- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Warum beschlägt das M-Lenkrad - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 200er
Date: 31.01.2013
Thema: Warum beschlägt das M-Lenkrad
----------------------------------------------------------
Hallo,
in meinem E36 Coupé ist ein M-Lenkrad verbaut (das Kleine mit dem großen Airbag) auf dem Airbag bildet sich immer relativ schnell eine Art Belag. Es sieht aus, als ob das Lenkrad beschlägt. Jetzt im Winter, wo ich mit dem Wagen nicht fahre, ist das Lenkrad ganz matt, man kann das abwischen, aber es kommt immer wieder. Kennt jemand ein Mittel dagegen?
Grüße
Johannes


Antworten:
Autor: Fresh Prinz
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du Fotos?
Sowas hab ich noch nie gehört XD
One of the last wild Ducks!
Autor: diesel--wiesel
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kenne das Problem an meinem e36 mit M Lenkrad. Ein sauberes Baumwolltuch lässt den Airbag nur kurz glänzen. Nach ein Paar Tagen wird er wieder matt/stumpf. Ich tippe auf: Pflegeprodukte + Luftfeuchtigkeit = dieses Ergebnis.

Vielleicht weiß jemand Rat?

Mit freundlichen Gruessen

Maik
Autor: 200er
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hast du Fotos?
Sowas hab ich noch nie gehört XD

(Zitat von: Fresh Prinz)




Hier mal ein Bild. Jetzt ist es sehr stark, der Wagen steht seit Anfang November und das Lenkrad wurde nicht geputzt!

[URL=http://www.directupload.net][/URL]
Autor: yusuf
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch das Problem dass der Airbag matt wird. Ich verstehe das auch nicht. Allerdings habe ich den auch gebraucht gekauft, mein anderes Lenkrad eben nicht.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: bmw e36
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe auch das Problem dass der Airbag matt wird. Ich verstehe das auch nicht. Allerdings habe ich den auch gebraucht gekauft, mein anderes Lenkrad eben nicht.

(Zitat von: yusuf)



Dito habe bei mir das gleiche festgestellt, auch vor kurzem gebraucht gekauft!

Dachte dass es was mit dem Vorbesitzer auf sich hat.....
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"

Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
Autor: Fresh Prinz
Datum: 01.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde besagte Fläche mal gründlich mit einem Lederpflegemittel säubern!
Aber richtig gründlich, schön dick auftragen und so lang drüber bis alles wieder weg ist!

Sieht irgendwie nach Kunststoffpflegemittel aus...
One of the last wild Ducks!
Autor: only4me
Datum: 01.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Lenkrad wurde irgendwann mit Wasser und ein Fettlösemittel abgewaschen dann mit schlechtem oder ungeeignetem Pflegemittel behandelt(Schuhkreme). Nimm Lederseife (für Pferdesattel zB.) , wasch es erneut gründlich ab, dann gibst du Lanolinfett für Feinleder drauf (für Sessel, Handtaschen etc.) dass sollte dein Problem beseitigen, aber warte dass das Leder trocken ist bevor du es einfettest.

Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: 200er
Datum: 01.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht nicht im das Lenkrad an sich, dass ist vor 3000km neu bezogen worden!
Es geht um den Airbag, der hat meiner Meinung nach eine Kunststoffoberfläche.
Grüße
Johannes
Autor: only4me
Datum: 01.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oha, tschuldige,
ja selten ist es Leder, reinige es gründlich, am besten in dem du es vom Lenker abnimmst. Anschliessend versuch es mit Silikonöl. Am Anfang sieht es total künstlich aus, aber das Zeug tragt sich langsam ab und hat die Tugend manche Materialien zu erfrischen. In jedem Fall ist auch das nicht definitiv, dass heisst es kann auch wieder entfernt werden. Wenn nicht, hast du die Option dieses Teil auch mit Leder zu überziehen (lassen).
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: yusuf
Datum: 01.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde besagte Fläche mal gründlich mit einem Lederpflegemittel säubern!
Aber richtig gründlich, schön dick auftragen und so lang drüber bis alles wieder weg ist!

Sieht irgendwie nach Kunststoffpflegemittel aus...

(Zitat von: Fresh Prinz)




Hab ich schon gemacht, hat nichts gebracht.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: only4me
Datum: 01.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@yusuf: dann ist das Kunststoff von der Sonne, UV, Kälte versetzt worden, da gibt es kaum noch Möglichkeiten etwas zu retten, nur noch ersetzen oder überziehen.
Oft ist es nur der Dreck von Vorgängers Fingern der darauf blüht und Pilzen ansetzt, aber das lässt sich abwaschen. Silikonöl kann helfen.

Bearbeitet von: only4me am 01.02.2013 um 16:03:06
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile