- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sehr lange nur LL98 statt 01 Motoröl benutzt - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ZuVieL
Date: 31.01.2013
Thema: Sehr lange nur LL98 statt 01 Motoröl benutzt
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.01.2013 um 12:35:06 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hi,
heute habe ich mich irgendwie erstmals richtig mit dem Thema Motoröl befasst, da wieder ein Ölwechsel ansteht. Im Handbuch und im Internet steht, das mein Auto das Longlife-01 braucht. Zur NOT darf man auch mal das Longlife-98 nachkippen. Ich habe nun seit ca 100.000 km Longlife-98 benutzt :/
Motor läuft 1A, sollte ich mit dem Öl umsteigen oder sollte ich wieder das gleiche Öl raufkippen ?

Ich fahre also seit ca 100.000 km vollsyntehtisches 5W40 Öl

Danke


Bearbeitet von: ZuVieL am 31.01.2013 um 11:19:30

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.01.2013 um 12:35:06


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du seit 100.000km mit 5W40 zufrieden warst, warum die nächsten 100.000km nicht auch? :ich würde das gleiche Öl weiter fahren.
Autor: Triggi
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre zum Beispiel 10W40 weil ich da ein ganzes Fass habe und mit 240tkm schnurrt der Motor wie am ersten Tag
Autor: FS390
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , ich fahre auch das 5w40 longlife an meinem 320d. Der Vorbesitzer hat das gleiche Öl Gefahren.
Autor: ZuVieL
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok :) Danke
Autor: Michi126
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur zur Info es gibt auch 5w-40 Öl mit der LL01 Freigabe z.b. das Shell Helix Ultra oder das Motol x-cess was ich selbst auch fahre. Sind beide echte Vollsynthetische Öle und keine HC Synthese.
Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA!
Autor: ZuVieL
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieses günstige Öl verwende ich.
Bin super zu frieden.

Link
Autor: Michi126
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Außerdem ist der M54 2000 rausgekommen als es noch kein LL01 Öl gab. In meiner Anleitung steht ich soll LL98 verwendet. Mein Vater selbst fährt seit 230tkm in seinem M54 das LL98und Motor läuft wie am ersten Tag. Also ist eigentlich sch..... Egal.

Bearbeitet von: Michi126 am 31.01.2013 um 14:15:55
Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA!
Autor: Michi126
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dieses günstige Öl verwende ich.
Bin super zu frieden.

Link

(Zitat von: ZuVieL)




Naja für paar Euros mehr bekommst gescheites Markenöl.
Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA!
Autor: ZuVieL
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Dieses günstige Öl verwende ich.
Bin super zu frieden.

Link

(Zitat von: ZuVieL)




Naja für paar Euros mehr bekommst gescheites Markenöl.

(Zitat von: Michi126)




Ach... irgendwie ist doch eh wahrscheinlich überall das gleiche drin
Autor: Michi126
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Dieses günstige Öl verwende ich.
Bin super zu frieden.

Link

(Zitat von: ZuVieL)




Naja für paar Euros mehr bekommst gescheites Markenöl.

(Zitat von: Michi126)




Ach... irgendwie ist doch eh wahrscheinlich überall das gleiche drin

(Zitat von: ZuVieL)




Wenn du meinst. Fiat ist ja auch Mercedes.
Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA!
Autor: rumpel666
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Dieses günstige Öl verwende ich.
Bin super zu frieden.

Link

(Zitat von: ZuVieL)




Naja für paar Euros mehr bekommst gescheites Markenöl.

(Zitat von: Michi126)




Ach... irgendwie ist doch eh wahrscheinlich überall das gleiche drin

(Zitat von: ZuVieL)




Ganz genauso seh ich das auch und fahre Öl aus´m Baumarkt - 5 Liter für 15 €.
Das geht jetzt seit über 300.000 km (aktueller Stand 433.000 km) gut und ich sehe kein Problem dabei - alle 15.000 km wird gewechselt..
Lieber ein günstiges Öl und öfter mal wechseln, als ein teures Öl und den Ölwechsel vernachlässigen.
MFG
rumpel666
Autor: ZuVieL
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Zitat:


Dieses günstige Öl verwende ich.
Bin super zu frieden.

Link

(Zitat von: ZuVieL)




Naja für paar Euros mehr bekommst gescheites Markenöl.

(Zitat von: Michi126)




Ach... irgendwie ist doch eh wahrscheinlich überall das gleiche drin

(Zitat von: ZuVieL)




Ganz genauso seh ich das auch und fahre Öl aus´m Baumarkt - 5 Liter für 15 €.
Das geht jetzt seit über 300.000 km (aktueller Stand 433.000 km) gut und ich sehe kein Problem dabei - alle 15.000 km wird gewechselt..
Lieber ein günstiges Öl und öfter mal wechseln, als ein teures Öl und den Ölwechsel vernachlässigen.

(Zitat von: rumpel666)




Welches Öl fährst du?
Ich kaufe immer bei Jawoll
Autor: rumpel666
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Welches Öl fährst du?
Ich kaufe immer bei Jawoll
(Zitat von: ZuVieL)




Ich nehme das "Leichtlauf-Öl" vom Praktiker.

Wird von Addinol (Deutsche Firma) hergestellt und erfüllt BMW LL-01.
MFG
rumpel666
Autor: Frank 318touri
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


....
Bin super zu frieden.

...
(Zitat von: ZuVieL)




Naja für paar Euros mehr bekommst gescheites Markenöl.

(Zitat von: Michi126)




Gib hier mal nicht den Klugscheisser.

Erwiesenermaßen gibt es kaum mehr Betrug durch "Labeling" als bei Motoröl im Zubehörgeschäft. Da nur ganz wenige Hersteller die Grundöle und Additive herstellen, können alle Formulierer auch nur auf diese zurückgreifen. Die technische Leistungsfähigkeit eines Öls ist in der ACEA-Spezifikation niedergelegt, die Herstellerfreigabe BMW LL-YX ist nur Poserei für teures Geld. Aber kauf nur weiter schwülstig beworbene Kanister mit tollen Etiketten, irgendjemand muss ja mein Gehalt zahlen.

Autor: Michi126
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber dann wundert euch nicht wenn der Motor von innen verkokt und verschlamt ist.
Das Öl im Internet ist so billig da komme ich nichtmal auf die Idee welche vom Baumarkt zu nehmen.
Aber jedem das seine.
Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile