- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heizung nur bei Drehzahl warm - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KingBooka
Date: 29.01.2013
Thema: Heizung nur bei Drehzahl warm
----------------------------------------------------------
Hey freunde,

hab bei meinem e46 328 schon ewig das probelm das die heizung nur warm läuft, wenn das auto drezahl hat ca.1500. hab schon entlüftet bringt jedoch absolut gar nix.


hab hier mal n video gemacht dank der klimaautomatik sieht man das sehr deutlich die regelt ja auch nur wenn warme luft kommt die gebläse stärke. sprich kommt warmes wasser an den wärmetauscher kriegt die automatik das mit und regelt dan die stärke hoch.


Hier mal n video.
http://www.youtube.com/watch?v=hOrYZBTpNyk

vllt sollte ich noch dazu sagen wenn die drehzahl dan wider im standgas ist, regelt die automatik wider runter! kommt ja dan keine warme luft/ wasser an .


mfg Basti



Bearbeitet von: KingBooka am 29.01.2013 um 14:44:23


Antworten:
Autor: e36-newbie
Datum: 29.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau bitte nach dem Kühlwasserstand. Hatte ich bei meinen Compact auch. Ordentlich auffüllen und vor allem entlüften nicht vergessen!!!!
Autor: Phil462
Datum: 29.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du erwartest, dass die Heizung ohne Drehzahl, also mit nicht angelassenem Motor wärme erzeugt?
Autor: KingBooka
Datum: 29.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein natürlich nicht! der motor ist schon an.. nur wenn du an der ampel stehst und die heizung aufeinmal kalt wird ist das nicht normal ne?

Kühlwasser ist voll , voller gehts nich hab ich doch geschrieben. entlüftet hab ichs auch.

mfg
Autor: Old Men
Datum: 29.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kontrolliere mal deine WaPu.
Autor: KingBooka
Datum: 30.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
das heißt? Deckel abschrauben und gucken ob da so n strahl kommt?
Autor: Old Men
Datum: 30.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau!
Autor: KingBooka
Datum: 30.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
schon getan. nix bei rumgekommen .. also der pisst da aus dem loch raus..


lg
Autor: Brezelsalzabkratzer
Datum: 30.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du sonst irgendwelche thermischen Unregelmäßigkeiten? Temp. Anzeige Kühlwasserverlust usw.
Gruß Ingo
Autor: KingBooka
Datum: 30.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die hatte ich vor 2 monaten ja. hab dan ein leck im kühler entdeckt. Kühler getauscht und gut wars. aber das problem hatte ich vorher schon.

Ich war ma am gebläse motor dran. Der hat gezirpt. hab bisschen wd40 hinein gesprüt. sitzt evtl die gebläse endstufe o.ä. direkt hinterm gebläse? das ich da evtl was dran gesprüht habe?

lg
Autor: ThogI
Datum: 30.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim E34 hat gerne mal die Zusatzwasserpumpe für den heizkreis den geist aufgegeben die saß am Heizventil dran. So wie es aussieht hat deiner das wohl nicht. Aber falls das Flügelkrad der WaPu langsam sich auflöst, dann geht das auch so los
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: KingBooka
Datum: 30.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich lade morgen mal ein video hoch, der wagen hört sich auch meiner meinung nach bisschen komisch an. vllt hängt das ja zusammen.

noch kleine zusatzinfo. wenn ich dan gas gebe hört man das wasser plätschern^^


lg
Autor: Brezelsalzabkratzer
Datum: 30.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du Wasser plätschern hörst ist definitiv Luft im System. Frage ist nun wie kommt die da hin wenn du RICHTIG entlüftet hast. Möglichkeiten dafür gibt es genug.leider.

Gruß Ingo
Autor: Ahmet02
Datum: 30.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie verhält sich denn deine temparaturanzeuge? Ist sie schnell in der mitte und bleibt auch dort?
Autor: KingBooka
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die temperatur verhält sich normal also dauert natürlich bis er warm ist,aber dann bleibt die auch in der mitte steht wie ne 1 wenn er warm ist tut sich nix mehr. nicht nach wärmer und genauso wenig kühler. habe mal mit nem kollegen geschnackt er meinte nur über vakuum reinziehen nur ist das n heiden aufwamd.

lg
Autor: Ahmet02
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Länger als 5 minuten solkte das warm werden nicht dauern
Autor: KingBooka
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn das auto komplett kalt ist 5 minuten? bis der auf betriebstemparatur ist dauert das bissl länger glaube ..

lg
Autor: Performances
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Betriebstemperatur ist erreicht wenn das Öl warm genug ist, nicht das Wasser (dass geht schneller).

Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: KingBooka
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein ich ja (: aber 5 minuten dauert das trotzdem nicht.

LG
Autor: Ahmet02
Datum: 01.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die kühlmitteltemparatur sollte in 5 minuten in der mitte stehen, wenn er komplett kalt ist. Wenn es länger dauert, wird dein thermostat kaputt sein

Bearbeitet von: Ahmet02 am 01.02.2013 um 11:34:52
Autor: KingBooka
Datum: 01.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
probiere ich montag mal aus wenn ich zur arbeit fahre wie lange das dauert.. aber das kann definitv eine ursache sein ja?

lg
Autor: Performances
Datum: 01.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Mein ich ja (: aber 5 minuten dauert das trotzdem nicht.



Wenn man anständig und vorsichtig warm fährt, dauert dass ganze schon gerne mal 15km ;).

Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: KingBooka
Datum: 01.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein reden.

wenn ich morgens hier los fahre NORMAL und VERNÜNFTIG dan ist er auf der arbeit grade so warm sprich ca 7 km. also ist das mit den 5 minuten überfällig?

lg
Autor: Ahmet02
Datum: 02.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
?? 7 km oder 15 min, bis der motor (öl) warm ist, oder bis die temperaturanzeige (kühlwasser) in der mitte steht?

Bearbeitet von: Ahmet02 am 02.02.2013 um 06:24:27
Autor: ThogI
Datum: 02.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei meinem N42:

Ohne die Heizung anzumachen, ca. 7km bis die Temperaturanzeige bei gemächlicher Fahrweise (max. 70) in der Mitte steht (BC Menü 7.0 sagt dann ca. 75°) wenn ich die Heizung dann ein wenig anmache geht die Temperatur bei um die 0° Aussentemperatur dann auch wieder runter (ca. 65°).
Lass ich die Heizung aus, dann bin ich bei ca. 10km bei 95° laut BC. Da steht die Temperaturanzeige weiterhin in der Mitte. Mach ich die Heizung von Anfang an an, dann geht die T.Anzeige nicht mal bis zur Mitte, er heizt aber trotzdem wie ein Weltmeister ;-)

Laut Aussage des BMW Schraubers ist das bei diesem Motor ganz normal, weil er so Spriteffektiv arbeitet und wenig Wärme produziert. Thermostat und WaPu sind letztes Jahr erneuert worden.

Die einzige Frage die sich mir stellt: Was zeigt der BC an? Öltemperatur? oder Wasser an anderer Stelle als die T.Anzeige?

Lustigerweise zeigt der BC bei -10° ohne Heizung sogar bis 105° an, bei +5° geht scheinbar der Thermostat bei 95° auf und die T. geht wieder auf 84° runter. Merkwürdig...ist das ein sogenannter Kennfeldthermostat??
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Ahmet02
Datum: 02.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei meinem ( e39 530i) dauert es ca 5 min, bis die anzeige in der mitte steht. War bei meinen 3 e36 davor auch so. Ich werde mal gleich die zeit stoppen, wie lange es wirklich dauert:)
Edit: wie so ein kennfeldthermostat genau funktioniert, weiss ich gar nicht. Meine ktmp ist immer zwischen 92 und 97 grad. Nur wo die Wapu nur noch ein halbes schaufelrad hatte, ging sie bis 105 grad hoch. Bis zu 107-108 grad soll ja bei dem v8 normal sein, aber bei dem n42 glaube ich eher nicht:)

Bearbeitet von: Ahmet02 am 02.02.2013 um 11:42:22

Bearbeitet von: Ahmet02 am 02.02.2013 um 11:47:15
Autor: Ahmet02
Datum: 02.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sop habe heute mal gestoppt. Das auto stand 8 stunden also kalt. Ausswntemperatur war 3grad. Bis der zeiger in der mitte war, hat es 7 minuten gedauert, weitere 4 minuten waren es 91 grad. Also 15 minuten scheinen mir etwas zu lange
Autor: BemerFlow
Datum: 02.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei meinem e36 hatte ich auch mal so ein problem...
nach dem ich den wärmetauscher gespült hatte ging es wieder
Autor: KingBooka
Datum: 02.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne ich meine die Anzeige vom thermostat das die dan fast in der mitte steht.

gibts es im bordcomputer einen code wo ich die öltemp sehen kann?
nun sind das alles jedoch nur spielereien was soll ich tuen im das mit der heizung in den griff zu bekommen? dabei spielt es keine rolle ob das auto warm gefahren ist, nach der autobahn oder sonst irgendwas.

es hieß es sei luft im kreislauf. dan die wapu. also was soll ich nun machen?

lg
Autor: Performances
Datum: 02.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entlüften.
Es gibt doch das Geheimmenü ... einfach mal danach suchen ;).

Wassertemperatur =! Öltemperatur.
Dass die Wassertemp. zu erst erreicht wird ist kein Wunder!
Das Öl braucht um einiges länger, je nach Öl, Witterungsverhältnise , Fahrweise etc. .
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: ThogI
Datum: 02.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn Luft im System ist dann muss es einen Grund haben!

Wenn die Heizung und alles erstmal funktioniert hat, dann sollte auch alles entlüftet sein für diesen Moment. Wenn nun durch einen Riss o.Ä. wieder Luft in die Heizung kommt, dann muss man den Fehler beseitigen und v.a. finden...
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: KingBooka
Datum: 10.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das gefühl das das immer länger dauert mit der temperatur.
Morgen in der früh werd ich die zeit messen.

Gibt es den ansätze wie man das thermostat auf funktion überprüft? Vllt kann mir mal einer sagen was genau die funktion von dem teil ist.

Lg basti

Autor: Ahmet02
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das thermostat trennt den kleinen kühlkreislauf vom großen. Das heisst, sobald eine bestimmte temperatur erreicht ist ( bei meinem 97 grad), öffnet das thermostat den großen kreislauf über den kühler. Wenn dein thermostat defekt ist und im offenen zustand hängt, ist der große kreislauf immer offen und deswegen dauert es ewig, bis das kühlwasser auf temperatur kommt und die leistung der heizung ist schwach. Wenn der thermostat im geschlossenen zustand hàngt, überhitzt der motor sehr schnell, weil der große kreislauf nicht geöffnet wird.

Zum überprüfen: du kannst das thermostat ausbauen und in heisses wasser tun, dann solltest du sehen, wie aufgeht, wenn du es danach ins kalte wasser tust, sollte es wieder zugehen. Habe ich selber noch nie gemacht, weil ich gleich ein neues einbaue, wenn das alte eh schon draussen ist. Soll so aber funktionieren
Autor: ThogI
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Test funktioniert seit Ewigkeiten sehr gut. Allerdings sieht man bei Ausbau schon, ob das Thermostat nicht geschlossen ist.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: KingBooka
Datum: 12.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also
-1.5 grad. 9km und 10 min bei ausgeschalteter heizung brauch der hobel bis die temp anzeige in der mitte steht

Lg
Autor: Ahmet02
Datum: 14.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
10 min bei -1.5 scheint ganz ok zu sein. Kommt er auch auf ca 90 grad? Musst du mal im geheimmenü schauen
Autor: KingBooka
Datum: 14.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weerde gleich gukn nach dem geheim menu.morgen früh dann mehr

Lg basti




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile