- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor schwitzt, Ventildeckeldichtung? - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: adam.z1
Date: 27.01.2013
Thema: Motor schwitzt, Ventildeckeldichtung?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, ich fahre einen 525i 2,5L Maschine mit 218 ps 142 tkm auf der Uhr. Jetzt habe ich bemerkt, dass er schwitzt, vom Ölverbrauch würde ich noch nicht sprechen, weil er nur marginal schwitzt, bin sonst sehr zufrieden. Auf dem Bild, dass ich gleich hochladen erkennt ihr dass vom oberen Schlauch Öl runtertropft, ist es die Ventildeckeldichtung? Der Motor schwitzt nur bei höheren Drehzahlen, sonst ist er trocken.


Antworten:
Autor: adam.z1
Datum: 27.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok diese Links müssten funktionieren:

http://www.bildupload.com/index.php?image=ec79a597f7931ed2c2b18d7a672bcef2

http://www.bildupload.com/index.php?image=2afad694f70716e5e6a74a68876ee25c

http://www.bildupload.com/index.php?image=c13ccf97b97cb730139f7a457fe405e6


Autor: adam.z1
Datum: 27.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch ein Hinweis, im stand verdampft oft das Öl, es rieht im Innenraum nach verbrannten Öl bzw es kommt Rauch aus der Motorhaube raus, aber nicht immer. Wenn das Auto bewegt wird ist kein Rauch zu Segen, weil er weggeweht wird. Vielen dank für Eure Hilfe !
Autor: adam.z1
Datum: 30.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat keiner nen Tipp?
Autor: adam.z1
Datum: 02.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
wenn keiner hierzu ein Tipp abgeben kann - könnt Ihr mir dann sagen was ich beim Freundlichen für den Wechsel, der Ventildeckeldichtung (Zylinderkopfhaude) bei dem Motor ausgeben müsste, dh. wie viel Arbeitswerte (Minuten) und Artikelpreis werden dafür veranschlagt, damit ich nicht verarscht werde.

Vielen Dank!
Autor: djsaeng
Datum: 02.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

Zu AW und Preis kann ich nichts sagen, aber nach Check der Einbauanleitung schätze ich, dass man dafür etwas mehr als 1 Stunde braucht. Die Dichtung dürfte nicht die Welt kosten (30-45 EUR ?).

Ich würde den :-) anrufen und das abfragen.

Ausserdem nach Deiner Beschreibung schwitzt der Motor bei höheren Drehzahlen. Ich weiss nicht, ob Du schon mal an die Kurbegehäuseentlüftung gedacht hast: wenn die verstopft, wird der Druck (und der ist höher bei höheren Drehzahlen) beim N52 Motor nicht mehr abgebaut. Damit wird mit der Zeit beispielsweise die Ventildeckeldichtung schwitzen. Man erkennt auf den Fotos nicht, woher genau das Öl kommt, man sieht nur Tropfen auf einem anderen Schlauch. Du kannst ja mal folgendes ausprobieren (wg dem Druck): Motor warm fahren, eine Runde drehen und dann den Motor ABSCHALTEN. Danach den Öl-Einfülldeckel bei AUSGESCHALTETEM MOTOR (!) aufdrehen. Zischt es, so hast Du Überdruck.

Ferndiagnose ist aber schwer und daher kann das zwar eine Ursache sein, aber letztendlich sollte man sich zum :-) begeben, um die wahre Ursache zu ergründen.

Gruss.

Winners never quit and quitters never win.
Autor: adam.z1
Datum: 02.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort! Das mit dem Öldruckes hab ich schon mal ausprobiert, da ist kein Zischen da:). die ventildeckeldichtung ist übrigens noch nie gewechselt worden. Habe von vielen gehört, dass die Dichtung nach bei solchen Laufleistungen und dem alter, reif für den Wechsel sind, deswegen wollt ich übers Forum von e60 Fahrern erfahren, ob jemand schon ähnliche Probleme hatte. Sonst bin ich Super zufrieden mit dem Wagen :)

Autor: djsaeng
Datum: 02.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

Keine Frage: der Motor ist normalerweise toll :-)

Aber das mit dem Drucktest ist nicht immer zuverlässig (weil sich der Druck bei grossen Undichtigkeiten schnell abbaut).

Natürlich ist es auch möglich, dass jemand vor Dir schonmal den Ventil-Deckel geöffnet hat und die Dichtung daher nicht mehr 100% dichtet oder die Dichtung aus mir unbekannter Ursache gealtert ist (wenn dort wirklich die undichte Stelle ist).

Gruss.
Winners never quit and quitters never win.
Autor: adam.z1
Datum: 02.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werd einfach beim freundlichen am Montag anrufen, heute war leider niemand vom Service da




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile