- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KingCore Date: 11.02.2013 Thema: e36 Compact M-Fahrwerk Tieferlegen ---------------------------------------------------------- Hallo :) Ich habe ein M-Fahrwerk in meinem Auto verbaut (ab werk) und möchte es tiefer haben. Reichen da Federn ? - Wenn JA - Welche ? - Preis etc :) Genauere Angaben zum Auto -> Link Mfg Kevin |
Autor: Phil_Zzz Datum: 11.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drauf an wie gut deine Dämpfer noch sind. 35-40mm steht dem Compact sicher gut. Wenn die Dämpfer durch sind, kannste dir nen Komplettfahrwerk holen... |
Autor: KingCore Datum: 11.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das fahrwerk etc wurde bei einem komplett test von atu getestet und das ist alles noch im grünnebereich also gut erhalten. was für federn brauche ich ? wo bekomme ich die her ? link ? mfg kevin Bearbeitet von: KingCore am 11.02.2013 um 22:01:24 |
Autor: Phil_Zzz Datum: 11.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei ATU sagt man mal die Dämpfer sind noch gut?! Oha...eigentlich unmöglich Guck mal bei ebay rein. AP stellt ganz nützliche und brauchbare Sachen her. Im zweifelsfall bleibt H&R, Eibach und Co... Geh mit den Dämpfern aber nich tiefer als 40mm. |
Autor: ChrisH Datum: 11.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Magst Du nicht erstmal rausfinden, wie das Fahrverhalten mit dem Serienfahrwerk ist? Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: jochen78 Datum: 11.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn ich das richtig im Kopf habe muß der TE dafür aber noch 2 Monate warten :-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: KingCore Datum: 12.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin nicht der fan von ATU aber war beim kaufort das nähste. Habe ein gutachten bekommen wo man die Dämpfer sieht mit einer skala etc. War damit beim TÜV die meinten das ist noch in einem sehr guten Zustand. |
Autor: Nicore Datum: 12.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es war bisher gängige Machart beim M-Fahrwerk die Federn gegen einen 40/20 Satz von H&R zu tauschen. Die tatsächliche Tieferlegung ergab dann 50/30 oder gar 60/40. Aber bedenke, Tieferlegungsfedern auf "Seriendämpfern" erhöhst Du den Verschleiss weil für die Dauer diese Teile nicht ausgelegt sind. Zum zweiten kommt dazu, das quasi neue Teile mit gebrauchten Teilen kombiniert werden und damit ebenfalls der Belastungsfaktor steigt, muss nicht zwingend sein und kann ne Weile halten, aber ich würde beim Fahrwerk einfach nicht sparen!! Federn und Dämpfer sollten einfach aufeinander abgestimmt sein. Schau einfach mal nach dem H&R 60/40 Cup Kit. Ich hatte damals auch ein 60/40 Fahrwerk von Apex als Einstieg, aber das war mir dann von der Optik her zu hoch vorne und auch einfach bisl zu weich. Bin dann zum KW Gewindefahrwerk umgesattelt und habe nun exakt das gewünschte Gefühl beim fahren und auch die Optik, da ja stufenlos einstellbar. Bei KW bekommst Du auch guten Support und vor allem Ersatzteile wie Dämpfer oder einzelne Federn etc.pp. Ist dann am Ende aber wieder eine Preisfrage und wie das immer so ist, von 10 Leute bekommst du 10 verschiedene Antworten. BMW Team Oberhavel |
Autor: ChrisH Datum: 12.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ja eben, er hat noch keinen blassen Schimmer, wie das Auto sich fährt. Ich liege vermutlich auch nicht falsch mit der Vermutung, dass er noch keinen Hecktriebler gefahren ist. Da gibt's noch viel zu entdecken und zu lernen. Das ist vielleicht etwas arg früh, um schon das Fahrwerk zu modifizieren. Das M Fahrwerk ist gut und einfach fahrbar. Die Modifikationen dagegen mögen brauchbar sein oder auch nicht..... "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |