- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Bremse kann ich verbauen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tobi 318ti
Date: 02.12.2004
Thema: Welche Bremse kann ich verbauen?
----------------------------------------------------------
Welche Bremse kann ich verbauen, hötte gern ne bessere Bremsleistung. Mein Auto is ein 318ti, sprich Compact. Wollte nur vorne umbauen. Und am liebsten wärs mir, wenn ich nur Scheiben, Beläge, Halter und Sättel tauschen müsste.

So, welche Bremsanlage kann ich verbauen? Welche Teile brauche ich dafür? Muss ich den HBZ oder den BKV auch wechseln?

Danke!


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 02.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine wichtige Sache hast Du vergessen: Wieviel Platz hast Du für die Bremse? Bei 15" z.B. ist bei der Serienbremse nämlich schon Schluß!
Unabhängig davon fördert die Suchfunktion hier einiges interessantes zu Tage. Als da wäre: Insofern 17" Felgen verbaut sind lässt sich ohne großen Aufwand die 300mm Bremse vom e46 328i verbauen. Da der Bremssattel der gleiche wie der der Innenbelüfteten Anlage vom e36 ist gibt es weder Problem mit HBZ oder BKV und auch nicht mit der Eintragung. Benötigt werden lediglich die Verschleißteile in Form von Scheiben und Belägen + Verschleißfühler und die Bremsträger passend zur größeren Scheibe.
Und -man kommt aus dem Staunen nicht heraus- eine Anleitung gibt es dafür auch schon, und zwar im nice2know! Tatsächlich, ist nämlich alles schon mindestens "einmal" hier durchgekaut worden :)



Tschö,
Hobbyschrauber

Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann.

Autor: MStyle
Datum: 02.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Hobbyschrauber
Bei der 300mm Bremse vom E46 passen aber auch 16" drauf. Eventl. sogar 15".(das weiss ich jetzt nicht so sicher) Wenn damals ein 750i (E32)mit 15" Alus ausgeliefert wurde. Die Bremsattel passen auch unter eine 15" BMW Felge.

Torsten
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 02.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt 16" da passt die Bremse, das stimmt schon. Aber 15" definitiv nicht! Ich bezweifle auch das es jemals einen 750i mit 15" gegeben hat...
...oder reden wir hier von der FelgenBREITE!? :-)



Tschö,
Hobbyschrauber

Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann.

Autor: Aldiman
Datum: 02.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 15 Zoll Felgen passen garantiert nicht bei der 300 mm Anlage. Die Bremssscheibe paßt zwar optimal rein, aber das Felgeninnere schleift Bremsattel.

Der E32 750i wurde tatsächlich mit 15 Zöllern ausgeliefert
Autor: Sven
Datum: 02.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch, das ist schon richtig. Den E32 750i gab es auch meines Wissens mit 7Jx15 Felgen. Allerdings mit ET20... Die Bremsscheiben müßten übrigens 302x28mm (vorne) gewesen sein.

Inwiefern die Einpresstiefe die Montierbarkeit von 300mm- Scheiben beeinflußt weiß ich nicht, da die Bremsscheibe beim E36 bei ET46 bzw. ET47 weiter bzw. tiefer in der Felge sitzt als bei den ET20-Felgen.






Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!



Autor: Tobi 318ti
Datum: 03.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wär mir egal wegen der Felgengröße, würds eh erst im Frühjahr umbauen. Und im Sommer fahr ich eh 17Zoll, fürn nächsten Winter müsst ich mir dann halt andere Winterreifen besorgen.

Zum 7er, hab gesehen dass der teilweiße die 4Kolben-Bremse hatte, kann man des auch verbauen? Oder 2 Kolben Bremse ausm E39?

Bringt die E46-Bremse viel mehr an Bremsleistung?
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 03.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bringt die E46-Bremse viel mehr an Bremsleistung?




Also diejenigen die bis jetzt den Umbau vorgenommen haben waren sehr zufrieden!
Vor allem das Verhältnis von Ergebnis zu Aufwand ist dabei sehr gut. Wenn man anfangen muß den HBZ zu tauschen, Adapter für den Sattel zu bauen oder noch die HA mit umbauen muß ist der Aufwand natürlich um ein vielfaches höher und steht dann in keiner vernünftigen Relation mehr zur gebotenen Bremsleistung.
Die 14mm mehr im Durchmesser der e46 Bremse höhren sich wenig an, sind aber für das Bremsmoment ernorm wichtig und somit spürbar.
Ich denke es ist z.Z. der effektivste Umbau mit orig. BMW Teilen.

@All:
Ich konnte mir das echt kaum vorstellen das es 15" auf einem 7er gegeben hat, aber es wurde hier ja nochmals bestätigt.
Muß je echt komisch ausgesehen haben! :)



Tschö,
Hobbyschrauber

Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann.

Autor: Tobi 318ti
Datum: 25.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, nochmal ne Frage.

Hätte jetzt 4-Kolben-Brembos aus nem 7er BMW hier liegen, jetzt wollt ich mal fragen, ob ich die edlen Teile auch irgendwie verbauen kann? Wenn ja, was ich noch alles brauch?

Danke!
Autor: Tobi 318ti
Datum: 27.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat des noch nie jemand probiert? Dann muss ich halt selber mal schauen, wenn trotzdem schon jemand Erfahrung damit hat, bitte schreibt mal rein!

Danke!
Autor: Gr33nAcid
Datum: 27.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm, glaub zwar nicht das es viel hilft, aber ich hab mir bei ebay für meinen jetzt die Achse vo nem 325i ersteigert, und lass das umbauen, aber nen 318ti hat glaub ich hinten keine Trommelbremse oder? ;)

vllt einfahc mal in ner Werkstatt fahren und fragen, ist oft das einfachste.
Autor: stefan1208
Datum: 28.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

Trommel haben die 316 und 318 . Ab 318is/ti war Scheibenbremse hinten serie.
Hab mal aber gehört das bei den späteren ( ab 96 ???) 316 und 318 modellen auch scheiben hinten serie waren.

------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
Autor: MAV
Datum: 28.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie läuft das mit dem Verschleißfühler wenn ich
jetzt garkeinen habe (e36 316) und bei mir ist hinter der Scheibe noch so ein Schutzblech, kommt das ein fach weg oder brauch ich da auch ein neues?

No RISK - No FUN
Autor: Tobi 318ti
Datum: 28.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann bau den Fühler doch einfach weg, oder zwick ihn ab. Das Staubblech solltest schon wieder verbauen.

Hinten wollt ich erstmal net aufrüsten, da hab ih ja Scheiben.

Aber zu meiner Frage mit den 7er Brembos kann mir keiner helfen?

Autor: Mynatec
Datum: 28.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Spritzschutzbleche an der Vorderachse wahren bei allen E36 + M3 die gleichen.

Die Brückensättel von Brembo die beim E31 und E38 verbaut wurden kann man auch für den E36 nehmen.Es gibt aber einiges zu beachten:

Achsschenkel vom M3 sind notwendig.
Bremsscheiben können nicht mitübernommen werden.
Bremsscheiben müssen vom E36 M3 genommen werden.
Bremsbeläge müssen aufgrund der kleineren Scheibe angepasst werden.
HBZ dann vom M3 notwendig.OB man auch BKV und ABS tauschen muss hängt vom BJ. ab.
Spurverbereiterung je nach Felge notwendig.

Scheibengrößen:

E36 M3 315x28
E46 M3 325x28 (könnten passen sind aber sehr teuer)
Brembob. 324x30 (die Scheiben gabs auch in kombi mit anderen Sätteln)

Zur Bremsleistung kann ich nur von einem Kumpel berichten der die Bremse in seinem E38 730d hat. Er ist nicht sehr begeistert davon.

Alternative:
Die Brückensättel des E32 750i von ATE. Da passen dann auch die gelochten E46 M3 Scheiben (sind aber teuer). Spurverbreiterung ist bei denen aber Pflicht da sie noch weiter rausbauen als die Brembos. Wie die aussehen kann man sich in meiner Story ansehen.

Mein Cabrio: Mellow Yellow
Autor: Tobi 318ti
Datum: 29.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass die Brembos bei nem 7er nicht mehr so die Reisser sind, ist mir klar, schau dir mal das Gewicht an. Ich denk im E36 sollt des schon ganz gut funzen!

Die Scheiben, die beim 7er mit den Sätteln verbaut wurden, kann man nicht verbauen?

Was ist eigentlich anders an den M3-Achsschenkeln als an meinen?

Danke!
Autor: -Patrick-
Datum: 29.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also 15" stahlfelgen bekommt man jedenfalls nicht auf die Vorderachse vom 850i. das hatten wir schonmal ausprobiert.

_______________
Justcar - Karosserietuning, Carhifi and more!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile