- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgen Umbau - Eure Erfahrungen und Meinungen - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Burak89
Date: 10.02.2013
Thema: Felgen Umbau - Eure Erfahrungen und Meinungen
----------------------------------------------------------
Hallo Community,

Für meinen e39 habe ich folgende Felgen:


Rial Daytona Race

8,5j x 19
10j x 19

Et 14 & et 19


Ich werde sie mir wahrscheinlich komplett Hochglanzverdichten lassen und bin am überlegen ob ich die 2 vorderen 8,5j Felgen umbauen lassen soll auf 11j.

Dann würde ich die 10j vorne drauf machen und die umgebauten 11j hinten.

Glaubt ihr, dass sich das lohnt?
Sieht doch bestimmt besser aus mit 10j & 11j x19

Gibt es Probleme oder sonstiges, die dagegen sprechen?

Vielleicht kennt sich einer damit aus.

Wäre für eure Meinung dankbar.


Gruß


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sieht doch bestimmt besser aus mit 10j & 11j x19
(Zitat von: Burak89)




Hi,

theoretisch machbar.
Praktisch musst Du den TÜV-Prüfern erklären, warum auf dem Innenstern bei einer 11j Felge nur 8,5j drauf steht.
Und der muss dazu auch noch nicken.

Welche Gummiwalzen willst Du denn auf diesen gewaltigen Felgen fahren?
Auf 9j sind ja schon 265er üblich, auf 10j erst recht.
Das ist keine besonders geeignete Vorderradgröße.
Und wenn Du bei 235ern bleben willst - wozu dann die breiten Felgen???
Da wird es keine Reifenfreigabe geben.
Hinten wären dann wohl 285 oder 295er den breiten Aluröhren angemessen.
Auf diesem Schrägheck-LKW (X6) werden z.B. bei solchen Felgenbreiten 285/325er Reifen montiert, allerdings 21".
Reine Poserbereifung...

Ciao - Carsten

Bearbeitet von: cxm am 11.02.2013 um 07:57:59
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Burak89
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist, wenn ich auf 11j 265 fahre und auf 10j 235?

Klar, das sind die maße von den 8,5 j und 10j aber glaubst du, das würde nix ändern an der Optik?

Autor: ThaFreak
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den 235ér bekommst du auf einer 10x19 nicht freigegeben, also auch nicht eingetragen.

Autor: Burak89
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt mal vom TÜV und den Eintragungen abgesehen.

Ist es möglich auf 10j 235 draufzuziehen und auf 11j 265?

Und wenn ja, ist das ein großer Unterschied von der Optik her wenn ich 10j vorne mit 235 habe statt 8,5 j?

Autor: ThaFreak
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich, der Reifen wird ja durch die größere Felgenbreite viel mehr gezogen.

Drauf bekommst den Reifen auf die Felge evtl. auch, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass er dir in einer Kurve abspringt...


Autor: Burak89
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, danke für die Erklärung.

Also müsste ich eine andere Reifengröße drauf machen, doch die mindest Reifengröße, die ich problemlos auf der 10j Felge fahren kann, ist also nicht wirklich als vorderreifen geeignet? Welche Reifengröße könnte ich denn praktisch problemlos auf den 10j vorne fahren? Ohne jetzt den TÜV zu berücksichtigen.

Das heißt im Klartext, ich soll bei meinen 8,5j bleiben?

Gruß
Autor: Prowi
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja was heist sollst bei dein 8,5 bleiben ist immer Geschmacks Sache wenn du vorn wirklich 10 fahren willst wäre der kleinste Reifen 245/30/19 hab's auch schon gesehen mit 235/35/19 sieht krank aus aber fährt sich scheisse zu unruhig nur am ziehen und extrem hart. Aber 10x19 vorn ist das nicht bissel sehr heftig auch wenn's ein 5er is?
Autor: Burak89
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar danke. Also 245/30/19

Ich weiß nicht ob es Heftig wäre. :-)

Habe hier im Forum einen gefunden, der das drauf haben soll:

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic2903_RADO`S_5er_Neue_Winterschuhe_in_19_Zoll_5er_BMW_-_E39.html

Kann mich eben nicht entscheiden, deshalb wollte ich mal paar Meinungen hören/lesen.

Weiß auch nicht, ob ich sie komplett Hochglanz verdichten lassen soll oder nur den Stern hochglanzverdichten und das Bett hochglanzpoliert.

Gruß
Autor: Prowi
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja also denke die 245/30/19 ist die beste Lösung nicht immer die schönste aber es funktioniert. Ja bei denn Sternen also mit denn verdichten ist immer schön aber für mich persönlich geht dann immer das Design unter weil wenn die Betten dann auch noch gemacht sind ist die ganze Felge nur am glänzen und gerade bei 10 x19 müsstes ja dann auch ein 4 zoll Außenbett haben? Und das wäre MIR zuviel Glanz. Und bei denn Betten ob Polieren oder Verdichten macht kein großen Unterschied nur am Preis halt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile