- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Walter K Date: 07.12.2004 Thema: E39 Touring Tieferlegen brauche mal Rat! ---------------------------------------------------------- Hallo, ich möchte an meinem E39 528i Touring EZ 3/97 ein Sportfahrwerk einbauen. Aber kein Gewindefahrwerk. Hinten sind Luftfedern drin.Bleibt es da so wie es ist oder muss da auch etwas anderes (Feder oder Dämpfer) eingebaut werden? Vorne sollte er 50mm runterkommen. Über Tips und Preise von Herstellern wäre ich dankbar. Grüsse Walter K |
Autor: rumpel666 Datum: 07.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hinten kann dich der Freundliche mit seinem Computer tiefer legen - der kann die Höhe dauerhaft ver-/einstellen - da brauchst du also nichts machen, ausser mal nett nachfragen. Ein Satz Federn für vorne kostet je nach Hersteller zwischen ca. 90 € (Weitec) - 120 € (Eibach, H&R), ganz grob geschätzt. Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" Bearbeitet von - rumpel666 am 07/12/2004 18:19:40 Bearbeitet von - rumpel666 am 07/12/2004 18:22:13 |
Autor: Walter K Datum: 08.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @rumpel666 Danke für die Info.VA ist im Moment 40mm Tiefer.Orginal Dämpfer mit H&R Federn. Ist aber nicht der brüller. Ich dachte da an ein Sportfahrwerk (Dämpfer/Ferdern)zum vernünftigen Preis. Grüsse Walter K |
Autor: LukasR Datum: 13.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mh wie ich kann bei "den freundlichen" nachfragen und die können meinen e39 elektronich tiefer legen ? Wieviel und ab welchem BJ ? geht dass auch bei meinem 535i ? ------------------------------------------------ "But I am an Operating System" said Windows XP. "Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!" |
Autor: rumpel666 Datum: 14.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das geht bei allen, die hinten Luftfedern eingebaut haben - hiess beim Touring glaube ich "Nivearegulierung" - also bei viel Gewicht hinten werden die Federn "aufgepumpt", damit er nicht zu tief liegt. Wenn man diese "Luft-Federn" hat, dann kann der Freundliche die einstellen (höher / tiefer) Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: LukasR Datum: 14.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Is ja krass =) und wie kann ich rausfinden ob ich diese Federn habe oder nicht ? Hab ne Limo keinen Touring. ------------------------------------------------ "But I am an Operating System" said Windows XP. "Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!" |
Autor: rumpel666 Datum: 14.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ganz genau kann ich das jetzt nicht sagen, da ich selber das Feature nicht habe, aber ich habe mal gelesen, dass wenn das verbaut ist, dann befindet sich in der Reserverad-Mulde wohl ein kleiner Kompressor zum aufpumpen der Luftfedern. Also mal unters Reserverad schauen. Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: sixpack28 Datum: 14.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Niveauregulierung gibt es nur beim Touring,brauchste also bei deiner Limo nicht extra die Reserveradmulde durchsuchen... ;-) Gruss Steve! Kein Krümeln und kein Kleckern,da kann keiner meckern!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |