- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Iota Date: 06.02.2013 Thema: E46 330I springt nicht an, Wegfahrsperre? ---------------------------------------------------------- Hallo, erst mal ein Hallo von meiner Seite. Ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Der Wagen meines Vaters (e46 330 bj 2001) springt nicht mehr an. Ich habe schon diverse Themen gelesen, in denen die Batterie das Problem war, aber die viel zitierte "Lightshow" blieb aus. Differentialdiagnose wäre Elektrische Wegfahrsperre. Weder mit 1. noch mit 2. Schlüssel dreht der Anlasser. Der ADAC, der wohl da war, meinte wenn die EWS das Problem sei, dann liesse sich von innen bei abgeschlossenem Fahrzeug nicht die Tür öffnen. Ist dem so? Wenn ja, ist es komisch, dass sowohl 1. als auch 2. Schlüssel streiken? Was mich außerdem verwundert, ist, dass der Motor ein Summen von sich gibt in der Region der Ansaugbrücke?. Ist das normal? Dieses Summen kommt ab dem Zeitpunkt des Schlüssel umdrehens und ist bis kurz nach dem Schlüssel rausziehen vorhanden. Hier mal ein Bild, in dem ich das Summen eingemalt habe. Ich hoffe auf eure Hilfe, der Wagen steht momentan in einer Tiefgarage fest... Vielen Dank im Voraus, Iota |
Autor: loewe Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde mal eine andere batterie probieren oder vllt. klappts mit überbrücken wenn die batterie bzw. keine zelle defekt ist. bei einer nachgerüsteten ews ist es so wenn die spannung unter 9volt(glaube)springt die kiste auch nicht an.vllt. ist es auch bei ews1/2 auch so. ansonsten fehlerspeicher auslesen-hat das der adac nicht gemacht?? entweder beide schlüssel bzw. dessen transponder hinüber oder kann auch an der ringantenne liegen. batteriepole sauber?fest angezogen? batterie mal ab-/anklemmen probieren ach noch was.funktioniert die zv am kompletem fahrzeug,wie sie soll wie auch der schalter neben warnblinkschalter?und probier mal das auto mit schlüssel zu und aufsperren.ob er dann anspringt. oder das teil: Link Bearbeitet von: loewe am 06.02.2013 um 20:31:03 |
Autor: Stifter Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn Du mal testen willst ob die EWS die Schlüssel erkennt, dann halte mal Dein Ohr in den Fahrerfussraum und dreh den Schlüssel von Aus auf Radio, dann muß es Klicken. Das ist da Relais das der EWS. Wenn Du den Schlüssel wieder auf Aus drehst, dann muß es nach ein paar Sekunden Warten wieder klicken. Wenn das funktioniert liegts nicht an den Schlüsseln und nicht an der EWS. Das was der ADAC da erzählt hat von wegen Türen öffen und so ist Unfug. Hast Du irgendwelche Diagnoseprogame zur Verfügung? Dreht der Motor oder geht garnichts. Gruß Jan Bearbeitet von: Stifter am 06.02.2013 um 21:08:40 |
Autor: Iota Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, danke für eure Antworten! Wir haben den Wagen problemlos angeschoben bekommen: Demnach war es die EWS, wie die meisten von euch richtig vermutet haben, nicht. Ebenso war die Batterie es auch nicht, die hatte 12.6 Volt. Haben den Wagen ohne Probleme angeschoben bekommen, was einen Defekt der ews ausschließt. Nun steht er in der Werkstatt zwecks Anlasserüberprüfung... Habe nochmal mit meinem Vater gesprochen, der Fehlerspeicher war wohl auch leer. Ich werde berichten, wenn feststeht, was kaputt war! Gruß Iota |
Autor: Stifter Datum: 07.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht zwangsläufig. Wenn das Relais in der EWS nicht klickt, wird der Anlasser nicht angesteuert und dann liegst eben doch an der EWS. Dies ist aber eher selten. Wird wohl was mit dem Anlasser sein. Gruß Jan |
Autor: Iota Datum: 08.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ah Danke, das ist interessant zu wissen! Aber nach einem sanften Streicheln mit dem Hammer tat der Anlasser es wieder und wird nun getauscht, da mein Vater es sich nicht leisten kann, liegen zu bleiben. Kann man relativ simpel herausfinden, ob Anlasser oder Magnetschalter das Problem ist? |
Autor: Norbman Datum: 02.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte heute das gleiche Problem. Schlüssel rein, alle Lichter an auch Radio, dann tut sich aber garnichts mehr wenn ich den Schlüssel weiter drehe ..... kein Klacken vom Anlasser garnichts nur das beschriebene Summen im Motorraum. was kann das sein?? Batterie ist 2 Monate alt. Mein 3er hatte immer schon ein Kratzen beim Starten im Bereich des Anlassers .. die letzten Tage hat er sich dann auch schwer getan beim Starten. Ich würd auf den Starter tippen!? Kann das sein, wenn ja würd ich den gerne selber wechseln da ich nicht aufs Auto angewiesen bin und gerne selber schraube. Gibts da eine Anleitung fürs Anlasserwechseln? In der SUFU hab ich jetzt nichts gefunden passend zu meinem Auto (330Ci Bj. 03 Facelift). |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |