- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölstand unter Minimum, keine Meldung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: the-fabio
Date: 31.01.2013
Thema: Ölstand unter Minimum, keine Meldung
----------------------------------------------------------
Hallo, mein 325i säuft gerne ein bisschen Öl nebenher, ca. 0,25L /1000km. Soweit so gut. Bis vor einem halben Jahr ging immer die gelbe Öllampe NACH Abstellen der Fahrt an, doch seit einigen Monaten tut sich da gar nichts mehr. Bisher habe ich nur gelesen das der Ölniveausensor das spinnen anfängt und falsch meldet, meiner aber tut gar nichts. Gibt es denn die Möglichkeit das das Ding z.B. vom Ölschlamm umlagert ist und daher nicht reagiert oder ähnliches?




Antworten:
Autor: Fresh Prinz
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du ein Foto, wie weit ist der Ölstand unter Minimum?

Wenn du viel Kurzstrecke fährst meldet er das oft sehr lange nicht, fährst du einmal eine längere Strecke geht das Ding dann sofort an!

Nach der Anzeige würd ich aber auch nicht gehn, wenn du weist wie viel er Verbraucht, musst du halt nach jedem 2. oder 3. mal tanken etwas nach füllen!

Meiner braucht 0,5l auf 1.000km da ist das schon etwas krasser...
One of the last wild Ducks!
Autor: the-fabio
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So unter minimum das bis zum erreichen der unterkante ein halber Liter gefehlt hat! Das ding meldet sich gar nicht mehr. Meiner hat am anfang auch mehr oel gesoffen, aber nach gewechselter KGE und dem Umoelen auf Mobil1 0w40 hat sich der Oelverbrauch zum glueck knapp halbiert.
Autor: the-fabio
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So unter minimum das bis zum erreichen der unterkante ein halber Liter gefehlt hat! Das ding meldet sich gar nicht mehr. Meiner hat am anfang auch mehr oel gesoffen, aber nach gewechselter KGE und dem Umoelen auf Mobil1 0w40 hat sich der Oelverbrauch zum glueck knapp halbiert.
Autor: 33mebo33
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe auch das problem seit 4 Monaten oder länger gelbe ölleuchte geht beim Starten an, bei mir ist es höstwarscheinlich der Ölstandsensor ist nicht schlimm man sollte jedoch öfters mal mach dem stand schauen
neupreis für den Teil, der unten an der ölwanne sitzt 100 € natürlich Original teil von Bmw kein ebay müll
jetzt bleibt die Frage braucht man das umbedingt? ich schau lieber alle 3 Tage mal rein somit spaare ich mit die Kosten

Autor: 33mebo33
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe auch das problem seit 4 Monaten oder länger gelbe ölleuchte geht beim Starten an, bei mir ist es höstwarscheinlich der Ölstandsensor ist nicht schlimm man sollte jedoch öfters mal mach dem stand schauen
neupreis für den Teil, der unten an der ölwanne sitzt 100 € natürlich Original teil von Bmw kein ebay müll
jetzt bleibt die Frage braucht man das umbedingt? ich schau lieber alle 3 Tage mal rein somit spaare ich mit die Kosten

Autor: the-fabio
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde es ist ein guter indikator, da er gar nicht mehr meldet anstatt stoerungen wie bei den meisten hier war meine frage daher auch eher ob der sensor einfach nur verschleimt sein kann und daher dauervollsignal erhaelt oder so...
Autor: StreckenSau
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann nur vom E46 reden und da geht die Leuchte erst sehr spät an. D.h. da ist der Ölstand schon weit unter Minimum. Also nach dem Sensor kannst du nicht gehen, leider.
Autor: Fresh Prinz
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das sehr tragisch wenn die gelbe Leuchte angeht?
Mir ist das auch schon passiert, hab auch einen E46, bei nur Kurzstrecke geht das verdammt spät an!
Bei Langstrecke allerdings sehr schnell bzw früh schon!

Denk mal das hängt auch mit der Öltemperatur zusammen?

Meiner braucht leider sehr viel, aber das Öl möchte ich nicht tauschen, bleib beim Original 5W30 Longlife!

Kann also wirklich bei jedem Tanken, spätestens bei jedem 2. Öl nachkippen :(
One of the last wild Ducks!
Autor: MIKE46
Datum: 01.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist nicht tragisch, da die Gesamtfüllmenge 6,5l ist, also bei minimum fehlt ca 1l

BMW Empfehlung ist erst bei minimum wieder nachzufüllen, nicht vorher




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile