- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühler u. Wasserpumetausch erfolglos - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: reldats
Date: 26.01.2013
Thema: Kühler u. Wasserpumetausch erfolglos
----------------------------------------------------------
BMW E93 523i Touring mit Klima Bj 98
Ich weiß mir keinen Rat mehr!
Letzten Donnerstag schoss die Temperaturanzeige schlagartig in den roten Bereich und der Kühler kochte. Sofort angehalten, der obere Kühlerschlauch ist vom Kühler abgeplatzt und im Kühlerschlauch befand sich noch ein etwa 1cm Rest des Plastikkühlerstutzen. Habe Bekannten angerufen und Auto mit Schleppstange nachhause geschleppt.
Meine Vermutung war: Thermostat oder Wasserpumpe. Neues Thermostat und Thermostatgehäuse incl. Dichtungen sowie neue Wasserpumpe incl. Dichtung ebenso neuen Kühler bestellt. Samstag die Teile erhalten und sofort zur KFZ Werkstatt zum Einbau gebracht. Nach Rücksprache der Werkstatt ist die Viscokupplung auch zu erneuern…Viscokupplung bestellt am Freitag eingebaut… Auto FERTIG!
Ich holte das Auto dann am Freitag 17:00 ab. Von KFZ Werkstatt nach Hause knapp 2 Km. Vor der Garage kochte der Kühler wieder. Abkühlen lassen, auf Auffahrramppen gefahren und entlüftet. Temp-Anzeige Mitte. Probefahrt 2-Km wieder roter Bereich, Kühlerschläuche hart, keine Heizung???
Was könnte es noch sein? Wir brauchen dringend das Auto.



Antworten:
Autor: Ahmet02
Datum: 27.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, lass mal einen co2 test machen, könnte zkd was abbekommen haben..
Wurde richtig entlüftet?
Autor: schattenjäger
Datum: 28.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den e39 muss du an 2 stellen entlüften. Am Schlauch der vom termostat kommt und dann den Kühler . Hast du das hemacht
DER MIT DER HINTERACKSE TANZT
Autor: reldats
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für Eure Antworten.

Auch nach wieder Ausbau des neuen Thermostates, erneutem Entlüften und Probelauf ohne Thermostat, kochte nach wenigen Minuten der Kühler aber die Heizung blieb kalt. Also weiter gesucht.

Leider lag der Fehler an der NEUEN Wasserpumpe. Das Schaufelrad der Wasserpumpe hat sich total zelegt (siehe Bild) http://img839.imageshack.us/img839/5802/dsc044032.jpg

Da die Teile fachmännisch durch einen KFZ Meisterbetrieb eingebaut wurden bin ich nun neugierig wie weit der Lieferant sich an der Rechnung beteiligt.
Autor: BemerFlow
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
also für ne neue wasserpumpe ist es suboptimal nach ein paar minuten so auszusehen
Autor: Saugnapf
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Da die Teile fachmännisch durch einen KFZ Meisterbetrieb eingebaut wurden bin ich nun neugierig wie weit der Lieferant sich an der Rechnung beteiligt.

(Zitat von: reldats)




Der Lieferant kann dir egal sein - haftbar ist dir gegenüber die Werkstatt. Ob sich der Lieferant beteiligt, muss die Werkstatt mit ihm ausmachen - außer du hast die Teile besorgt und die Werkstatt nur eingebaut.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: Dr Death
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Materialfehler passieren halt mal. Du wirst eine neue bekommen und vielleicht einen Gutschein oder Rabatt. Wo hast denn die bestellt und wer hat diese Pumpe hergestellt?
Autor: reldats
Datum: 03.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Teile wurden von mir über ebay bestellt und durch eine Fachwerkstatt eingebaut.
Autor: farin00
Datum: 03.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
kauf die teile nicht bei ebay und wenn wirklich nur markenteile.

Kleiner Tipp schau mal auf www.autoteile24.de


Felix




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile