- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: B OZ 200 Date: 03.02.2013 Thema: 318ci (N46) Zündkerzen wechseln ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, demnächst wollte ich bei meinem Coupe den Lufi und den Kettenspanner wechseln. Wenn ich schon dran bin wollte ich auch gleich die Zündkerzen wechseln. Kann mir jemand sagen wie ich die Abdeckung abbekomme? Ich scheitere schon an den Öleinfüllstutzen. Wie kriege ich diese Motorabdeckung ab sodass ich an die Kerzen komme. Oder gibts da ne andere Vorgehensweise? |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 03.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- haha ich ahbe den gleichen Motor Zündkerzen, Kettenspanner Lufi habe ich auch schon gewechselt....was ein Spaß bei dieser Konstruktion. Dem Ingeniuer ode Designer der das gemacht hat sollte eins übergebraten werden. Kettenspanner war noch am einfachsten aber nur weil ein kollege mit einer Ratsche ankam die einen verstellbaren Winkel hatte...sonst hätte ich es nicht hinbekommen. Luftfilter bekommt man auch nur raus wenn man die 2 Schrauben vom LMM löst der komplett im luftfilter und Luftfilterkasten integriert ist. Den Luftfilterkasten bekomme icha uch kaum wieder drauf sodass er keine Falschluft zieht. Aber du hast ja anch den Zündkerzen gefragt ;-) Öleinfullstützen: da gibt es 2 Pfeilmarkierungen die du übereinanderbringen musst und dann vorsichtig an 2 Ecken abhebeln. Meiner ist gebrochen, nicht schlimm wenn man ihn zuschraubt ist er immer noch dicht. Dann Innenraumfilter raus indem man die 3 Schrauben dreht und die Abdeckung abnimmt. Die 4? Torxschrauben abschrauben und den ganzen Katsen abnehmen. So bekommst du die Abdeckung vom motor besser ab und du kommst an die hintere Zündkerze dran. Dann an den Zündkerzen die Elektrik ab und die Zündspule raushebeln... habe ich mit einem Schraubenzieher gemacht, ging ganz gut obowhl ich Schiss hatte das mir das Teil abbricht. Und dann wie gehabt bei jedem anderen Motor auch ;-) Glaube Anzug ist max. 30Nm. |
Autor: B OZ 200 Datum: 03.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Innenraumfilter muss auch runter ? Na Super , so viel Aufwand |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 03.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du meinst das du auch so an die letzte Zündkerze kommst ;-) Das Teil ist schnell ab und angebaut. Nur lästig halt |
Autor: B OZ 200 Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe heute den Kettenspanner gewechselt, oh man hab ne stunde gebraucht um das Teil reinzuschrauben. Raus gibts schnell aber rein wollte er nicht. Hatte dann keine Zeit mehr die Kerzen zu wechseln. Kommt man gut ran an die Kerzen wenn der Innenraumfilter raus ist oder muss man wieder so fummeln? |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst halt ein Gelenk weil der Filterkasten direkt über der Kerze sitzt... Einfacher ist es halt das Teil kurz abzubauen. Sind nur 4 Torxschrauben, mehr nicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |