- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ManniMammut Date: 22.01.2013 Thema: Spurverbreiterung ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich habe mehrfach die suche bemüht aber bin mir bisher nur über die größe der platten eins geworden... es sollen 20mm pro achse werden. also 10mm pro rad. habe jetzt mehrfach rausgelesen, dass es bei 12,5mm pro rad zu problemen kommen kann - ist das richtig??? bei e**y sehe ich jetzt, dass es diese spurplatten auch mit ABE gibt, also keine eintragung nötig ist!? was brauch ich denn jetzt genau für welche (da war die rede von irgend einer zentrierung des reifens?hä?! :D ). könnte mir jemand freundlicherweise einen link geben? danke im vorraus! gruß manni |
Autor: Rieger 325 Datum: 22.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt auf dein Modell E90-E93 an, die ET´s der Felgen, sowie Felgenbreiten und Bereifung. Schieß mal los, da kenne ich mich eigentlich ganz gut aus... Bearbeitet von: Rieger 325 am 22.01.2013 um 17:07:07 Gruß Rieger 325 |
Autor: lamka Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde auch gerne wissen, was da so geht, hab hinten schon 12mm seite, aber da geht noch was. vorne würd ich auch gerne welche verbauen. am besten das maximale was geht ist nen e92 mit eibach pro kit 35/25 Sternspeiche 189 8x18 ET34 8,5x18 ET 37 gruß |
Autor: ManniMammut Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich fahr einen e92 aus bj. 07 mit m-fahrwerk und 225/35 vo & 255/30 hi. habe jetzt schon ein paar mal gelesen, dass 10mm pro seite das max ist. was empfielst du mir?(am besten mit ABE) |
Autor: Rieger 325 Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- VA 10mm H&R Pro Rad. HA 12mm Pro Rad. Die ABE KANNSTE DIR FÜR DEINEN E92 auf der Seite von H&R runterladen. TAPPI hier aus dem Forum hatte mal einen E92, er sagte bei 12mm/Pro Rad mit ner Felge HA in 9x19 Et 39, mit 255/30/19 Reifen ist da Feierabend ohne boerdeln. 23.01.2013 um 09:50:46[/gray] Bearbeitet von: Rieger 325 am 23.01.2013 um 09:54:01 Gruß Rieger 325 |
Autor: ManniMammut Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also von H&R für die vorderachse 10mm pro rad und hinterachse 12mm pro rad? und du bist ganz sicher, dass da ohne bördeln nix schleift????? ABE gibts auf der hp... wenn das so stimmt bestell ich mir die jetzt nämlich bei e**y ! und was war das mit dieser zentrierung? gibts da versch. ausführungen oder kann ich nix falsch machen? danke schonmal für alles! Bearbeitet von: ManniMammut am 23.01.2013 um 11:26:26 |
Autor: Lil_E Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi leute ich finde das meine performance felgen viel zu weit im radkasten sind ^^ hab vorne 225 und hinten 255 was darf ich maximal an diestanzscheiben verwenden ohne bördeln natürlich das die felgen weiter draußen sind hab einen e92 würde mich freuen wenn welche hier sind die da ahnung haben von ^^ einmal Beamer immer beamer fahrfreude nur 3er reihe BMW |
Autor: Rieger 325 Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau richtig, Manni. Die passen. Du nimmt das Dr System zum durchstecken längerer Schrauben. Kosten Pro paar Ca 80-90€ bei ebay.bin mit dem Handy Unterwegs, sonst könnte ich mal einen Link schicken. Gruß Rieger 325 |
Autor: lamka Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey,ich habe hinten schon die 12er von H&R pro Seite drauf, aber für mich siehts danach aus, dass da noch was geht.. |
Autor: ManniMammut Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wäre super wenn du mir da noch einen link schicken kannst ;) |
Autor: Rieger 325 Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Lamka, du hast auch ne 12,7mm schmalere Felge ! Bearbeitet von: Rieger 325 am 23.01.2013 um 14:48:56 Gruß Rieger 325 |
Autor: lamka Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau, deshalb die frage an dich, was ich denn maximal verbauen könnte hinten und vorne:) gruß |
Autor: Rieger 325 Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 20mm auf der Achse Link 24mm auf der Achse Link Gruß Rieger 325 |
Autor: Rieger 325 Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: VA sollten auch 12mm möglich sein, schraub man eine von deinen hinteren Spurplatten nach vorne, [ich habe da Beim E90 VFL 8x18 ET 20 passt perfekt] (bei den 234er und M 184 Sätzen die ich habe, look @ Fotostory). Bei dir wären es dann 8x18 ET 22 muss passen. Ok, du hast HA 12,7mm weniger und die Felge steht 2mm weiter raus als hier bei dem 19er Satz. Allerdings sind deine 18er Reifen 5mm höher als die 19er Reifen. Die Reifenbreite ist ja identisch: 255er. Da würde ich beim E92 max 15mm pro Rad sagen. Wie ich schon geschrieben habe, ich habe selber keinen E92. Die Kotflügel haben weniger Platz als ne E90 LIMO ! Geh mal zum Auto und fühl mal mit den Fingern, wieviel Platz zwischen Heckstoßstange/Übergang Kotflügel zum Rad ist, da wird es am engsten ! Bearbeitet von: Rieger 325 am 23.01.2013 um 16:32:22 Gruß Rieger 325 |
Autor: lamka Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar, danke dir schonmal! werde das gleich mal ausprobieren und mich nochmal melden hier |
Autor: Subwoofer Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab auf meinem 07er E92 die Kombi H&R Federn + Vorn 10mm pro Seite & Hinten 12mm. Das Ganze bei den orig. 230er Felgen also 8 & 9x19 mit der Serienbereifung 225/35 & 255/30 mit Runflat. Vorne würde noch was gehen minimal, aber hinten ist bei 10mm Schluss. 12mm wie ich es jetzt hab Schleift wenn man zu viert im Auto sitzt und es einfedert leicht. Die Erfahrung der anderen ist aber auch, dass es zum Teil an den sehr dicken Flanken der Bridgestone Runflats liegt. Andere Non-Runflat Reifen sollen wohl problemlos passen. |
Autor: Rieger 325 Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oh gutes Argument, ich habe auch immer NON-RUNFLATREIFEN drauf :) Der 285 Satz [den ich für den TüV habe ;)] hat die blöden RFT Reifen, die verstärkten Flanken stehen schon ne Ecke mehr drüber als bei normalen Reifen. Bearbeitet von: Rieger 325 am 23.01.2013 um 19:32:59 Gruß Rieger 325 |
Autor: antadrous Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde auch gerne distanzscheiben haben, und zwar 2 mal 20mm platten für die hinterache. ich fahre derzeit einen bmw e90 2008er vor facelift und habe 205/55 R16 reifen. ich habe im inet diese distanzscheiben gefunden: Link würden diese passen? und falls ja, bräuchte ich doch auch längere schrauben (falls ich das richtig verstanden habe). diese würde auch gerne von der besagten inet-seite bestellen, aber da ich 0 ahnung habe, könntet ihr mit bitte helfen die richtigen schrauben zu wählen. Danke im vorraus :))) |
Autor: zim0 Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab bei mir die x5 felgen drauf im 9 und 10x19 drauf und da passt alles sehr locker wegen der hohen et ;) |
Autor: Subwoofer Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sollte passen..... aber es ist ausschlaggebend wie groß deine ET der hinteren Felge ist. Ausßerdem ist beim E90 mehr Platz als beim E92 |
Autor: Lil_E Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- weis einer wie es mit den performance felgen aussieht auf meinen LCI coupe e92 ohne arbeiten maximal ^^ mit standart m fahrwerk einmal Beamer immer beamer fahrfreude nur 3er reihe BMW |
Autor: Rieger 325 Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Antadrous deine 7x16 et 31 Felgen Mit 205er Reifen sind 5,08 cm schmaler als die 9er Felgen. Da kannste locker 20mm Pro Rad draufpacken ! Et 11 bei ner 7er Breite passt dicke. Dann haste immernoch Platz ohne Ende ! Bearbeitet von: Rieger 325 am 24.01.2013 um 15:40:11 Zitat: Nimm diese: Link , dann kannste deine Serienschrauben weiter verwenden, passende Schrauben sind ja dabei (die habe ich zur Zeit auch HA drauf). Bearbeitet von: Rieger 325 am 24.01.2013 um 17:48:58 Gruß Rieger 325 |
Autor: Subwoofer Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Performance-Felgen und was für eine ET ? |
Autor: antadrous Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- denkt ihr 20mm scheiben passen oder sollte ich mehr draufhauen? ich weiß zwar nicht ob das stimmt, aber ich hab gehört dass die scheiben mit 8 normal langen schrauben schädlicher für das auto sind und da scheiben mit 4 längeren schrauben besser wären. stimmt das? und inwiefern ändert sich das fahrverhalten? :) Bearbeitet von: antadrous am 24.01.2013 um 20:55:33 |
Autor: Rieger 325 Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hä, da haste ne ganz normale Schraubverbindung, da ist nichts anders als bei deiner jetzigen Befestigung auch. Die 5 Schrauben, die bei den 20er Platten dabei sind werden fest mit der Bremsscheibe verschraubt. Deine 5 Radschrauben drehste in die Gewinde der Platten, habe ich jetzt 2-3 Winter so gemacht, hat nicht vibriert oder so. Hier ein Beispiel: 8 x 18 ET 10 mit 225 40 18 Reifen am E90 VFL. Du hast 2,54cm Felgenbreite weniger und 2cm schmalere Reifen auf deiner 16" Felge !!! ![]() Bearbeitet von: Rieger 325 am 24.01.2013 um 21:07:45 Gruß Rieger 325 |
Autor: lamka Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- VA sollten auch 12mm möglich sein CODE FEHLER >> [/b], schraub man eine von deinen hinteren Spurplatten nach vorne, [ich habe da Beim E90 VFL 8x18 ET 20 passt perfekt] (bei den 234er und M 184 Sätzen die ich habe, look @ Fotostory). Bei dir wären es dann 8x18 ET 22 muss passen. Ok, du hast HA 12,7mm weniger und die Felge steht 2mm weiter raus als hier bei dem 19er Satz. Allerdings sind deine 18er Reifen 5mm höher als die 19er Reifen. Die Reifenbreite ist ja identisch: 255er. Da würde ich beim E92 max 15mm pro Rad sagen. Wie ich schon geschrieben habe, ich habe selber keinen E92. Die Kotflügel haben weniger Platz als ne E90 LIMO ! [b]Geh mal zum Auto und fühl mal mit den Fingern, wieviel Platz zwischen Heckstoßstange/Übergang Kotflügel zum Rad ist, da wird es am engsten ! [/b] hab mal getestet gerade, da ist noch viel platz, aber mit den winterfelgen derzeit. sommer habe ich nicht vor ort, kann sie also nicht mal eben umschrauben. werde es mal am anfang des sommers versuchen, die 12mm pro seite vorne und hinten 15, wenn nicht noch mehr geht bei den 8,5j felgen gruß |
Autor: Rieger 325 Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das musst du schon mit den Sommerrädern machen, die haben ja andere Maße als deine Winterräder !!! Also kann man es nicht direkt vergleichen, vielleicht auch mein Fehler, ich meinte natürlich, du solltest bei deinem SOMMERSATZ testen, wieviel PLATZ da ist ! Bearbeitet von: Rieger 325 am 24.01.2013 um 21:25:01 Gruß Rieger 325 |
Autor: antadrous Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die antwort rieger 325! :) ich messe morgen nochmal nach, aber es werden jz wahrscheinlich die 2 mal 25mm platten werden :) Link nebenbei dein e90 schaut echt toll aus! |
Autor: Lil_E Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- es handelt sich bei mir um die perfrormance 313 einmal Beamer immer beamer fahrfreude nur 3er reihe BMW |
Autor: Michi1312 Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich ohne bedenken bei meinem E91 (mit standardfahrwerk) 15mm platten pro Seite auf der HA montieren ohne das was schleift oder dergleichen? fahr im Winter 225/45 R17 ET34 und im Sommer 255/35 R18 ET 37.... |
Autor: Rieger 325 Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dank dir :). Ja die passen auch noch locker drauf. Dann haste ne 7er Felge mit ET 6 ;). Gruß Rieger 325 |
Autor: Tappi Datum: 26.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nö,ich glaube Tappi hat geschrieben das die 12mm pro Rad nicht gehen.Das hat bei mir bei einer Bodenwelle getriffen. Also wird bei den originalen 225/255 19 bei 10mm Schluß sein Ich glaube nicht das die ABE auch für die 19" Mischbereifung gilt.Die ABE mal ganz genau lesen ! Bearbeitet von: Tappi am 26.01.2013 um 20:57:50 |
Autor: ManniMammut Datum: 30.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, nochmal wegen der ABE von H&R. ich finde auf der HP nur tüv teilgutachten. da heißt es, man muss die änderung umgehend beim tüv EINTRAGEN lassen.also woher bekomm ich nun die ABE? danke |
Autor: Rieger 325 Datum: 30.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oh ja hast recht, so ist es. Ist keine ABE, sondern lediglich ein Gutachten (ist schon bestimmt 5 Jahre her, dass ich deswegen los war.). Mit dem Gutachten und den montierten Platten fährste zum Tüv und lässt es eintragen. [Ist bei mir schon laaaange her und hat hier damals 45€ gekostet] Um nochmal auf die 12mm pro Seite an der HA beim E92 zu kommen, der eine schreibt, passt ohne schleifen, der andere schreibt, schleift. Da bleibt wohl nicht viel anderes übrig als es mutig zu testen. Da kann man THEORETISCH rechnen wie man möchte. Ich musste dieses Risiko auch schon oft bei meiner LIMO eingehen, da niemand Erfahrungswerte posten konnte ! Bitte den Beitrag weiter unten lesen, E92 mit den M225 Felgen. Link Bearbeitet von: Rieger 325 am 30.01.2013 um 10:01:05 Gruß Rieger 325 |
Autor: ManniMammut Datum: 30.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- na aber die dinger gibts doch auch mit ABE. kann doch nich sein, dass es für die aus dem link jetzt nichts gibt O.o ich hab mir jetzt 12er für hinten geholt, schau dann mal ob sie passen, wenn nich hoffe ich man kann diese noch zurück schicken nach dem einbau??? |
Autor: Subwoofer Datum: 30.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Freunde habt ihr euch die ABE mal durchgelesen, dort steht explizit jedesmal drin, auf Freigänigkeit ist zu achten bzw. x oder y muss vorher gemacht werden. Ob es schleift oder nicht, ist eine Frage der Fahrzeugaufbau, Felge, Reifenart & Hersteller sowie der Breite der Spurplatte. Sobald nur ein abweicht ist es reine Spekulation. Entweder du kennst jemanden, der "genau" deine Modifikationen hat oder du musst testen. Aber wenn du die Dinger einmal angeschraubt hast, dürftest du sie normalerweise nicht umtauschen, da sie fast immer Macken & Verschmutzungen davon tragen. Also wenn dann vorsichtig und sauber machen. |
Autor: ManniMammut Datum: 06.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, habe ein paar Probleme beim eintragen.... hatte mein Auto bei einer freien Werkstatt wo immer einer von der dekra kommt. obwohl ich ein tüv teilgutachten für die platten habe wollte er sie mir nicht eintragen. Begründung: in Verbindung mit den 19 zöllern is das nich möglich!? ich soll direkt zum tüv gehen das muss ne einzelabnahme sein... OBWOHL ich auch ein gutachten für die räder habe. also: gutachten für scheiben und räder vorhanden... woran liegts also? mfg |
Autor: Rennerman88 Datum: 07.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na wie der Prüfer bereits sagte, du hast nichts für die Kombination (ist ja klar, das wolltest du ja von ihm). Manche tragen dir das zwar ein, aber andere schicken dich zur Einzelabnahme, da die sich den Schuh nicht anziehen wollen, kann man leider nichts gegen machen :-) War bei mir auch so, der TÜV-Mann hat dann anstatt eine Abnahme, nach beiden Gutachten (jeweils §19(3) StVZO) eine neue Erteilung der Betriebserlaubnis nach 9(2) StVZO gemacht. Bei genau dem selben Umbau (Gutachten für felgen und ein Gutachten für Scheiben) bei meinem anderen Fahrzeug hat es ein freier Gutachter nach 19(3) StVZO gemacht.... Gruß René Hier mein ganzer Stolz: +/- The Contrast +/- |
Autor: ManniMammut Datum: 09.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was ist genau der unterschied? nur eine Kostenfrage? was zahlt man da etwa? |
Autor: Rennerman88 Datum: 09.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Unterschied ist formal, einmal bekommst du nur bestätigt, dass alles richtig angebaut ist und beim anderen, wird dir nochmal die Betriebserlaubnis neu erteilt (weil die durch die Umbauten ohne eine Abnahme erlischt). Die große Abnahme, der Kombination Federn-Distanzscheiben-Felgen hat mich beim TÜV 112 euro gekostet. Hier mein ganzer Stolz: +/- The Contrast +/- |
Autor: burak58 Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wollte mir distanzscheiben mit dem dra system kaufen. ha 24mm also 12 pro seite und vorne 20mm bzw 10 pro seite. das problem ist das ich nur welche mit dr system finde. kennt vllt jemand ne seite ausser ebay, wo man so etwas bestellen kann weil es ebay nichts gibt |
Autor: Rieger 325 Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: http://www.sj-tuning.com/tuningshop/images/product_images/popup_images/hr-dra-system.jpg ich glaube die gibt es erst ab 20mm pro Rad/40 auf der Achse !?! Ich habe folgende H&R Scheibenbreiten: 10mm DR, 15mm DR und 20mm DRA Scheiben. Deshalb bin ich mir da recht sicher, dass es die zum anschrauben erst ab 20mm pro Rad gibt ;). Gruß Rieger 325 |
Autor: erikumpf Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi,so nicht ganz richtig-ich habe 15mm + 20mm zum verschrauben von FK (die 15er werden mit inbus-Flachkopf befestigt),mfG Karten Up Date-CCC (2014 Europa) inkl.POI`s |
Autor: burak58 Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist schade. sind die mit dr system echt nicht so gut wie im internet erzählt wird? |
Autor: erikumpf Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist eine Glaubensfrage - der eine mag es nicht wenn noch mehr Schrauben an der Achse sind und der andere findet genau das besser oder sicherer.Wenn sie Tüv geprüft sind werden wohl beide Systeme gut sein.Aber lange Schrauben sind immer eine Schwachstelle (meine Meinung) Karten Up Date-CCC (2014 Europa) inkl.POI`s |
Autor: Ossey Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Ich habe mir letzte Woche einen neuen Komplettradsatz für den Sommer geholt. Felgen sind die Borbet CW1 in 18 Zoll ET30 mit 225/40/ZR18 Reifen von Vredestein. Ich bin damit sehr zufrieden, nur hätte ich gerne auf der Hinterachse Spurverbreiterungen. Im ABE von H&R sind nur Originalfelgen aufgelistet. Meine Frage ist nun, wie viel Millimeter pro Rad kann ich draufmachen, ohne irgendwelche Arbeiten an der Radhauskante etc. vornehmen zu müssen? Viele Grüße Olaf |
Autor: 330xD_BMW Datum: 24.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abmessen wenn sie eh schon montiert sind, ist das einfachste^^ |
Autor: Rieger 325 Datum: 25.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Olaf, ich habe genau die gleichen Maße bei meinen Doppelspeiche 234 Winterrädern. Bei meinem E90 VFL habe ich VA 10mm pro Rad. HA 20mm pro Rad. Siehe die Bilder in der Story erste Seite recht weit unten...Link Bearbeitet von: Rieger 325 am 25.04.2013 um 14:17:19 Gruß Rieger 325 |
Autor: soner Datum: 25.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ich möchte mich auch hier zu Wort melden😉Fähre einen bmw e92 335 mit 19 zoll orginal sternspeicher felgen ! Habe demnächst mein weitec gewindefahwerk da und will mit auch spurplatten kaufen ! Welche große kann ich nehmen ohne bördeln ? Hinten 12 oder 10mm und vorne 10mm ? Meine reifen sind keine runflat reifen ! Auf mein Foto Story kann Mann die felgen sehen ! Also bitte eine sachliche Antworten 😜💪 lieben Gruß Soner |
Autor: boarderfan Datum: 21.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich musste mir kurzerhand für den Winter neue Räder für meinen 330xd e91 kaufen... Heute habe ich sie montiert und musste leider feststellen das es zu den originalen 17" Vorne: 225/45/17 auf 8x17 Hinten: 255/40/17 auf 8,5x17 echt sch...e ausschaut wenn man 18" rundherum 225/40/18 auf 8x18 drauf macht!!! bei den 18er Felgen handelt es sich um Ronal bzw Speedline SL2.8805 in 8x18H2 ET35 Kann mir jemand sagen was ich für Sprur-platten / -verbreiterungen fahren sollte um wieder eine, "nicht Eingefallene" Optik hin zu bekommen??? Ach ja eins noch, im Sommer sind ebenfalls Rundherum 8x18H2 ET35 mit 235/40/18 drauf, ich denke da werden die Platten auch drauf bleiben!!! Ich hoffe mir kann wer weiterhelfen, tausend Dank schonmal Bearbeitet von: boarderfan am 21.11.2013 um 20:56:19 |
Autor: Schnitti88 Datum: 22.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir vielleicht auch einer helfen hab ein e90 mit ellipsoidspeiche 162 und ne tieferlegung vorne 60 hinten 25-30 mm...was würde da hinten an platten gehen max. Hab mal gelesen ohne was zu machen 30mm pro achse lg und danke schon mal |
Autor: Schnitti88 Datum: 18.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß einer was ? Winter ist ja fast vorbei ;-) |
Autor: csaf4892 Datum: 20.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hole mal den älteren Tread hervor... Möchte im Sommer Spurplatten auf meinen e91 von Bj2008 montieren. Habe 17zoll Styling 157 montiert. Da sollten doch rundum 20mm pro achse möglich sein oder? (=Frage an die spezialisten) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |