- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

quiteschen vom keilriemen. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chigz318is
Date: 09.02.2013
Thema: quiteschen vom keilriemen.
----------------------------------------------------------
Hallo. Fahr nen 318 is. Hab vor kurzen ein quetschen im motorraum bemerkt. achte des kommt von der Lima. Gewechselt. Und immernoch da. Dann dachte ich umlenkrolle. Gewechselt immer noch da. Aber sobald ich
Wd40 auf Lima oder umlenlrolle sprühe ist es für ne weile weg. Woher kommt das quietschen.hat jemand ne ahnung. Mfg


Antworten:
Autor: only4me
Datum: 09.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als erstes immer den Rippenriemen wechseln, auch wenn er gut aussieht, wenn kein Geräusch mehr dann ok. Beim Wechsel alle drehende Teile von Hand betätigen um festzustellen welches rauh läuft oder Spiel hat, dieses(e) dann austauschen, den Spanner auch auf Funktion prüfen -> der alte Riemen muss schon gut gespannt sein vor dem Ausbau.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Old Men
Datum: 09.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein poröser Riemen kann diese Geräusche verursachen. Wenn du schon Rolle und Lima gewechselt hast, dann wechsel noch den Riemen und du hast Ruhe.
Autor: chigz318is
Datum: 09.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber das Geräusch hört sich so metallern an.
Autor: Old Men
Datum: 09.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Demontiere mal den Riemen und kontrolliere von Hand, ob alle Rollen und Scheiben noch richtig festgezogen sind.
Autor: carbondream
Datum: 10.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dachte meine wäre auch vom Keilriemen Lichtmaschine und Klima, habe beide erneuern lassen, immer noch quietschen seid Winter, der einer Meister meinte kann vom Domlager kommen, einfach vom unten einfetten.Muss ich mal probieren wen es wieder wärmer wird.
Habe auch selbe Problem immer noch :(
Ganz lautes nervendes quietschen Motorraum , aber nur im Stand, wen ich lenke.Hört sich nicht wie Servo an, so wie er geschrieben hat Metall Geräusch.

PS: So wie Kfz Meister gesagt hat ich tippe auf Domlager!







Bearbeitet von: carbondream am 10.02.2013 um 02:58:33
Autor: Sezer1013
Datum: 10.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das quietchen durch wd40 kurz wegeht , dann wirds aufjedenfall der Keilriemen sein!!! Nur schade das du einiges gewechselt hast
Mfg
Autor: carbondream
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schade wen er auch Keilriemen wechselt, habe mich an euch super Experten vertraut, 80 euro weg :) quietschen immer noch da, haha

Bearbeitet von: carbondream am 11.02.2013 um 00:21:34
Autor: Phil_Zzz
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
80 Euro???
Autsch...Kostet im Einkauf von Conti 22 Euro inkl MwSt

Hast du die Rollen gecheckt?

Autor: chigz318is
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja laufen schön ruhig. Hab aber gemerkt das wenn ich Sie wasserpumpe nach links Dreh das Sie bissle quietsch. Irgendwie hört sich das wie Gummi quietschen an. Hab aber auch gemerkt das ich bissle wenig kühlwasser drin habe. Kann des sein das deswegen. Die Wasser pumpe bissle geräusche macht ??? Mfg
Autor: Phil_Zzz
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das wegen zu wenig Wasser die Pumpe Geräusche macht ist eher unrealistisch.
Die Pumpe an sich kann dagegen Geräusche machen. Das WD40 sorgt dann dafür, das die Pumpe nicht mehr richtig gepackt wird. Darum ölt man ja auch eigentlich keine Riemen...

Bei meinem M44 wars der Riemenspanner. Alle Riemen neu gemacht plus Riemenspanner: Zack, Quitschen war weg.


Autor: only4me
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn so nen Riemenquitschen erscheint, testet man alls erstes die Spannkraft des Riemenspanners, dann legt man den Riemen ab, testet von Hand die Lauffähigkeit aller Komponenten die damit angetrieben werden, schaut sich die Antriebsrolle der Lichtmaschiene auf Abnutzung an, wechselt den Riemen, die Umlenkrolle und versucht mal wieder, ja?
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: ThogI
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
es kann durchaus sein, dass ein eingelaufenes Lager von der Wasserpumpe zum quietschen führt.
Das sollte man durch wackeln an der WaPu-welle feststellen können.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: carbondream
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


80 Euro???
Autsch...Kostet im Einkauf von Conti 22 Euro inkl MwSt

Hast du die Rollen gecheckt?


(Zitat von: Phil_Zzz)




Zwei Riemen für Lichtmaschine und Klima + einbau Werkstatt.
Habe meine Riemen sogar mit % gekauft weil ich Gewerblich bin, trotzdem teuer.
Autor: onkel_sam
Datum: 12.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also an meinem 318is hatte ich mal das problem das sich der motor angehört hat als hätte er nen kompressor drauf ;p immer so ein pfeiffen quitschen .. Das lag dann an ner defekten servopumpe und ner spannrolle, in der servo war anscheinend dreck drinn. Was aber auch gut sein kann ist die wasserpumpe, da koennten die lager im sack sein und dadurch hast ne umwucht. Bei mir am 328 hatt ich auch so ein kratzendes quietschgeräusch, nach dem pumpenwechsel wars weg. Aber als erstes mal den keilriemen wechseln ! :)
Autor: chigz318is
Datum: 12.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keilriemen, umlenkrolle und Lima hab ich schon gewechselt. Habe gestern leichtes Qietsch Geräusch bei Wasser pumpe feststellen können. Werd ich später auch gleich mal in Angriff nehmen. Mfg
Autor: chigz318is
Datum: 12.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, wasserpumpe gewechselt. qietscht aber immer noch. so langsam weiss ich echt nicht mehr was es sein könnte. bin ratlos. jetzt fehlt eigentlich nur noch spannrolle vom rippenriemen. aber der macht keinerlei geräusche wenn man sie per hand dreht. mfg

Autor: carbondream
Datum: 13.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
An mich hört ja keiner zu, gib ganze vermögen und hast dann immer noch :D





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile