchse sind von Lemförder, Mittellager von Metzger Autoteile.
Die Welle wurde auch wieder in Ursprungsposition zusammengesteckt!
Einzig dieser Schwingungsdämpfer an der Welle ist nicht mehr der beste, war er aber vorher auch nicht!
Weiß langsam nicht mehr weiter!
Was kann das sein?


Antworten:
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 14.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die welle wurde entweder markiert oder auf die richtigen markierungen wieder zusammengebaut?
ist ein wuchtgewicht abgeflogen?
wurde sie vielleicht nicht richtig zentriert am getriebe bzw. diff festgeschraubt?
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Marcus-e34
Datum: 14.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sie wurde nach der Markierung wieder zusammengesteckt.
Wuchtgewichte sind noch vorhanden.
Am Diff hatte ich sie garnicht gelöst nur am Getriebe , da habe ich sie laut TIS ausdruck mit 80NM wieder festgeschraubt.

Ich denke ich habe alles richtig gemacht.
Mir sagte jemand das sich die Welle verbogen hat ?! Kann mir das aber irgendwie nicht vorstellen.

Durch was auch.
Autor: Gluhbirne
Datum: 18.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Ich kann dir leider nicht weiter helfen, allerdings habe ich nachdem ich Mittellager und Gleichlaufgelenk getauscht habe(das alte Mittellager war komplett zerfetzt, da hat die welle richtig geschlagen wenn man gefahren ist, und das Gleichlaufgelenk hat sein Fett im Mitteltunnel verteilt und ist danach klarerweiße auch bald gestorben) ebenfalls ein Brummen bzw Vibrieren.

Allerdings zwischen 70 und 100.(früher war es von 60-90).

Hab ebenfalls alles korrekt zusammengebaut und bereits mehrmals das Mittellager neu Vorgespannt(immer ein bisschen anders, aber immer das gleiche..).

Hab jetzt vor kurzem dann die Hardyscheibe und die Zentrierbuchse neu gegeben, das hat das ganze allerdings nur etwas "weicher" gemacht, aber immer das gleiche.

Glaube mittlerweile das es nur mit einer anderen Welle weg geht, und das ist relativ problematisch da ich eine relativ seltene Welle verbaut hab(irgendein Vorbesitzer hat ein anderes Diff und Welle eingebaut)
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 20.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
verbogen kann ich mir auch net vorstellen...
hast du vielleicht das mittellager der welle zu fst angezogen sodass sich die welle nicht mehr bewegen und ausgleichen kann?
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: BoooYa96
Datum: 02.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Mittellager muss leicht angeschraubt werden und dann 4-6 mm in Richtung Hardyscheibe verschoben werden (vorspann), dann festschrauben und testen.
Bei mir hat es geholfen. ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile