- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MatZe0406 Date: 31.01.2013 Thema: Kaltstartprobleme M54 320i*gelöst* ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, Mein 320i hat jetzt die 100.000km erreicht, und hatte am Montag einen Termin bei einer freien Werkstatt zur Inspektion. Wie der Zufall so will, hat mein e46 seit Samstag große Probleme beim Kaltstart. Es ist genau der selbe Fall wie bei diesem Kollegen hier: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic301652_Kaltstartprobleme_Video+Fehlerspeicher_.html&SearchTerms=kaltstartprobleme <<< Video Er läuft kurz an, wirkt aber gleich wieder ab, genauso wie bei dem Video. Nach paar Versuchen läuft er wieder einwandfrei und ohne Probleme, wie wenn nichts wäre. Anders wie bei dem Kollegen, läuft der Wagen auch während der fahrt einwandfrei, und hat einen 320i entsprechenend guten Zug. Erst nachdem das Auto eine Nacht in der Garage steht und völlig abgekühlt ist springt er wieder nicht normal an. Nach dem ersten Tag in der Werkstatt wurde er an das Diagnosegerät angeschlossen, und dieser zeigte an, das er Zündaussetzer an den Zylindern 4, 5 und 6 hatte. Folglich wurden die Zündkerzen ausgewechselt, welche durch die Inspektion eh gewechselt werden und die Zündspulen wurden alle! gewechselt. Dies brachte nichts. Allerdings zeigte das Diagnosegerät seitdem keine Fehler. Zusätzlich wurde planmäßig ein Ölwechsel durchgeführt. Am zweiten Tag, kam ein Kumpel mit dem selben Motor. Alle in frage kommenden Sensoren (z.B. LMM, Nockenwellensensor..) wurden ausgewechselt um evtl. Kriechströme oder Fehlsignale auszuschließen. ->Kein Ergebnis, das selbe Problem. Heute will der Mechaniker den Kat ausbauen und kontrollieren. Was wirklich komisch ist, das wenn der Motor an ist und läuft, dass es dann keine Probleme gibt, und er Butterweich läuft und Zug hat. Deswegen kann man die Benzinpumpe und einen Druckverlust ausschließen. (Bin ein Laie, ist meine Meinung :)) Das Auto wurde immer Warmgefahren und wurde viel auf der Autobahn bewegt. Ich besitze es seit einem Jahr ohne ein einziges Problem. Am Tag davor war ich noch im 50km entfernten Salzburg im Kino, ohne das mir irgendwas aufgefallen wäre. Vllt. habt ihr noch paar Ideen und könnt mir helfen. Soll ich mein Auto bei Bosch analysieren lassen, bringt das was? MfG, Matze Bearbeitet von: MatZe0406 am 31.01.2013 um 07:34:21 Bearbeitet von: MatZe0406 am 10.02.2013 um 13:27:31 |
Autor: MatZe0406 Datum: 01.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachtrag: Die Zündaussetzer sind jetzt vermutlich durch die Zündspule und durch die neuen Zündkerzen behoben. Er bringt keine Fehlermeldung mehr. Zusätzlich wurde festgestellt, dass der Leerlaufregler nur zu 80% öffnet. Er wurde jetzt gereinigt und eingebaut, öffnet aber wieder nicht ganz. Am Dienstag wird ein neuer eingebaut, mal schauen ob das was bringt. Bearbeitet von: MatZe0406 am 10.02.2013 um 13:36:55 |
Autor: MatZe0406 Datum: 10.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist gelöst, der Krafstoff war "schlecht"! Nachdem mein Mechaniker so gut wie alle möglichen Fehlerquellen kontrolliert hatte, ist er zu keinem Ergebnis gekommen. Schlimmer sogar: Er springte garnicht mehr an. Er reinigte daraufhin den Kraftstoffweg und wechselte den Kraftstofffilter sowie den Drosselklappensteller. Er sprang dann wenigsten nach 3 Zündversuchen wieder an. Die letzte Möglichkeit, welche er noch sah ist, dass der Kraftstoff schlecht ist. Das war theoretisch gut möglich, weil ich einen Tag bevor ich diese Probleme hatte in Österreich vollgetankt habe. Aber wieso sollte Superbenzin von der Tankstelle schlecht sein? Er glaubte selbst nicht dran. Nunja, daraufhin fuhr ich den Tank halb leer, und tanke Superplus nach. Am nächsten Tag, bei Minus 5 Grad, hatte ich wieder ein schlechtes Gefühl und dachte er springt nicht an. Aber siehe da, er läuft beim ersten mal an!!!! Er lief noch etwas unrund...beim beschleunigung ruckelte es. Ich fügte dann noch einen Kraftstoffreiniger von Eurosol in den Tank, und jetzt fährt er sich wieder ganz normal!! Vielleicht kann es ja dem ein oder anderen helfen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |