- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: J2k Date: 12.02.2013 Thema: Reifenwahl? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.02.2013 um 06:43:16 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi Leute ich wollte mir neue Reifen holen und weiss nicht was gut ist wollte zirka 400€ ausgeben Reifen große ist 215/45/r17 vorne 235/40/r17 hinten Und muss man noch auf irgendwas achten Holen wollte ich hankook Venus v12 k110 ! Felgen sind BMW Styling 22 Bearbeitet von: J2k am 12.02.2013 um 23:12:12 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.02.2013 um 06:43:16 |
Autor: speedy-two-race Datum: 13.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist jetzt die Frage du weißt welchen Reifen du willst du weißt welche Felge... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann... Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!! |
Autor: J2k Datum: 13.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte wissen welcher Reifen gut ist oder Erfahrungswerte ! Und Wollte nur sagen welche Felgen ich fuer die Reifen habe. |
Autor: Bjunior Datum: 13.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bis 400€ hast du da eig. ne sehr gute Wahl getroffen, hab selbst lange recharchiert und bin auch bei den V12 hängen geblieben. |
Autor: ManuelK Datum: 13.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die v12 sind sehr gute Reifen. Gute Nässeeigenschaften und auch leise. Wollte sie mir jetzt auch wieder holen, bin dann bei den Toyo Proxes hängen geblieben. Mal sehen wie die sein werden. Mfg |
Autor: Esrarengiz Datum: 14.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe unter meinem Cabrio die Hankook v12 evos gehabt fazit gute reifen noch besser sind dei Falken fk542 diese ziehen sich viel besser auf den Felgen und wirken flacher und optisch besser. diese sind lediglich etwas lauter packen aber auf trockener strasse merklich besser weil diese weicher sind als die hankook dies sind keine spekulationen sondern erfahrungsberichte. der beste reifen den ich je gefahren bin war der S1 evo von hankook. Bearbeitet von: Esrarengiz am 14.02.2013 um 18:46:16 |
Autor: Gusman Datum: 14.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe auf meiner 316er Limo seit 04/09 den Falken ZIEX ZE-912 in der Größe 215/45/17 drauf,und fahre im Jahr so an die 6.000km,also jetzt knapp 30.000 km und der Reifen ist Top,habe immer noch Locker 5mm Profil und Fahre nicht gerade Unsportlich^^ werde wohl jetzt für mein Cabrio auch diesen Reifen Holen in 225/45/17 und 245/40/17 |
Autor: Heckschleuder323 Datum: 14.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe nur gutes von den Dunlop SP Sportmaxx TT gehört. Habe mir für die Saison jetzt jeweils 2x 215/45 und 225/45 geholt. Habe 430€ bezahlt. Haben im Test auch gut abgeschnitten. Bmw E36 323i - Der M3 des kleinen Mannes |
Autor: J2k Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe leider nicht so viel Ahnung vom reifen und Felgen worauf ich genau man genau achten muss ob es passt. Folgendes fahre ein e36 328i Limo mit ein Jom Gewindfahrwerk und habe ein satz Felgen günstig bekommen aber da sind die reifen im kaputt und müssen erneuert werden auf den Vordern felgen steht das drauf "215/45/ZR17 87W 7.1/2 1x17AH2 und Hintern 235/40/ZR17 90W 7.1/2 1x17AH2 habe mir gedacht mir die Hankook VENTUS V12 EVO K 110 zuholen über reifensuche.com passen die drauf wenn ich nur die 215/45/R17 eingebe oder muss ich noch irgendwas beachten ? |
Autor: J2k Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Push |
Autor: ChrisH Datum: 02.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achten musst Du natürlich noch auf den Tragfähigkeitindex und auf den Geschwindigkeitsindex! http://www.pirelli.com/tyre/de/de/car/genericPage/all_about_tyres Sehr gute Erfahrungen, wenn man den Wagen bei jedem Wetter richtig sportlich nutzt, habe ich mit den Pirelli P Zero (und zwar der Zero ohne Namenszusatz, also nicht Zero Rosso, Zero Nero etc). Bei mir ist es wegen der Größe die M0-Spezifikation (Diese Größe gibt's halt nur als M0. Offiziell ist die für Mercedes, das sollte aber keine große Rolle spielen, glaube nicht, dass sich eine andere Spezifikation anders fährt). http://www.pirelli.com/tyre/de/de/car/sheet/pzero.html Der Reifen ist im ersten Moment recht weich in den Flanken. Dafür fängt er im Grenzbereich aber auch nur ganz weich und langsam an, wegzuschmieren. Bei Nässe hat er sehr viel Grip und geht auch sehr gutmütig und eher langsam ins Rutschen über (wobei man speziell bei Nässe immer wissen sollte, was man selbst als Fahrer noch kann und was nicht mehr!). Bei den Reifentests in "sport auto" liegt der Zero seit Jahren auf den vordersten Plätzen und die Tests zeigen immer die gute Fahrbarkeit bei Nässe und Trockenheit. (Die Online-Tests haben leider nicht alle Daten drin, die es im Heft gab): Link "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: The-F- Datum: 02.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand erfarung mit dem "Kumho Ecsta XS KU36" gemacht, überlege nämlich den satt dem "Sport maxx TT" zu probieren. Das Leben ist ein scheiss Spiel, aber mit einer verdammt guten Grafik !! |
Autor: Horgh76 Datum: 02.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also was das Verhalten bei Nässe und den Bremsweg angeht bin ich bisher vom Goodyear Eagly F1 Asymetric begeistert. Relativ leises Abrollgeräusch und gute Haftung. War aber eher ein zufallskauf da der bei meinen damaligen Felgen bei war, ich hab es aber nicht bereut und werde den wohl wieder kaufen. |
Autor: Milan Hejduk 23 Datum: 04.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe auch von Hankook die Evo v12 drauf. Und ich kann mich echt nicht beschweren. -Präsident des BMW Syndikat Regionalteam Berlin Brandenburg- |
Autor: J2k Datum: 14.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute ich hab mich schon fixiert auf die hankook aber wollte wissen welche Reifen große ich drauf machen kann auf die Felgen ist vorne und hinten 7,5 j der Vorbesitzer hat vorne 215/45 und. Hinten 235/40 da ich mich nicht auskenne frag ich mal hier nach ob man auch andere große drauf machen kann da ich nichts gebördelt habe wollte es auch vorab nicht. Gewindefahrwerk ist verbaut von jom was nur vorne verstellen ist. Waere fuer Tipps dankbar |
Autor: J2k Datum: 21.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte nur die Info geben das ich die hankook Evo v12 fahre und mit der große 235/40/17 und sehr zufrieden bin |
Autor: Kingm40 Datum: 21.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist mit 205/55/16 zwar eine völlig andere Dimension, aber ich hab den hier oft angesprochenen Hankook am Alltagsauto und ich finde es ist der schlechteste Reifen, den ich bisher gehabt habe. Sobald es auch nur feucht ist fehlt mir komplett der Grip. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: J2k Datum: 21.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- was fährst du den ? also bisher kann ich nur sagen das ich recht guten grip hab da der reifen recht weich ist und fahr mit 2.4-2.5 bar ! und mit nasser fahrbahn müsste ich den testen ! |
Autor: Kingm40 Datum: 22.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ein Golf VI Kombi. Mit 140 PS nicht gerade ein PS-Monster, trotzdem muss ich sobald es feucht ist schon sehr sehr gefühlvoll anfahren, damit die Räder nicht durchgehen und beim Bremsen das Gleiche. Bei Nässe sind wirklich die Winterreifen bei mir besser und sogar die Toyo r1r am IS, die jetzt wirklich nicht für Nässe entwickelt sind, haben mehr Grip. Vielleicht hab ich auch einen Satz erwischt, bei dem die Mischung nicht passt, auf jeden Fall kommen sie mir keinesfalls weich sondern sehr hart vor (sind aber nicht alt, Dot 2012). Der Verschleiß ist zwar sehr niedrig, mir wär aber Grip lieber. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: J2k Datum: 22.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich echt komisch an also hab auch nur gutes gelesen gerade im nass Zustand sobald es nass ist kann ich berichten |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |