- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Teil- oder Komplettlackierung? Arktisblau - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cklein
Date: 27.01.2013
Thema: Teil- oder Komplettlackierung? Arktisblau
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.01.2013 um 22:07:40 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,
ich fahre seit kurzem einen E91 330d in arktisblau. Eine Woche nach Anmeldung ist mir ein älterer Herr mit seinem E92 (komischer Zufall) mit sehr geringem Tempo vorne in die Stoßstange gefahren.
Seine Versicherung wird den Schaden ersetzen, bzw ich lasse mir die Schadenssumme auszahlen.
Jetzt kam mir die Frage auf, ob ich nicht die Steinschläge in der Motorhaube (vorderer Bereich) gleich mit wegmachen soll.
Muss ich die ganze Haube lackieren lassen, oder kann man bei dem Farbton auch gut angleichen, ohne dass dieses gleich auffällt?
Von den Kosten einer Lackierung habe ich keine Ahnung.
Mit welchen Kosten müsste ich bei einer normalen Lackiererei im Mittel rechnen?
Gibt es auch Lackstifte, um die Steinschläge vor dem weiterem Rosten zu schützen?
Beste Grüße
cklein

Bearbeitet von: cklein am 27.01.2013 um 20:04:56

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.01.2013 um 22:07:40


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 28.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da muss wohl die komplette Haube lackiert werden.
Kosten belaufen sich da von ~250€ bis x.
Haben neulich für eine A3 Motorhaube in Schwarzmetallic 450€ bezahlt.
Allerdings mit Füllern und schleifen , da diese durch Vandalismus zerkratzt wurde -.- .

Es gibt auch Lackstifte .

Bearbeitet von: Performances am 28.01.2013 um 14:17:14
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: cklein
Datum: 28.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort.

Lackstifte, aber wo? Beim Lackierer?
Autor: cxm
Datum: 28.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Karosserieteile kann man nur teillackieren, wenn eine Sicke, ein Knick oder eine Zierleiste als Grenze vorhanden ist.
Sonst müssen Hauben o.Ä. immer komplett lackert werden.

Lackstifte gibt's bei BMW - wenn's ein Original-Farbton ist...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: cklein
Datum: 28.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

Karosserieteile kann man nur teillackieren, wenn eine Sicke, ein Knick oder eine Zierleiste als Grenze vorhanden ist.
Sonst müssen Hauben o.Ä. immer komplett lackert werden.

Lackstifte gibt's bei BMW - wenn's ein Original-Farbton ist...

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)




Danke für deine kompetente Aussage.
Autor: Ischl
Datum: 28.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier das kannst zb. nehmen.

Kratzerentferner-Set

lg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile