- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330CI Werterhaltung, Restaurierung? - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: norbijud
Date: 04.02.2013
Thema: 330CI Werterhaltung, Restaurierung?
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich fahre einen blauen 330 CI, 103000 km.,Bj. 2003, Vollaustattung.
Nun überlege ich ob es sich lohnt, bzw. wie teuer es wird alle demnächst anfallenden Verschleißteile zu erneuern, das Auto komplett zu konservieren den Lack aufzuhübschen usw., um ihn so lange wie möglich zu fahren und zu erhalten. - ist ja ein bald sehr begehrter Youngtimer...
Wo kann man sich da seriös beraten lassen, oder wer macht so etwas? -gern auch privat mit Eigenleistung.



Antworten:
Autor: lowspot
Datum: 04.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das bist Du aber 10 Jahre zu früh - das ist noch lange kein Youngtimer. Dein Auto ist 10 Jahre alt und hat den Wert Tiefpunkt noch bei weitem nicht durch. Die E36, besonders die M oder Sondermodelle ala ClassII, etc sind begehrte Youngtimer , da zwischen 22 und 30 Jahren "jung"und in gutem Zustand eher selten. Mein persönlicher Geheimtip ist ein Top gepflegters E36 325i QP mit Werks M Paket. Die sind fast alle weggerostet oder von Jugendhand kaputt getuned. So wird es auch mit dem E46 laufen . . . .irgendwann mal in 10 bis 15 Jahren :-D

Gruß


Bearbeitet von: lowspot am 04.02.2013 um 15:03:09
Autor: Tom3012
Datum: 04.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So sieht es aus.
Vorallem frag ich mich was er für verschleißteile erneuern will,die eventuell bald anfallen.
Wo will man da anfangen und wo aufhören?
Zumal die kiste erst 100tkm gelaufen ist.....
Autor: MIKE46
Datum: 04.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn, dann mußt 20 Jahre lang viel Geld reinstecken, vielmehr als die 10k, mit der die Kiste bis dato 2030 vielleicht gehandelt wird.
(aber nur wenn sie bis dann nicht schon 300k auf dem Buckel hat, dann ist sie samt Austausch aller Gummi und Verschleißteile wertlos)
Echte Oldtimer wie man sie heute kennt werden das nie werden.(Vielzuviel Plastik dran)

Bearbeitet von: MIKE46 am 04.02.2013 um 17:03:33
Autor: Roughy
Datum: 05.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Echte Oldtimer wie man sie heute kennt werden das nie werden.(Vielzuviel Plastik dran)

Bearbeitet von: MIKE46 am 04.02.2013 um 17:03:33

(Zitat von: MIKE46)




Naja, das hat man zum Golf II sicherlich auch gesagt und nun guckt euch mal die Preise an
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile