- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kamikazeflieger78 Date: 04.02.2013 Thema: Probleme im Leerlauf und Elektrik ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Seit einigen Wochen hat mein 530dA Touring (10/2001, 285Tkm, Turbo bei 243Tkm neu) Probleme. :( Er wackelt und vibriert im Leerlauf (meistens wenn ich z.B. an der roten Ampel stehe). Allerdings kommt das Problem nicht regelmäßig auf, sondern in unregelmäßigen Abständen. Es spielt auch keine Rolle ob er kalt oder warm ist. War deswegen Freitag beim Fehlerspeicher auslesen und folgende Meldungen wurden ausgespuckt: 1260 / Vorförderung Drucküberwachung 3503 / Glühkerzen-System 1613 / Rundlaufregler Die Freundlichen konntan mir aber auch nicht genau sagen was nun genau betroffen ist und zählten mir gefühlte 20 Sachen auf die kaputt sein könnten.... Gibt es jemanden von euch der mir da weiterhelfen kann zwecks Diagnose? Seit 2 Tagen habe ich nun auch Elektikprobleme dazu bekommen... Ich mache den Scheibenwischer vorne auf die erste Stellung, dann läuft der auf Höchstleistung und die Waschdüsen spritzen ohne aufzuhören! Nur das abschalten des Autos beendet es. Wenn ich den Wischerhebel 1x nach unten tippe müsste er normalerweise 1x wischen. Stattdessen wischt er wieder volle Pulle wie in Höchststellung. Außerdem springt die Zuziehautomatik im Kofferraum beim Schließen der Klappe nicht an. Das Schloss rastet zwar ein, aber man hört nicht das gewohnte Geräusch des "Zuziehmotors" und während der Fahrt klappert es ohne Ende! Beim öffnen der Klappe hört man zwar den Motor der Zuziehautomatik, aber die Klappe springt beim öffnen richtig laut auf, als sei die Schlossverriegelung total unter Spannung. Es liegt aber kein Fremdkörper wie eine Decke o.ä. zwischen Klappe und Fahrzeugrahmen. Die Verkleidungsteile sind auch fest und die Schlossvorrichtung ebenfalls. Irgendwie ist in meinem Wagen der Wurm drin :( Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. |
Autor: thbo0508 Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1260: Nicht genug Diesel. Du hast ´ne hohe Laufleistung, da mußt Du die Kraftstoffpumpe ausbauen und reinigen. Wahrscheinlich ist das Ansaugsieb verdreckt. Kosten: 0€ Auch den Filter gleich wechseln, Kosten 10€ 3503: Glühkerzen sollten gewechselt werden. Wann wurde das zum letzten mal gemacht? Sag nicht, noch nie!! Scheibenwischerrelais wechseln. Heckklappenschloss ausbauen und reinigen, evtl. erneuern. Das alles sieht nicht so kritisch aus, mußt halt was machen. |
Autor: Kamikazeflieger78 Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Tips! ;) Die Glühkerzen hab ich bei 199.000km das letzte mal gewechselt. Sind die dann schon wieder fällig?? |
Autor: Kamikazeflieger78 Datum: 08.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, war jetzt mal in ner vernünftigen Werkstatt. Bisher wurde der Ansaugfilter, Dieselfilter und der Filter für die Motorgehäuseentlüftung getauscht. Bei der Messung wurde festgestellt dass ein Injektor defekt ist. Nach einer detaillierten Fehlerauslesung wurde außerdem festgestellt dass das Glühsteuergerät defekt ist und etliche Elektrikfehler quer durchs Fahrzeug vorhanden sind. Viele Kurzschlüsse. Das Elektrikproblem wird wohl noch etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Die gehen davon aus dass irgendwo ein Kabelbruch ist...... :( |
Autor: thbo0508 Datum: 09.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder Kurzschluss oder Kabelbruch, was denn? Wo ist das Fehlerprotokoll oder hat die Werkstatt einen Grund es Dir nicht mitzugeben? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |