- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: StVorberg Date: 07.02.2013 Thema: DRINGEND! E36 Sitzpolster absteppen möglich? ---------------------------------------------------------- Brauche mal dringend Hilfe von den Sattlerprofis :-) Möchte meine Innenausstattung neu beziehen lassen. Habe in meinem anderen Fahrzeug die orig. E36 Sportsitze: Möchte nun aber die hintere Sitzfläche und die Lehne in 4 Streifen abgesteppt haben, so wie die Sitze des M3: Muss auch nicht 1:1 so Dick sein, sondern nur die Anmutung haben. Der Sattler meint nun das das nicht geht, da man zwingend die Polster des M3 benötigt. Das muss doch aber auch anders gehen, denn hier zum Beispiel wurde auch das Karomuster abgesteppt und das Polster darunter sieht sicher nicht so aus, oder? Vorher: ![]() Nacher: ![]() Kann mich mal da ein Profi aufklären :-) |
Autor: cxm Datum: 07.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich vermute, Du redest von gestepptem Leder (nur der Bezug), Dein Polsterer von gesteppten Polstern. Das wäre ein himmelweiter Unterschied. Du kannst ja noch die Meinung von einem anderen Sattler einholen. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: StVorberg Datum: 07.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht wie die sich das denken. Sie meinen das ginge nicht wegen der Sitzheizung etc. und das sie die orig. Polster benötigen würden. Ist ziemlich lächerlich, da ja sitze wie mit dem Karomuster etc. angeblich möglich wären. Warum soll das dann bei den "Pfeifen" auf den Sitzen nicht gehen. Ich verstehe es echt nicht. Zudem sind die mittlerweile auch "sehr freundlich". Werben mit Kundenzufriedenheit und wenn mal was außer der Reihe kommt, dann.... ach was soll's. Dann macht es halt jemand anders. |
Autor: Nicore Datum: 07.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Für die Karos gibt es fertiges Leder von der Rolle war so aussieht. Ich weiss es nicht genau, aber kann sein das die M-Sitze an den Rillen auch eingehangen sind mit den Metallstäben und Klammern? BMW Team Oberhavel |
Autor: yusuf Datum: 07.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss dich leider entäuschen, ist nicht machbar da Nico schon erwähnt hat die M-Sitzpolter die Drähte im schaum hat. M3 Sitzschaum nicht mehr lieferbar. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: cxm Datum: 07.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So wie Du Dich ausdrückst, weißt Du es besser als die die Sattler, die Du gefragt hast. Dann solltest Du vielleicht auch die handwerkliche Arbeit ausführen, so wie Du Dir das vorstellst... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: StVorberg Datum: 07.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was soll den das jetzt? Ich weiß es nicht besser, daher habe ich ja auch gefragt! Mir wurde von mehreren Leuten auch Sattlern bestätigt das es schon machbar ist also was soll das? Wenn ich selbst sattler wäre, würde ich es auch selbst machen. Da ich aber hiefür schon einige Scheinchen dafür ausgeben muss, kann ich auch erwarten das man auf Wünsche eingeht und zumindest freundlich beraten wird, was in meinem Fall nicht den Tatsachen entspricht. So Postings helfen einem echt weiter. Bearbeitet von: StVorberg am 07.02.2013 um 17:20:06 |
Autor: Heckpropeller Datum: 07.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es handelt sich um das Sitzpolster und das übernimmt ein Polsterer. Das abgesteppte Karo ist ein fertiger Lederbezug. Aufschäumen der Sitzfläche ist nicht so einfach und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das für bezahlbares Geld realisierbar ist. Ein geschäumter Sitz wird in der Serienproduktion hergestellt. Das ist eben ein komplexer Fall. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: StVorberg Datum: 08.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, danke für die hilfreiche Antwort! |
Autor: carbondream Datum: 04.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr habt alle keine Ahnung! Es gibt keine Echt-Leder mit Karo Mustern, die Sattlern legen dünnes Schaum drunter und Nähen es mit Nähmaschine. Ich habe es zugesehen wie mein Sattler Kumpel es gemacht hat, Ergebnis war sogar besser als Serien Sitze. Mann muss am Polstern nichts ändern, und wenn es mit Drähte nicht geht dann halt ohne. Bearbeitet von: carbondream am 04.12.2013 um 20:14:35 |
Autor: kymcocustom16 Datum: 06.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mädels, selbst ist doch der Mann :D 4 stabile Drähte, 4 parallele Schnitte in den Schaumstoff und 4 parallele Laschen an den Bezug genäht und nun alles zusammenbauen. Rechts und links ist ja jeweils ein Draht wo man die 4 Drähte einhängen könnte. Und den Polster mit nem Cutter dementsprechend bearbeiten ist doch auch nicht schwer?! Aber denke nun braucht es der ersteller sicher nicht mehr :D |
Autor: Pat91 Datum: 06.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub nach 10 Monaten ist das nicht mehr ganz aktuell..... |
Autor: REAL BMW Datum: 06.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Name des Therads ist überhaupt lächerlich! Schreibt DRINGEND! als ob sein Auto grade am brennen ist ... Naja lass den Theard wieder in der versenkungen verschwinden! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |