- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 320i springt garnicht mehr an - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sehmus
Date: 28.01.2013
Thema: e36 320i springt garnicht mehr an
----------------------------------------------------------
Grüß euch leute meine karre macht wieder probleme

seit 2 wochen springt mein 320i e36 nicht mehr an laufleistung 364.000

der ADAC war da und hat es mit dem motorstarter versucht also diesem spray hm ging nicht an

dann hat er gedacht die batterie sei leer und hat das gerät zum überbrücken angeschlossen,das hat auch nichts gebracht. dann standen wir da und er meinte es kann die zündanlage sein.

Ein anderer KFZ-Mechaniker meinte er bekomme kein sprit es könnte sein das die schläuche eingefroren sind und er so kein sprit bekommt, oder es lege am KLR der wurde abgeklemmt.

also ich hab die zündspulen erneuert,Zündkerzen,Benzinfilter

ich hab jetzt soviel am auto reparieren lassen und weiß nicht mehr weiter

mfg


E36 Das is mein Wagen auf EWIG!


Antworten:
Autor: Mario325iK
Datum: 28.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Läuft die Benzinpumpe??
Mal die Rücksitzbank hochklappen und Zündung anmachen und hören ob sie läuft.
No hope Left!
Autor: Sehmus
Datum: 28.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo danke für deine antwort

also die benzinpumpe läuft

kann vill was dran sein das die zündanlage den geist aufgegeben hat

naja nach 11 jahren macht halt das auto erst macken kann sein das die teile erneuert werden wollen :D
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Mario325iK
Datum: 28.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann natürlich sein das ein defekt an der Zünd/Einpritzanlage vorliegt und er deswegen nicht anspringt.

Kommt denn auch Sprit vorne an, hast das mal geprüft?
No hope Left!
Autor: Sehmus
Datum: 28.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jap kommt er das riecht man auch

letztens ging er an dann isser wieder ausgegangen =(

villeicht hilft dir das weiter....der macht solche sachen nur im winter

wenn es warm is springt der sofort an aber bis es wieder warm wird kann ich lange warten aber bald läuft auch der tüv ab daher muss ich den wieder hinbekommen
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Ischl
Datum: 29.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

du hast mittlerweile 4 Threads zu dem selben Problem eröffnet...
meinst nicht, es ist für alle einfacher, wenn du mit einem Thread weiter machst ?

Ich meine, dort stehen schon Dinge drinnen, die schon versucht wurden usw.
Das wäre schon eine Hilfe für andere, die dir bei dein Problem helfen können, denn dort können die andern lesen was eben schon gemacht wurde und was nicht und dadurch das Problem zb. Eingrenzen.

Nicht falsch verstehen, ist nur ein Tipp ;)

lg

Bearbeitet von: Ischl am 29.01.2013 um 20:30:10
Autor: Ehm
Datum: 29.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Kerze ausbauen (Zyl 1) prüfen ob nass
2. wenn Nass alle ausbauen trocknen Benzinpumpenrelaise ausbauen Motor starten und "trocken laufen lassen"
3. KW Sensor prüfen
4. NW Sensor prüfen
5. wenn das alles i.o. ist Benzindruckregler tauschen.(eher unwahrscheinlicher defekt)
6. mal ohne LMM probieren (Notlauf wird aktiv)

7. Antworten was dabei rauskam.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: Sehmus
Datum: 29.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ehm leute grad stieg ich ausm bus aus und sah ihn an mir vorbei gefahren ...also er läuft wieder es liegt 100% daran das da was gefroren war denn es war heute und gestern warm also is da was wieder aufgetaut...also ich tippe darauf aber dann müsste es ja vielen passieren
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: only4me
Datum: 29.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles Schrott was du erzählst, ein Benziner friert nicht ein, Benzin friert unter -75°c. Du hast menge Threads eröffnet für dein Fehler, man hat dir menge Rat gegeben, aber nirgentwo erfährt man ob du alles dass versucht hast was man dir geraten hat. Dein wunderschöner 320i, der du erhalten willst, funzt nicht mehr?
Versuch doch endlich ma,l was man dir empfehlt. Wechsel doch mal deine DME, wenn alles andere funzt. Ich verfolge deine Threads schon eine ganze Weile und es kommt nie eine ware Rückmeldung ob etwas geprüft wurde und mit welchem Erfolg. Wie soll man dir noch helfen? Dein Wagen wird nicht besser laufen wenn du hundert Fragen stellst und nichts unternimmst, raff dich zusammen und tuh was!!!
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Sehmus
Datum: 29.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab schon viel getan und alles gewechselt nur bin ich grad knapp bei kasse in der karre stecken schon mehr als 10.000 euro reparaturkosten was sich in den 10-11 jahren sammelt das ich mich net kümmere stimmt nicht

mal ne frage zu der DME ich weiß wo die sitzt wollte das mit meinem vater anschauen aber ich hab mich doch net getraut da irgendwas zu machen naccher geht da was kaputt oder so aber wenn du meinst dann guck ich da nach und schaue erstmal ob es da nass ist hab mich im inet schlaugemacht und manche sagen das sowas kommen kann wenn die DME nass wird ..frage dazu muss ich die nicht umcodieren lassen?.soll ich nen orginales von bmw kaufen ich seh schon da geh ich wieder auf die 800 euro zu wenn das so teuer sein sollte wirds schlecht aussehen und wenn ich das ding wechsele und es bringt immer noch nichts dann jage ich dich....spaß beiseite^^ ich versuch mich nochmal schlau zu machen was das umcodieren angeht und ob es orginal sein muss oder ob es gebraucht sein darf

lg
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Sezer1013
Datum: 29.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir ein dme aus ebay
Schaue vorher ob u siemens oder bosch hast
Dann kannst du die wegfahrsperre beim sven evtl. Umprogrammieren lassen
Autor: Ehm
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum zum Kuckkuck willst du unbedingt ne andere DME kaufen???

Das der Bock jetzt wo es wieder wärmer ist wieder läuft erhärtet meinen Verdacht auf einen Temperaturabhänigen Fehler im KW bz NW Sensor.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: Ischl
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist sinnlos, er schreibt ja noch nichtmal was er bis jetzt gemacht hat und welche Änderungen dabei entstanden sind.

Jetzt ists wärmer, die Karre läuft wieder und er schreibt hier nix mehr, wenns dann wieder kalt ist, sehen wir den nächsten aufgemachten Thread zu "meine Karre springt nicht mehr an Teil 5".

lg
Autor: Ischl
Datum: 04.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was war es denn nun ?

Kommt wieder keine Rückmeldung !
Autor: Sehmus
Datum: 04.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
also...
ich hab das kontrollieren lassen es läuft alles sauber was ihr mir gesagt habt also könnt ihr mir bitte erklären was mit dieser karre los ist? heute lief der ohne probleme keine fehlzünden usw

NW wurde kontrolliert KW auch das arbeitet normal auto über nacht draußen stehen lassen und es war kalt und siehe da er springt an

solangsam glaub ich das man den fehler nicht sieht da er sich ja anscheind von selber repariert kein wunder das da schon nen KFZ Meister aufgegeben hat

das wird sowieso nichts so wie es aussieht die karre treibt mich in den ruin :D
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Peja_320i
Datum: 05.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du einen Kaltlaufregler von HJS verbaut?
Autor: Sehmus
Datum: 05.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh mein gott leute... ne andere werkstatt (meisterwerkstatt) hat sich den heute angeguckt.temparatur sensor im arsch und die andere werkstatt meinte is gewechselt.....gott weiß was die da gewechselt haben das teil is bestellt ich sag dann bescheid obs gut geworden is

Bearbeitet von: Sehmus am 05.02.2013 um 18:49:32
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: only4me
Datum: 05.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit anderen Leuten hab ich dir auch gesagt dass es ein Temperaturgeber sein kann der spinnt, es kam aber keine echte Rückmeldung ob etwas getauscht wurde, jetzt hat endlich ein patenter Mechaniker die Hände angelegt. Warum glaubst du uns nicht wenn wir uns Mühe geben für dich ?
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Sehmus
Datum: 05.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
tut mir leid only der andere meister da meinte das er das ding gewechselt hat ich konnt ja net wissen das es net der fall ist
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Sehmus
Datum: 06.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok es hat nichts gebracht jetzt sagt die fehler auslesung folgendes LMM defekt jetzt kommt das lustige die andere werkstatt hatte da mal nen neuen rangemacht zum test und er hat trotzdem während der fahrt geruckelt und danach haben se wieder den alten rangemacht. so wie es aussieht sagt der genau die selben fehler wie bei der anderen werkstatt nur bringt es nichts

Bearbeitet von: Sehmus am 06.02.2013 um 19:34:04
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: only4me
Datum: 06.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sagte dir doch : wenn alle externe Geber in Ordnung sind liegt der Fehler bei der DME oder bei dem Kabelbaum/ Stecker zur DME. Du tuhst mir leid, hast wirklich kein glück mit deinem schönen Wagen. Gib es nicht auf !
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Ischl
Datum: 06.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso LMM wurde auch überprüft, wussten wir ja auch nicht. ;)

Mach doch erstmal eine Auflistung was denn genau jetzt schon alles (von beiden Werkstätten) gewechselt/geprüft wurde + Ergebniss.

Das macht doch die Sache deutlich einfacher.

Hast du der 2. Werkstatt gesagt, dass die erste den LMM schon überprüft hat ?

Reden, nicht alles aus der Nase ziehen lassen ;)

lg
Autor: only4me
Datum: 06.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Ischl : da kommt wirklich zu wenig rüber, ich glaube wir müssen schluss machen, vielleicht kommt anschliessend eine Aktion oder Reaktion.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Coupesepp84
Datum: 06.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Sehmus

sobald der Motor unrund läuft, fehlzündungen usw, kommen die Druckwellen von der Ansaugbrücke zurück Richtung LMM.
Dann spuckt er ein falsches Signal aus... Hatte es letzt selber so mit unrundem Motorlauf.
Zu mager im Standgas. Dadurch wurde der neue LMM als Fehler im Steuergerät abgelegt.
Ein Boschdienst Mitarbeiter hatte mich darauf gebracht.


Autor: Sehmus
Datum: 06.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok ich liste alles auf was getestet wurde und was ausgetauscht wurde

drosselklappen sensor ( wurd getestet keine ändernung)alter wieder drin
benzinfilter ( getauscht keine änderung)
Zündkerzen neu( getauscht keine ändernung)
LMM ( wurd getestet keine ändernung) alter wieder dran
Zündspulen ( wurd getestet keine ändernung) alte wieder dran
Benzinpumpe( wurd getestet keine ändernung) alte wieder dran
Batterie (Neu) da die alte tot war und man meinte er bekomme nicht richtig spannung
Temparatur Sensor 1 oben (Neu) keine änderung
Temparatur Sensor 2 unter der ansaugbrücke (neu) keine änderung

die 2te werkstatt hat heute nur den 2ten Temparatursensor gewechselt mehr nicht. die andere werkstatt hat sonst alles gemacht aber am ende aufgegeben weil se net weiter wussten


das ist alles

mein vater wird denen morgen bescheid geben das es wohl nix bringt den LMM zu tauschen oder zu testen da es schon gemacht wurde aber nichts gebracht hat da ich morgen keine zeit habe

Bearbeitet von: Sehmus am 06.02.2013 um 20:31:33

Bearbeitet von: Sehmus am 06.02.2013 um 20:34:44
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Ischl
Datum: 06.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ja einiges, hätteste uns ja auch eher mal mitteilen können :)

Wie willst jetzt weiter machen ?

Only hat das ja mit der DME geschrieben, ich weiß nicht wie und ob man die DME überprüfen kann.
Mach dich mal deswegen bissl schlau, denn ich könnt mir vorstellen, dass das nicht ganz billig wird.

lg
Autor: Sehmus
Datum: 06.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das is eine menge und es war verdammt teuer =( und hat nichts gebracht

und wenn ich ehrlich sein soll ich weiß nicht wie ich weitermachen soll

ich sage meinem vater er solle morgen den mechaniker fragen ob er sich die DME anschauen kann

aber nen anderes auto möcht ich ehrlich gesagt nicht kaufen bzw will ich den nicht weggeben


E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Schn1tz3r
Datum: 07.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann das sein dass der immer noch im Notlauf ist? Fehlerspeicher mal löschen? hört sich alles in allem so an als hätten schon ne Menge Leute, ne Menge probiert, und wenn nur einer vergessen hat die Batterie abzuklemmen, oder bei laufendem Motor nen Stecker abgefummelt hat, dann is da der Salat. Am besten, statt in Teile, mal in nen billigen Laptop investieren und beim schrauben den Fehlerspeicher im Auge behalten, spart ne Menge Sprit und Nerven.
Autor: Sehmus
Datum: 07.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
um 14 uhr fahr ich hin dann machen wollen sie den LMM testen der Meister da meinte er testet es lieber auch nochmal um ein bild davon zu haben und wenn das dann nicht klappt guckt er den nochmal durch heute
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: only4me
Datum: 07.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Sehmus, es fehlt in deiner Auflistung, noch den Nockenwellengeber und der Kurbelwellengeber, letzterer bringt solche Fehlzündungen wie sie in deiner Video zu sehen waren. Die Schwungscheibe der Kurbellwelle muss auf Planlauf kontrolliert werden, der Abstand zwischen Zahnkranz und Geber muss konstand sein(ca. 0,4mm). Erst wenn wirklich alle externe Geber sammt Stecker und Drähte ausser Frage sind, kommt die DME dran.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Sehmus
Datum: 07.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
sag ich dem mechaniker gleich er soll auch mal über NW und KW schauen

lg
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Ehm
Datum: 07.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm dir mal Kältespray und nen Heissluftfön zur Hand.

Ich tippe immer noch auf nen Temperatur abhängigen Fehler im KW bzw. NW Sensor.

Ich tippe zu 80% auf KW Sensor und oder Stecker/kabel dieses.
Wenn hier ein Fehler anliegt Kanns sein das ein Rechtecksignal im DME ankommt,dass kann nix damit anfangen und gibt aus "MOTOR AUS" Also kein Zündfunke und/oder kein Strom an Benzinpumpe.

Folge: Ruckeln

Die Werkstatt soll mal (falls sie noch nen passenden Tester haben) den KW Sensor am Oszi durchmessen. und da dann mit Kältespray und Fön.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: only4me
Datum: 07.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Ehm, ja genau sowas meinte ich. Fahrzeugelektronik liegt unter den strengen MIL-Anforderungen (MIL=Militär), sie sollen problemlos funzen von-35°c bis +85°c, aber bei Riesenanfertigung ist es oft nicht der Fall. Ich kann mir vorstellen wie bei Kälte das Gehäuse und die Innerei eines Gebers schrumpft und er seine Eigenschaften ändert, hauptsächlich mit dem Alter, da kann der Temperaturfaktor schon für Fehler sorgen.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: only4me
Datum: 07.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Ischl: siehst du, da kommt Aktion und Reaktion, was alles gefehlt hatte. Er wird es schaffen !
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Ischl
Datum: 07.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ja auch besser so, ist für beide Seiten viel einfacher ;)

Ich würde an seiner Seite auch am Ball bleiben, gerade wo jetzt schon einiges an Kohle ins Auto geflossen ist.
Bei nem andern gebrauchten weiß man auch nicht 100% was der für Macken hat.

lg
Autor: only4me
Datum: 07.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube man hat es geschaft, er wird reagieren und hat Chancen den Wagen wieder in Ordnung zu bringen, . Druck und Aktion oder Reaktion, wir werden sehen !
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Sehmus
Datum: 13.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry das ich mich nicht gemeldet habe war viel unterwegs

und nein das auto läuft nicht :D das auto steht jetzt seit gestern in der werkstatt und wurde ich sag mal auseinander gebaut zum teil verdacht Nockenwellensensor ich warte morgen auf ein anruf

das gute is das scheint ein ganz netter Meister zu sein obwohl viel arbeit is alles auseinander zu bauen nimmt er garkein geld dafür was das angeht hat mein vater wohl den richtigen Kfz betrieb gefunden

ich halt euch auf dem laufenden

MFG

Bearbeitet von: Sehmus am 13.02.2013 um 21:31:04
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Sehmus
Datum: 14.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
so NWS gewechselt jetzt springt er garnicht mehr an meinte der meister am telefon er wird sich nochmal melden da er ein kollegen von sich anrufen wollte
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Sehmus
Datum: 15.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute es scheint das der Alptraum vorbei is^^

also bei dem NWS is ein kabel defekt ich weiß es nicht genau was für ein kabel es ist aber durch dieses defekte kabel bekommt der kein strom und daher auch diese druckwellen und das er nicht startet

der meister versucht morgen das auto fertig zu machen.....freude!!! xD endlich is dann hoffentlich dieser scheiss vorbei und ich habe nochmal 10 jahre ruhe mit meinem e36 =)
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: only4me
Datum: 17.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin mal gespannt ! Siehst du Sehmus, hattest doch nicht alles verfolgt was dir geraten wurde. Hoffentlich nimmt es jetzt ein Ende.

Bearbeitet von: only4me am 17.02.2013 um 16:35:23
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Sehmus
Datum: 17.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich will es hoffen ich weiß nun etwas mehr dieses kabel teilt sich in meheren bereichen auf die schläuche sind auch alle kaputt im jahr 2008 oder 2009 weiß es nicht mehr genau war mal ein marder am werke anscheind hatten die schläuche-kabel noch nicht da so ein schaden aber hat sich jetzt wohl vergrößert jedenfalls führt dieses kabel bis zum steuergerät

villeicht is morgen das auto fertig ich will es hoffen

halte euch aufm laufenden

und danke für eure hilfe

lg
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Sehmus
Datum: 18.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
so hat nichts gebracht er startet jetzt zwar wieder aber es kommen immer noch diese scheiss druckwellen jetzt wollen die das steuergerät aufmachen und anschauen oh man ich seh schon das wird wieder teuer aber wie gesagt ich kann mich nicht von dem auto trennen

lg
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Sehmus
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok DME is wohl im arsch sorry für die,die es vorgeschlagen haben der meister hats ja nun gefunden grund is wohl das ein fehler im NWS war und dieser fehler hat das Motorsteuergerät hochgehen lassen problem is nun das ding kostet 1000 euro

weiß wer wo ich eins bekomme

ms40.1 e36 320i bj 1994


Bearbeitet von: Sehmus am 19.02.2013 um 18:37:23
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: only4me
Datum: 20.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Sehmus, du must positiv denken ! Stell dir mal vor du hättest die DME gewechselt ohne den Kabelschluss vom Geber zu beseitigen, dabei hättest du die zweite DME auch gehimmelt und das tut richtig weh, und führt in Verwirrung bei der Fehlersuche. Üblicherweise stellt man immer zuerst die externe Aktore samt Kabel und Stecker in Frage dann erst das teuere Steuergerät. Aber es kann nichts schaden die DME mal auf Sicht zu prüfen ( Wasserschaden, schlechte Lötstellen, verbrannte Komponente, oxydierter Stecker...). Für Ersatz würde ich bei den Schrotthändlern suchen, zum Beispiel ruf doch mal bei der Firma "BMW Teile Bramm , Kasselerstraße 48 , 36304 Alsfeld / Berfa , Fon. 06639 1628 " an, gib den den genauen Typ der DME mit alle Daten die drauf stehen an. Aber Vorsicht, die wissen genau was so ein Teil neu kostet, also kriegst du es nicht fürn Apfel und nen Ei. Aber Vorteil, die tauschen oft bei Probleme die Teile um, was bei EBÄÄ meist nicht der Fall ist.
Noch eine Adresse wäre die Fa. Kiesow : www.kiesow.de
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Sehmus
Datum: 20.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke dir vielmals.die werkstatt hat heute angerufen =))))

sie haben eins gefunden 120 euro es soll freitag kommen

ich hab noch an anderen seiten geguckt dort war es echt teuer aber glück das die werkstatt sich auch gekümmert hat

wenn dann freitag das DME da ist und er wieder läuft sag ich euch sofort bescheid


mfg
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: The - Killer
Datum: 20.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Ehm, ja genau sowas meinte ich. Fahrzeugelektronik liegt unter den strengen MIL-Anforderungen (MIL=Militär), sie sollen problemlos funzen von-35°c bis +85°c, aber bei Riesenanfertigung ist es oft nicht der Fall. Ich kann mir vorstellen wie bei Kälte das Gehäuse und die Innerei eines Gebers schrumpft und er seine Eigenschaften ändert, hauptsächlich mit dem Alter, da kann der Temperaturfaktor schon für Fehler sorgen.

(Zitat von: only4me)




MIL = Malfunction Indicator Light = Motorkontrolleuchte

Das ein Nockenwellensensor das Motorsteuergerät abschießt kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen...
Und wenn ein neues kommt, ist die Werkstatt (Ich denke nicht Bmw) in der lage einen EWS abgleich zu machen..?
Bei deinem Auto herrscht nur ein Problem und das heißt "viele köche verderben den brei" und in deinem fall Mechaniker.
Ich bin echt gespannt was dabei raus kommt. Ist schon ein ganzschönes drunter und drüber wenn man sich mal die ganzen Threads durchliest... In meinem Kopf verbreitet sich grade ein Bild von tausend abgebauten abdeckungen, Abgebrochnen Steckern, angestochenen Kabeln und verbognen Steuergerätepin´s wenn man unter die Haube schaut.
Den stcker der DME sollte man nicht öfters als 3x abziehen da es sonst zu Kommunikationsproblemen kommen kann ;) und das sag nicht ich sondern Bmw- Werksvorgabe. Die steckhülsen sowie die Pin´s sind mit einer leitenden Antioxidierenden schicht bedampft die sich durch zu ofte´s an und abstecken löst.

Halt uns auf dem laufenden.. ich kanns kaum erwarten^^
The Killer is Back!
Autor: Sehmus
Datum: 20.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich dein text lese jagst du mir angst ein :D die haben schon sogut wie alle schläuche getauscht fehlt noch die DME^^

naja freitag sag ich euch bescheid
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: only4me
Datum: 20.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ The - Killer : man spricht, bei Mil-Ausführung von Geräten jeglicher Art die unter den strengsten Bedingungen ihre Tätigkeit immer noch tadellos ausführen können. Das hatte ich damit gemeint.
Gruß, o4m
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Sehmus
Datum: 22.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh man die DME die bestellt wurde kam wohl heute nicht an zu früh gefreut
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Sehmus
Datum: 25.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
sooo DME eingebaut unnndd hat nichts gebracht das auto springt nur an wenn man überbrückt und wenn kein überbrücksgerät dran is springt der nicht an hat sich also nichts geändert soviel zur DME

und jetzt kommt der satz den ich mittlerweile verfluche..solangsam wissen die mechaniker nicht mehr weiter...

noch irgendwelche ideen`? hab eh schon wieder kohle reingesteckt wieso dann nicht gleich richtig

Bearbeitet von: Sehmus am 25.02.2013 um 18:56:01
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: J.C. Denton
Datum: 25.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moment, langsam... Mit Starthilfe springt er an und läuft gut? Ohne nicht? Nimmt man die Starthilfe weg bei laufendem Motor, geht er dann aus? Oder wie darf man das verstehen?
'98 BMW E36 323iA Coupé
'92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI
'88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
'85 Pontiac Firebird 2.5 TBI
'85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i
Autor: Sehmus
Datum: 25.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
die ganze scheisse is richtig kompliziert wenn ich alles richtig verstanden hab

also ein testgerät wird am steuergerät angebunden komischerweise wenn das dran is springt der an

und die batterie muss auch angebrückt sein, nur wenn man alles normal starten will sprich ohne überbrückungsgerät, und das testgerät fürs steuergerät geht garnichts

villeicht kabelbruch ?

ich wart jetzt noch paar antworten ab ich glaub nicht mehr ans wunder eher das mein auto zu einem unlösbaren problem geworden is..hab auch keine lust mehr wenn ich ehrlich sein soll jedesmal dieses hin und her 2000€ für was....für nichts
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: only4me
Datum: 25.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich leihe mir ein Transporter aus und komm das Ding abholen, selbsverstänlich um sonnst, und in einer Woche komm ich dich besuchen damit, ja? Aber anschliessend gehört er mir, was haltest du davon ?
Spass bei seite, der springt nur an mit Starthilfe, der dreht aber dann normal ? oder macht er zusätzliche Probleme ? Ich bitte um genaue Antwort ! Wenn nach dem Starten alles klappt, hat er ein Probem mit der Batterie, der Anschlüsse dieser, der Kabel und Masseverbindungen zu den Starthilfeanschlüssen im Motorraum. das Hauptproblem ist wahrscheinlich von den Masseanschlüssen abhängig.
Was ist geschehen zwischen dem Moment wo du uns den Wagen vorgestellt hast und jetzt ? Was hat, ausser der Kilometerzahl sich verändert. Was wurde gemacht, Sehmus, da war sicher etwas.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Sehmus
Datum: 25.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo ich euch damals den wagen vorgestellt hab mit den ersten bildern...ich verrat euch was da waren diese druckwellen da aber sie waren nicht häftig spürbar ich dachte ich bilde mir das ein aber bis meine schwester und mein vater auch meinten das diese scheisse da is und das fing alles an nachdem dieser verdammte marder am werk war gott weiß was der da noch kaputt gemacht hat.die batterie is nagelneu an der kanns eigentlich nicht liegen,obwohl im dezemeber hab ich mal 10-20x gezündet und irgendwann ging die batterie auch leer hab die immer aufgeladen meint ihr die neue batterie hat ein weg?

achja die druckwellen fingen 2010 an (WINTER) dort waren sie aber nicht so häftig das ging 2011 los das die dann deutlich spürbar waren. 2012 fing er mit diesen macken an das er nicht mehr anspringt und zuviel sprit bekommt


und nun nochmal zur sache von heute

der wagen springt wie gesagt mit dem Testgerät für das steuergerät an und mit dem überbrückungsgerät der wagen läuft normal aber der nimmt kein gas an das heißt wenn man standgas gibt ruckelt der auch also keine veränderung

der meister meinte es kann villeicht ein kabelbruch sein das der durch irgendein kabel nicht richtig strom bekommt. also die DME is neu bleiben nur noch kabel und dann is wirklich alles an dem auto neu was den motor angeht

und das kuriose an der ganzen sache ist das mach der nur im WINTER wartets ab wenn es wieder wärmer wird sprich märz-april läuft die scheiss karre wieder gut bis es wieder november-dezember is dann geht die ganze scheisse wieder los

Bearbeitet von: Sehmus am 25.02.2013 um 23:25:31

Bearbeitet von: Sehmus am 25.02.2013 um 23:27:25
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: only4me
Datum: 25.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es bleibt noch : die Batterie, die Verbindungen dieser zum Vorderwagen, der Kurbelwellengeber und seine Drähte, die Steuerkette die vielleicht übersprungen ist oder zu locker sitzt sodass sie den Zünzeitpunkt verstellt...
Möchte den gerne unter meine Finger haben.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: The - Killer
Datum: 26.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte mach nen neuen Motorkabelbaum rein. Dauert par stunden und kost vill 50Euro. GEBRAUCHT!
The Killer is Back!
Autor: The - Killer
Datum: 26.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder ich nehm mir ein We zeit und komm hoch und mach dir das teil.. so langsam wird mir echt schlecht bei den ganzen Aktionen die da iwelche Mechaniker durchführen.. das kanns echt nicht sein.
Da muss man einfach nach dem Ausschlussverfahren arbeiten und iwann kommt man auf den fehler. Das gibt´s echt nicht.
The Killer is Back!
Autor: Sehmus
Datum: 26.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kann kein motorkabelbaum einbauen die karre is noch in der werkstatt und zwar jetzt fast 3 wochen heute haben die sich nicht gemeldet mein vater fährt mal morgen früh hin und fragt nach aber der hat auch schon die hoffnung aufgegeben und hat auch schon gesagt er hat kein nerv mehr er fährt ja damit auch wir sind auf dieses auto angewiesen werden wohl versuchen die karre zu verkaufen und ein e39 holen weil 2 werkstätte innerhalb 3 monate das is zu heftig und der wert des autos is schon seit jahren überstiegen bei den ganzen reparaturen andere würden mich schon für verrückt halten wenn ich denen sage was darin steckt

Bearbeitet von: Sehmus am 26.02.2013 um 19:36:14
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Sehmus
Datum: 27.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
sooo update villeicht gehts jetzt morgen

ursache: steuergerät nicht umcodiert geil oder?

morgen seh ich jetzt ob er geht oder nicht wenn nicht dann lass ich die karre da stehen und er soll die verkaufen

E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Sehmus
Datum: 28.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
so letztes update wie es aussieht =)

grade nen anruf bekommen und hingefahren meine DME is nicht kaputt

sondern die kabel vom steuergerät auto wurde vor meinen augen gestartet und wurd standgas gegeben keine einzige druckwelle =)

ich hab ihn stehen lassen wir warten bis morgen früh wie er startet dann fahren wa auch

und wenn er dann läuft können wa closen

danke viel mals für eure ratschläge syndikat und ein ganz großer dank an only4me
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: only4me
Datum: 01.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke dir Sehmus
Es war manchmal hart meiner Seitens, aber du hättest dich verlaufen.
Es gibt Methoden zur Fehlersuche, man fängt immer mit der häufigste Probabilität an und arbeitet nach und nach alles ab. In diesem Fall :
-> Stecker prüfen
-> Drähte prüfen
-> Geber prüfen, ersetzen
-> DME prüfen, auf Sicht und Geruch, bei Überhitzung oder verbrannte Komponente riecht man es bevor man es sieht (verschlossene Schachtel)
-> alles, auch das Kleinste vermerken, aufschreiben wenn die Fehlersuche länger alls ein Tag dauert oder wenn ein Nachfolger die Suche übernimmt
-> bei Anfrage an Aussenseiter (BMW-Forum zB.) alles genau berichten, mit Ergebnis, Misserfolg, eigene Eindrücke...

Du warst dabei dich zu verlieren in unzahlreiche Threads, der keiner mehr ernsthaft lesen wollte.

Ich hoffe und halte dir die Daumen dass du jetzt über dem Hügel bist !

Gruss, o4m
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Sehmus
Datum: 01.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ER LÄUUUUFT WIEDER YAAAAAAHHHH

wie bereits gesagt die misten kabel waren porös und das hat den meister stutzig gemacht da hat er sie erneuert

alles für 551 euro =) ich find der preis is fair

Bearbeitet von: Sehmus am 01.03.2013 um 14:20:22
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile