- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stefanh Date: 07.02.2013 Thema: Fahrwerk, oder nur Dämpfer neu? 323i ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich möchte dieses Frühjahr mein Fahrwerk komplett überholen. Domlager nehm ich von Sachs vorne und hinten. Querlenker, Lager, Koppelstangen und Spurstangen will ich von Meyle nehmen. Da gibs ein Komplettangebot von 250€ bei Ebay. Da dürfte nichts gegen einzuwenden sein. Wie sieht es denn mit den Querlenkern hinten aus? Da gibt es doch auch Lager. Ich les da immer was von äußeren und inneren Lagern. Kann mich da mal jemand aufklären? Zum wichtigsten: Ich habe H&R 50-60 / 30 Federn verbaut. Da ich eine erneute Eintragung vermeiden will, dachte ich, ich könnte mir einfach dazu das Komplettfahrwerk beschaffen. Irgendwie scheint es aber garkein Komplettfahrwerk dazu zu geben?! Jetzt bleiben mit 2 Möglichkeiten: Nur neue Dämpfer. Welche kann ich da nehmen? Bilstein? Mir würden die B4 reichen. Ist das Angebot hier seriös und gut? Link 270€ für alle 4 Dämpfer wäre ein gutes Angebot, außerdem würde ich mir die Neueintragung sparen. Mit der Tieferlegung bin ich soweit zufrieden. 2. Möglichkeit: Komplettes Fahrwerk. H&R Cupkit, oder ein KW für ca. 450€, welches ich aber neu eintragen lassen müsste. Würde das eine bessere Perfomance geben? Das Fahrzeug ist ein 323i Bj. 96. Hat jetzt ca. 190000km runter. Es soll halt im Rahmen bleiben. Würde ich zu den Dämpfern greifen, würde ich viel Geld sparen. Bis zu 300€. Würde sich ein Komplettfahrwerk so viel besser fahren? |
Autor: puschy Datum: 08.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey ich habe noch nen m-Fahrwerk über, für einen 323i. Es hat 95tkm runter und ist top in Schuss.Du kannst es für 70€ haben. Vorteil: Da es ein original BMW Teil ist brauchst du es nicht eintragen lassen. Zudem ist es 20mm tiefer und sportlich abgestimmt. Ich würde anstatt irgendeines Sportfahrwerkes immer ein M-Fahrwerk mit HR Federn bevorziehen. Ist die beste und günstigste Lösung. lg puschy |
Autor: stefanh Datum: 08.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mach doch nicht alle Lager und Buchsen neu und hau mir dann Dämpfer rein, die schon 95tsd KM gelaufen sind. Ich will das neu haben. Kann ich die B4 überhaupt mit der Tieferlegung fahren? Hat denn hier keiner etwas dazu zu sagen? |
Autor: Supreme Datum: 08.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wunderschönen kann dir aus Erfahrung sagen das Cupkit ist Top. Vorteil bei einem Komplettfahrwerk ist die Abstimmung seitens dem Hersteller. Fahre das gleiche in der selben Kiste seit ca. 40Tkm ohne Probleme. Die Hinterachslagerung ist eigentlich recht Verschleißunanfällig. Kannst ja drunter schauen und selbst entscheiden ob ein wechsel lohnt. grüße |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |