- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: janbaro bmw Date: 01.02.2013 Thema: aussetzer im unteren drehzahlen ---------------------------------------------------------- hallo an alle, mein bmw e36 320i m52 hat sporadisch ausstzer im unteren dehzahlbereich ,fehler ausgelesen und da sagt mir is gerät,kurbelwellen gebersignal , habe aber vor 5 monaten den geber erst gewechselt !!! was kann das sein oder hat der zwei ? muss dazu sagen war kein orginaler war ein neuer von febi ... wo liegt der fehler ??? |
Autor: only4me Datum: 01.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal nach dem Abstand zwischen geber und Schwungrad, der muss konstant sein (0,4mm), das Schwungrad darf nicht eiern (absoluter Planlauf sowohl im Kreis wie in der Senkrechte). Der Geber kann aber auch von schlechter Qualität sein und ein Temperaturfehler aufweisen. Für solche Geber sollte man immer Original nehmen, sie sind zwar teuer aber von bester Qualität und immer garantiert austauschbar bei Materialfehler. Manchmal wird im Fehlerspeicher auch der Kurbelwellengeber mit dem Nockenwellengeber als Fehlereintrag vertauscht. Bearbeitet von: only4me am 01.02.2013 um 16:09:53 Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: janbaro bmw Datum: 02.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antwort,ich schau morgen gleich nach dem planlauf und dann würde ich mich noch einmal melden wenn"s nicht daran lag... mfg |
Autor: janbaro bmw Datum: 03.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ,das schwungrad ist i.o. ... kann ja nur noch der geber sein !!! aber der fehler tritt nur sporadisch auf... geber tauschen und weiter sehen oder ? |
Autor: only4me Datum: 04.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die Anschlüsse und Kabel überprüft, Alles i.O. ? Nimm dir ein Geber vom Schrotti und versuch mal erneut. Ist das Schwungrad sauber, keine durch Dreck ausgefüllte Lücken bei den der Geber nicht zählen kann? Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: janbaro bmw Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- schwungrad ist top , alles sauber und i.o. ich wechsel jetzt mal den geber , mal schauen ... was könnte es noch sein ausser dem geber , zündspule(n) ?? |
Autor: janbaro bmw Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- kühlmitteltemperaturfühler ?????? |
Autor: only4me Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind deine Zündkerzen i.O. sowie die Anschlusskabel, kein Öl in den Schächtern, kein Wasser oder überhitztes Isoliergummi, dann dürften die Zündspulen klar sein. Hast du den Nockenwellengeber und alle solchige Anschlüsse in Frage gestellt und geprüft ? Der Kühlmitteltemperaturgeber bringt eher ein anderes Störbild mit sich. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: janbaro bmw Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- kerzen sind 600km drin also neu ,kein öl oder wasser in den schächten :( kotz... morgen kommt der neue kurbelwellengeber,musste bmw erst bestellen. beim auslesen ist mir aufgefallen das bei laufens´dem motor die spule vom 1. und 6. zylinder einen extrem hohen ausschlag im gerät anzeigen und die anderen 4 zeigt mir der laptop ganz ruig an , ich bin vw mechaniker ;) kann es sein das die zwei spulen extra zum geber noch einen weg haben ??? ach ja , danke für dein mit denken ;)) cool |
Autor: janbaro bmw Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ,kurbelwellensensor gewechselt und er läuft wieder top ;)) danke für die hilfe und fürs mitdenken... mfg janbaro |
Autor: only4me Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Spulen 1 und 6 sind diese die ein Masseanschluss haben, du misst irgend ein Störsignal darüber, deshalb der extreme Ausschlag. Kontrollier mal vorsichtshalber der Massenanschluss vom Motor, auf dem Fuss des Motors, Beifahrerseitig. Darf unter der Schraube keine Oxydation aufweisen. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: janbaro bmw Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- werd ich morgen gleich mal machen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |