- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KingCore Date: 22.01.2013 Thema: 316i Compact 1,9L Erfahrungen ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich wollte wissen was ich für meinungen zum 316i Compact 1,9L habt und welche erfahrungen ihr damit gesammelt habt. Wird mein erstes Auto werden -> Fahranfänger. Oder doch 318ti ? MFG Kevin. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.01.2013 um 22:23:24 |
Autor: TechN9ne Datum: 22.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benutz mal die suche, da wirst du fündig. Also 318ti ist ziemlich teuer in der Versicherung, aber Denk mal wird nicht auf dich angemeldet oder? Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: Pat91 Datum: 22.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW's sind im allgemein nicht unbedingt billig. Zähle selber noch zu den Fahranfängern und bezahle hährlich 514 € für meinern 316er. Nimm den 316er, fürs erste Auto reicht der dicke. (ausgenommen deine Eltern sind Millionäre, dann kannste dir da was leihen ;D ) MfG Pat |
Autor: ShadySteveO Datum: 22.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast wohl nicht so viel Erfahrung mit Versicherung wa ;) nicht böse gemeint, aber der BMW ist 316i ist sehr günstig. Selbst nen Ford Fiesta bj 92 ist teurer. Bei mir ist der BMW der günstigste denn je hatte. Und meine nicht weil mit Prozente in denn Jahren gesunken bin, sondern allgemein. |
Autor: Mr.Burns Datum: 22.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hir hast du mal die Schlüsselnummern für den E36 Compact und dahinter die aktuellen Eistufung in den Versicherungtypklassen (2013) Haftpflicht/Vollkasko/Teilkasko 316i 1,6l 102PS 0005/565 HP 19 VK 18 TK 30 316i 1,6l 102PS 0005/541 HP 19 VK 18 TK 30 316i 1,9l 105PS 0005/560 HP 21 VK 24 TK 34 318ti 1,9l 140PS 0005/566 HP 18 VK 20 TK 33 323ti 2,5l 170PS 0005/612 HP 20 VK 27 TK 34 Ich würde jetzt eher zum 318ti raten, da er in der Haftpflicht zur Zeit ambesten da steht. Hir mal ein link wo man die Typklassen nachschauen kann http://www.gdv-dl.de/typklassenverzeichnis.html?ref=typklasse |
Autor: Pat91 Datum: 22.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Spuck mal aus welche das ist, hab nen 94iger 1,6er Compact :) |
Autor: KingCore Datum: 22.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey. würde mir gerne diesen hier kaufen. Link was haltet ihr davon ? |
Autor: BMW-boni Datum: 22.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Hm naja, hatte bestimmt schon nen frontschaden ! M Paket , aber vorn normal ! Verkauf grad auch ein 316er bj 2000 |
Autor: KingCore Datum: 22.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum frontschaden ? woran siehst du das. gründe etc. du verkaufst einen ? 1.9l / 105ps ? farbe? bilder? etc |
Autor: BMW-boni Datum: 22.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner baut von m front auf normal um ! ;) Deshalb geh ich mal davon aus ! |
Autor: KingCore Datum: 22.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- die 1,9l version gibts doch auch als normal oder? |
Autor: BMW-boni Datum: 22.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja klar ! Aber entweder komplette m paket, front heck, schweller, oder komplett normal :) |
Autor: ShadySteveO Datum: 22.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: sorry, was meinst. welche das ist??? @kingcore: und mit den frontschaden könntest du den preis drücken. sei dankbar das dir bmw-boni den tip gab :) sonst ist die ausstatung recht gut, finde ich. besser als meiner ;) neid :) |
Autor: ChrisH Datum: 22.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier gibt's eine Reihe alte Testberichte: Link Speziell empfehle ich Dir mal diesen Test hier, der erst kürzlich durchgeführt wurde: Link Ein 316i compact reicht - zumal für den ersten Einstieg - wirklich erstmal völlig aus. Da ist eine sehr gute Basis, um richtig Autofahren zu lernen. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: ShadySteveO Datum: 22.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: chris, danke dafür. ich habe zwar mcih für mein compact vor ein jahr schon entschieden, aber solche test liebe ich. der compact wird ja in dem himmel gelobt, und ich kann dies nur bestädigen. schönes auto einfach. für fahranfänger bis hin zum erfahrenden fahrer perfekt. |
Autor: flo.94 Datum: 22.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann den 1,9er 316i nur empfehlen. Er geht trotz seiner mageren 105 Ps gar nicht schlecht und ist in niedrigeren Tempobereichen deutlich quierliger als mein 320i mit 150 Ps. Da meine Mutter den 316i Compact hat und mein Vater den 318i mit 118 PS (u.A.) , habe ich da auch gute Vergleichsmöglichkeiten und muss sagen, dass der 316i comp. untenrum deutlich kräftiger antritt als der 318i. PS: Könnte einen schönen 1,9er Compact mit M-Paket und allem drum und dran anbieten ;) Wenn du Interesse hast, einfach eine PN schreiben ! ;) |
Autor: KingCore Datum: 22.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist der 1,9l compact gut? verbrauch steuer? auf was beim kauf achten etc |
Autor: flo.94 Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also unserer braucht ( bei überwiegender Innerortsfahrten ) um die 7,5 Liter. Also wirklich sehr gut. Und Steuer dürfte so bei 130-140 € liegen, kann ich aber jetzt auch nicht auswendig sagen. LG |
Autor: Podburn Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 1,9L ist nen ordentlicher Motor der bei vernünftiger Pflege lange Zeit hält. Steuern hast du 140€ wenn du Euro3 erfüllst und 128€ wenn du Euro2 erfüllst, da gabs wohl mal Unterschiede in den Baureihen und der Schadstoffklasse. "Computer games don't affect us as kids. I mean if Pac Man did, we'd all be running around darkened rooms, munching on magic pills and listening to repetetive electronic music." - Kristina Wilson, Nintendo, 1989 |
Autor: jochen78 Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Euro2 sollte der 1,6l Motor sein. Der 1,9l hatte soweit ich weiß dann Euro3 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: ChrisH Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Karosserie unten und an den Radläufen und Schwellern natürlich nach Rost gucken! Eine Schwachstelle bzgl. Rost scheinen mir die Halter der vorderen Stabis am Motorträger zu sein. (Das lässt sich aber preisgünstig reparieren, Problem ind Lösung siehe Anhang meiner Fotostory). Eine Schwachstelle beim Compact sind die Fensterheber. Kann leider vorkommen, dass die hops gehen und erneuert werden wollen. Nimm einen mit Serienfahrwerk (oder optionalem M-Fahrwerk): Dann ist der Grenzbereich breiter, das ist besser, um das Fahren im Grenzbereich zu lernen. Außerdem gibt's dann kaum Probleme mit ausgeschlagenen Querlenkerlagern. Das große Faltschiebedach ist so eine Sache.... Link Mehr fällt mir gerade nicht ein. "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: KingCore Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke ;) ich möchte einen silbernen oder schwarzen oder stahlbau. ich tendiere zu stahlblau ;) hat nicht jeder und gefällt mir. schaut euch mal den hier an. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=172104899 ist das stahlblau ? was meint ihr dazu ? mfg kevin |
Autor: CompactO Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Macht nen guten Eindruck aufn ersten Blick. Hatte selber lang genug nen 1.9er Compact, gibt auch ne Fotostory dazu. Ums fahren zu lernen absolut richtig. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: KingCore Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm :D was sind deine erfahrungen ? :D mfg kevin |
Autor: KingCore Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe einen in aussicht. M Paket etc. Ich schreib gleich den Link dazu. Was meint ihr dazu? Link Bearbeitet von: KingCore am 24.01.2013 um 14:56:23 |
Autor: Ischl Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2000er Baujahr für den Preis, angucken lohnt sich meiner Meinung nacht, auch im Innenraum sieht der sehr gepflegt aus. lg |
Autor: KingCore Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe eine Besichtung und Probefahren für Samstag 16:30 ausgemacht ;) Leider kann ich ihn nicht von unten sehen -> das werde ich am Montag nochmal machen. Auf was muss ich achten ? hier ein paar fakten zum Auto: - bremsen vorne und hinten neu (sind das beides scheibenbremsen) - einzigester mängel beim letzen tüv waren das die leitungen leicht angerostet waren. - unfall frei - vorbesitzer 2 (mit Ihm) - winterreifen wie neu auf 17 zoll bmw alu - sommerreifen halten noch 2 sasion durch auf 16 zoll bmw alu - innenraum wie neu *top* - nicht verbastelt *original zustand* außer nieren - 1 besitzerin war eine frau ist 10 jahre damit gefahren dann über BMW an den jetzigen besitzer verkauft. Auf was soll ich beim Kauf achten? achja.. ich bin bei 75% und zahle jährlich bei der HUK Coburg 1400€ ;) mfg kevin |
Autor: Ischl Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf eine Hebebühne solltest schon. Über die Schwachstellen findest viel in der "Suche". Mal paar Punkte ausn Stehgreif: - Querlenker/Stabis usw (alles was zur Lenkung gehört) auf Spiel prüfen - Stoßdämpfer und Federn - Rost im Bereich der Schweller und Wagenheberaufnahmen - Rost am Radlauf und Türunterkanten - Bremsen und solche Sachen sollten eh klar sein - Zum Motor kann ich dir nix sagen, ich hab bei den 1,9 Liter keine Erfahrung Mal zu deinen Stichpunkten: Bremsen: ich vermute mal das der 1,9L 316i hinten Trommelbremsen hat, kann man leich nachsehen Bremsleitungen: da musst damit rechnen, die über kurz oder lang zu ersetzen, der Tank muss dafür runter, zumindest bei der Limo, beim Compakt gehen ich auch davon aus, Unfallfrei: selbst wenn der nen Unfall hatte, wenn es wieder gut repariert wurde ist das kein Problem, Bei dem geringen Preis wirst nicht viel Verhandlungsspiel haben, von den Bildern her sieht der schonmal gut aus. Musst auch daran denken, bei einem 13 Jahre alten Auto darf auch mal was kaputt gehen, zumindest was Verschleißteile angeht. Was ich moch empfehlen kann, nochmal eine Hohlraumversieglung machen zu lassen. lg |
Autor: KingCore Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- oke :) ehm was koste diese holraumversiegelung? wenn dir wagen mir optisch und vom fahren her gefällt und ich ihn gerne haben möchte würde ich ihn beim tüv oder dekra oder sonst wo durchchecken lassen was wiederum auch wieder 80€ kostet auf denen ich sitzen bleibe wenn ich ihn nicht nehme. mfg kevin |
Autor: Ischl Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Ahnung was das normal kostet, ich war Ende letzten Jahres in einer freien Werkstatt gewesen um bei mir eine Wagenheberaufnahme schweißen zu lassen, das ham die nach Feierabend für 50 Eus gemacht inkl. Hohlraumversieglung. Wenn du Ahnung hast oder jemand mit nimmst, der Ahnung hat, brauchst den Check bei TÜV/Dekra nicht zu machen. Lies dir mal im Forum die andern "Kaufberatungen" zu dem Modell durch und mach dir nen Stichpunktzettel und den arbeitest dann einfach ab. Nimm nen Kumpel mit, der sich bissl auskennt und dann kannst dir die 80 Eus sparen. lg |
Autor: KingCore Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm oke.. aber brauch doch eine hebebühne... der letzte service bei bmw ist 10tkm her... |
Autor: KingCore Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst du mir sachen raussuchen was ich anschauen muss ? wenn er nicht auf der bühne steht etc. mfg kevin wäre echt hammer |
Autor: Ischl Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja dann wird der nächste Service bald wieder fällig sein, zumindest Öl-Service. Öl-Service = alle 10 TKm oder einmal im Jahr Durchsicht 1 = alle 20 TKm oder alle 2 Jahre Durchsicht 2 = alle 80 Tkm Eine Hebebühne brauchst du! Da musst dann halt zum TÜV/Dekra oder in eine Werkstatt. Genug Punkte welche überprüft werden sollten, hab ich dir genannt, den Rest findest in der "Suche". lg |
Autor: ShadySteveO Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10 tkm bisschen übertrieben. Sind eher 15 tkm. Außerdem,wenn BMW das gemacht hat und richtig. Ist de Anzeige damals zurück gestellt worden und er erkennt an Balken sofort ob bald so weit ist oder wenn schon Orange ist, es schon zeit ist. Wenn sogar rot ist, ist es schon überzogen worden. Nachteil an Anzeige, wenn die jemand selbst zurückgestellt hat mit einfachen Kabel, kannst danach nicht gehen. Und sonst. Ja wie alle sagten. Rost Wagenaufnahme, eventuell ist wie bei mir damals, die Noppen garnicht mehr drin. Da sammelt sich dann Wasser noch besser drin. Rost dann noch die Radkästen usw wie schon gesagt. Die komplette Lenkung, die ist bei allen e36 ja so anfällig. Was ich persönlich noch schauen würde. Den vorderen und hinteren flasch ob die dicht sind am Motor. Sonst verlierst schön Kühlwasser und dann macht Puff und die zkd ist im Arsch. |
Autor: KingCore Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- oke. :) ich werde am samstag erstmal alles prüfen was ich ohne bühne machen kann und eine probefahrt machen. am montag nochmal hinfahren (84km) und dann mal in eine werkstatt ;) |
Autor: Ischl Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nene, beim E36 sind es 10 TKm. Hab auch immer erst gedacht, dass das Öl alle 15 raus muss, hab aber schon sehr oft gelesen (Handbücher usw.) das es beim E36 alle 10 raus muss/sollte. |
Autor: ShadySteveO Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz sicher :) jetzt Zweifel ich selbst schon. Sprechen wa von selben Motor? Ich meine den m43 b16 rev. 2 :) naja okay, weiß ich auch Bescheid. Denn bin ich sich bald dran. |
Autor: Ischl Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab 3 Wartungs/Reparaturhandbücher fürn E36 (eins speziell für die 4 Zylinder) und 2 fürn E90. (Interessiert mich halt :)) In allen Büchern fürn E36 steht: Benziner: alle 10.000 Km oder 1x im Jahr Diesel: alle 7.500 Km oder 1x im Jahr Die Rede ist vom Motoröl. lg |
Autor: KingCore Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr mit eurem service ;) freu mich schon voll auf morgen :D |
Autor: ChrisH Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei der Gelegenheit mal so locker eingeworfen: Meine weiß nichts davon, dass sie anfällig sein soll. An Fahrwerk/Lenkung ist noch kein einziges Teil getauscht worden, auch nicht die Querlenkerlager. Ich habe daher den Verdacht, dass es vielleicht eher Fahrzeuge mit üppiger Tieferlegung betrifft ?!? Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: ShadySteveO Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner hat das normale m Fahrwerk und ich musste erstmal fast alles erneuern. Auch so hört man es oft und man wird zu Meyle geraten, welche ich auch eingebaut habe, damit Lenkung mal bisschen länger hält. Aber wenn's bei dir nicht ist, sage ich hut ab. 3x auf Holz klopfen. |
Autor: KingCore Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinst du mich :D ?? ich hasse die such funktion in diesem forum... was muss ich beachten bei der probefahrt und beim anschauen. kann erst am montag unter die bühen aber so im stand kann ich doch bestimmt schon was testen bzw schauen.... ??? mfg kevin |
Autor: Ischl Datum: 26.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hi Chris, ich musste meine schon 2x wechseln. Die ersten waren bis kurz vor 100 Tkm drinnen, danach hab ich die "normalen" von Meyle genommen, nach 2 Jahren waren die wieder ausgeschlagen. Die normalen von Meyle scheinen Schrott zu sein oder es war eine Fehlproduktion. Seit Anfang letzten Jahres hab ich die verstärkten Meyle HD eingebaut, bis jetzt ist alles noch fest. Stoßdämpfer vorn sind noch die ersten und hinten sind Sachs verbaut, keine Tieferlegung. Vom Fahrprofil bin ich nen ziemlich ruhiger Fahrer, bis auf die Autobahn, da lass ich ihn auch schonmal bissl drehen. lg |
Autor: Ischl Datum: 26.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sei doch nicht so faul :) Gib einfach "Kaufberatung E36 Compact ein" und schon kannst dich Informieren ;) |
Autor: ChrisH Datum: 26.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Keine Ahnung, ich rätsle auch noch an der Auflösung dieses Mysteriums ;) Vielleicht hat es auch was mit dem Baujahr zu tun, und die Teile wurden im Lauf der Produktion verbessert? Meiner ist ja einer der allerletzten E36 (abgesehen vom Z3). Bei mir will das Zeug bisher einfach nicht kaputt gehen, war zum letzten TÜV-Termin schon absichtlich mit einer kompletten Liste an Tauschteilen für das Fahrwerk zum Freundlichen gefahren. Nicht weil ich Probleme hatte, sondern weil ich halt auch dachte, irgendwann müssen die Teile ja mal schlapp machen. Meister meinte nur: Schauen wir erstmal nach, ob überhaupt was getauscht werden muss. Ergebnis: Alles bestens - und der TÜV war auch zufrieden. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Ischl Datum: 26.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann schon sein das die beim letzten FL bessere eingebaut haben... Meiner ist von 12.95, also das MFL. lg |
Autor: KingCore Datum: 26.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe das Auto heute angeschaut leider keine Probefahrt - keine roten Nummernschilder... Und war abgemeldet. Hier die fakten: - aufbereitet,poliert,gewachst etc - innenraum wie neu - extrem gut erhalten und gepflegt - Checkheftgepflegt - querlenker und Spurstangen(Köpfe?) Neu - bremsen hinten / vorne neu Mängel: - steinschlag auf der windschutzscheibe wird aber per Teilkasko von der versicherung bezahlt. - Winter Reifen bj2004 - müssen Neue her aber damit drück ich den Preis weil es eh ein Sommerfahrzeug :) Bilder: ![]() ![]() Bearbeitet von: KingCore am 26.01.2013 um 23:07:16 |
Autor: Ischl Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Von welcher Versicherung wird der Steinschlag bezahlt ? Wenns deine ist, musste dann noch die Selbstbeteiligung bezahlen. lg Bearbeitet von: Ischl am 27.01.2013 um 11:34:56 |
Autor: KingCore Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ist mir schon klar. Was sagst du zum Auto |
Autor: Daey Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein erster BMW war auch ein 1,9 316 compact und ich muss sagen, ich war grundsätzlich rund um zufrieden, für nen Fahranfänger auf jeden Fall sehr zu empfehlen, wobei ich damals (hatte ihn auch als Fahranfänger) relativ schnell mehr Leistung haben wollte ;) |
Autor: KingCore Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mehr geht immer :) Was kannst du mir noch sagen ? |
Autor: ShadySteveO Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- von aussen top, auf jedenfall. den rest kann mann icht sehen, sprich was drin steht usw. so von sehen, sag ich ist okay. aber bin misstrauischer mensch und sage dazu auch, es kann auch ein wolf im scharfpletz sein. beste wäre nen profi vor ort oder halt das auto zum profi (dekra usw). aber das geht ja leider wohl nicht.... ja hmm, kauf ihn und fahre zu dekra und hoffe die geben dir auch grünes licht. denn weist, du hast alles richtig gemacht :) |
Autor: M-PowerE36 Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahr einen 1,9 Compact und bin mehr als zufrieden. Als Fahranfänger ist das Auto auf jeden Fall weiterzuempfehlen. Hast genug Leistung mit nem bezahlbarem Verbrauch. Der Spaßfaktor ist meiner Meinung nach für 105PS sehr hoch, kann aber auch an der Liebe zum Auto liegen, aber er macht wirklich Spaß :) Aus einem gepflegten Fahrzeug kannst auch im Laufe der Zeit viel machen. Wenn keine großen Probleme auftreten, wirst du zu 100% zufrieden sein damit. Gruß, Emre. |
Autor: KingCore Datum: 28.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke :) Kanns kaum noch aushalten bis samstag xD ehm und ich muss noch warten bis ich 18 werde (15.04) xD episch aber geil :D |
Autor: Pat91 Datum: 28.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen sieht gut erhalten aus, und mit nem 1,9er kann man nicht viel falsch machen. Wie viele KM ist der bereits gelaufen? Und hast du den mal "laufen lassen" gucken ob was quietscht etc?. P.S.: Sorry wenn das schon irgendwo geschrieben wurde, war zu faul die letzten 1,5 Seiten zu lesen ^^. MfG |
Autor: KingCore Datum: 28.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 144tkm Checkheftgepflegt von BMW Kein rattern oder quitschen.. |
Autor: Ischl Datum: 28.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann hauts doch hin, nur noch auf die Hebebühne um die Dämpfer-Bremsen-Querlenkersache zu checken und dann Spaß haben ;) Wenn der durchgehend Checkheft gepflegt ist, sollte unterm Auto auch alles in Ordnung sein. lg |
Autor: KingCore Datum: 28.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hoffe ich auch :D querlenker und stabbis sind schon von bmw gewechselt worden. der letze tüv bericht war.... leicht angerostete bremsleitungen leicht angerostete kraftstoffleitung. |
Autor: Ischl Datum: 28.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Bremsleitungen, die machst mal schön sauber und sprühst Unterbodenschutz drauf. Wenn die mal gewechselt werden müssen, muss der Tank runter. lg |
Autor: KingCore Datum: 28.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oke :) |
Autor: M-PowerE36 Datum: 28.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast es nichtmal mehr lang, ich werd erst ende August 18 :D |
Autor: KingCore Datum: 04.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ;) morgen gehts los. um 12:30 nochmal besichten + werkstatt von unten anschauen. wenn alles passt wandert der schlüssel + papiere in meine hände. auf was soll ich von unten achten bzw die werkstatt -> schwachstellen beim e36 compact. kommt mir jetzt nicht mit "suche" etc habe ich schon aber kommt nur müll xD eine kurze liste wäre schön. - - - - - mfg kevin |
Autor: Ischl Datum: 04.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach komm, du bist nur zu faul zu suchen ;) Du kannst dir deine Liste doch auch von diesen Thread machen, da wurde doch auch schon alles genannt... - Querlenker und alles was zur Lenkung gehört, darf kein goßes Spiel haben - hinten genau das selbe - Federn + Stoßdämpfer (dürfen nicht ölen, Feder darf nicht gebrochen sein) - Ölverlust, wenn ja, wo kommt es her... - Rost (Wagenheberaufnahmen+Schweller) - Radlager auf Spiel überprüfen - Auspuff auf Rost kontrollieren - und drann denken, dass es kein Neuwagen ist, Abstriche musst in dem Alter meistens machen - Bremsen natürlich auch checken Die Werkstatt weiß aber sicher selbst was die alles prüfen muss, ist ja fast bei jedem Auto das selbe. lg |
Autor: KingCore Datum: 04.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oke :) Kostenpunkt bei der werkstatt das durchchecken zulassen ?. |
Autor: Ischl Datum: 04.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keene Ahnung, ich mach sowas selber. lg |
Autor: DaMay85 Datum: 04.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann Dir nur den Rat geben das Ganze in Ruhe zu machen. Der ADAC bietet auch Gebrauchtwagenchecks an. Das kostet um die 100 Euro. Sowas ist an sich immer sinnvoll, bevor man sich eine Katze im Sack kauft. Andererseits bei Autos für 2-3 Tausend Euro ist das schon eine Menge Geld in der Relation. Sieh Dir das Scheckheft (kann aber leicht gefälscht werden) und Rechnungen an, fahr den Wagen Probe und höre auf Dein Bauchgefühl. In der Preisklasse ist kein Fahrzeug fehlerfrei. Rost etc. kann auch ein Laie erkennen. Beulen und Kratzer sollten Dir "egal" sein, kannst Du aber für Preisverhandlungen nutzen. Innerorts 7,5 Liter halte ich für unmöglich. Ich fahre mit meinem überwiegend Langstrecke. Tempo 80-100 braucht er etwas unter 7 Liter. Bei 120-130 km/h liegst Du bei guten 7-7,5 Liter. Ab 160 geht es in Richtung 10 Liter, die er auch in der Stadt braucht. Je nach Bereifung und Fahrweise schwankt es zwischen 9 und 11 Litern bei mir, unter 9 kriege ich ihn in der Stadt nicht und ich bin ein ruhiger Fahrer. Aber wer wenig Sprit verbrauchen will kauft sich nen Polo und keinen BMW. |
Autor: Ischl Datum: 04.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim ersten Auto halte ich den Check für sinnvoll, hätte ich an seiner Stelle wohl auch gemacht, jetzt guck ich das alles selber nach, aber auch nur weil man in den jahren einiges an Erfahrung sammelt. Kratzer und Beulen kann man dann später auch wegmachen, die sollten jetzt nicht so stören, gerade bei dem Alter. Den "hohen" Spritverbrauch kann ich bestätigen, mein 316er braucht jetzt im Winter bei fast reiner Stadtfahrt auch seine 10,5 Liter. Im Sommer ist der nicht so hoch, da hab ich bei reiner Stadtfahrt meist 9 Liter gebraucht. Ganz gediegen auf der Autobahn oder Landstraße sinds dann auch zwischen 7,5-8 Liter. lg |
Autor: ThomasM Datum: 04.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ischl alles klar, was machen die Temperaturen? Beim meinem Compact waren 2 mal die Tonnenlager an der Hinterhachse hinüber. Meiner hat maximal 8,3 Liter Durchtschnittsverbauch angezeigt. Habe ihn aber auch auf 7,1 fahren können. War der 318ti mit 140 PS. Gruß Thomas Bearbeitet von: ThomasM am 04.02.2013 um 13:52:55 |
Autor: DaMay85 Datum: 04.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zum einen ist hier das Strecken-/Fahrprofil wichtig und zum anderen entspricht der Bordcomputer nicht immer der Realität. Bei mir hat er anfangs rund 12% zu wenig angezeigt. Habe die Einstellungen in diesem "Geheimmenü" soweit angepasst, dass es inzwischen passt. Ich rechne an der Tankstelle aber immer noch regelmäßig nach. |
Autor: KingCore Datum: 04.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute, Ab heute 14:30 bin ich stolzer Besitzer eines Compact's !!! |
Autor: Ischl Datum: 04.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jo Thomas, Temperaturen hauen alle hin ;) lg |
Autor: ThomasM Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Damay85: Das dass Stecken Profil wichtig für den Verbrauch ist weiß mittlerweile jeder. Der Bordcomputer zeigt den Durchschnittsverbrauch an. Das ist ein Durchschnitt aus meheren Verbrauchszuständen dieser kann abweichen von dem errechneten Verbrauch aus einer Tankfüllung, ist auch logisch DaMay84. Ich habe auch geschrieben das es angezeigt wird und niocht das er Verbraucht hat. Aber auch der errechnete Verbrauch einer Tankfüllung ist innerhalb dieser ein Durchschnitt. Erkläre doch mal wie du einen Durchschnittsverbrauch im Geheimmenü derartig anpassen willst, so das er mit dem Verbrauch einer Tankfüllung übereinstimmt? Gruß Thomas |
Autor: DaMay85 Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zur Info: Ich stelle bei Zeiten den Durchschnittsverbrauch des BC zurück wenn ich tanke, so dass er mir den Durchschnittsverbrauch der Tankfüllung anzeigt. Und diese Anzeige hat anfangs nicht gestimmt |
Autor: ThomasM Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat von DaMay85: Habe die Einstellungen in diesem "Geheimmenü" soweit angepasst. Einstellungen ist Mehrzahl, also mußt Du mindesten 2 geändert haben, welche waren das?? Aber um die Einstellungen zu verändern mußt erst mal dieses Geheimmenü geöffnet haben!! Wie macht man das?? Wie kommt man beim e36 in das Geheimmenü. Was wird alles noch im Geheimmenü angezeigt?? Es ist ja Geheim diese Menü, daher nicht für jeden zu sehen!! Gruß Thomas |
Autor: DaMay85 Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fühlt sich da jemand angepisst oder warum die große rote Schrift? Ich habe den Namen "Geheimmenü" nicht vergeben. Google mal danach, ich glaube das ist sogar hier im Syndikat Forum beschrieben, wie man dort hin gelangt. Ist inzwischen einige Jahre her, dass ich die Einstellung oder die EinstellungEN (entschuldige vielmals, sollte es doch nur eine Einstellung gewesen sein, ich weiß es nicht mehr genau) angepasst habe. Ich weiß allerdings noch, dass es eine vierstellige Zahl war, die als Basis zur Berechnung des Verbrauchs für den BC dient und die angepasst werden musste. |
Autor: DaMay85 Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Google ist Dein Freund: Link Das "Geheimmenü" wurde so hier im Syndikatforum benannt. Und jetzt flame jemand anderes an |
Autor: ThomasM Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay alles klar DaMay85, das habe ich nicht gewusst, dass es bei dem e36 auch ein Geheimmenü gibt. Und nö angepisst fühle ich mich gar nicht. Habe nur den Einruck das du dinge erzählst die du maximal irendwo mal gehört hast. Anscheined warst du noch nie in deinem Geheimmenü, du hast ja gerade erst danach gegoogelt. Das kenne ich nur vom e91. Dort kommt man, zwar über eine etwas andere Tastenkombination, auch über den Punkt 19 und die Quersumme der fahrgestellnummer in das Geheimmenü. Jedoch kann man dort keine werte Einstellen, sondern es dient in erster liene dazu sich einige zusätzliche werte anzuzeigen. Du hast ja die Werte auch nicht eingestellt sondern den Verbrauch nur zurück gesetzt, so das der BC wieder von vorne anfängt daten zu sammeln. Gruß thomas |
Autor: ThomasM Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dem link gehts ja darum, dass er BC neu angelernt werden muss wenn man eine umrüstung vornehmen will. Du hast rein vom Verbrauch gesprochen der ohne in das Genehimmenü zu gehen resettet werden kann. |
Autor: DaMay85 Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neben dem Reset des ermittelten Verbrauchs (den man so am BC vornehmen kann, ja) kann in diesem Menü aber irgendwo auch die Bemessungsgrundlage für die Ermittlung angepasst werden (ich habe z.B. den Wert von 1000 auf 1150 oder auf 850 verändert (zu lange her, Zahlen müssen nicht stimmen)). Bei einem berechneten Verbrauch für eine Tankfüllung von 8 Litern, zeigte mir der BC anfangs z.B. 7,1 Liter an. Ich habe den Wert 2x angepasst, bis mir der BC auch die 8 Liter für eine Tankfüllung angezeigt hat. Das habe ich für eine handvoll Tankfüllung kontrolliert und irgendwann den BC nicht mehr beim tanken resettet und lasse mir nun den Durchschnittsverbrauch über einen längeren Zeitraum anzeigen. |
Autor: DaMay85 Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habe ich beim Googlen noch gefunden: "Welchen Wert hast Du denn errechnet? Lt. Meiner Anleitung muss der Wert beim Einstellen auf 1000 stehen. Also muss man dann den Momentanverbrach am BC ablesen (wenn Test 20 auf 1000 steht!! - sonst dahin speichern!!) und dann errechnest Du: Realer Verbrauch geteilt durch angezeigten BC Verbrauch mal 1000 und diesen Wert tippst Du dann anstelle der 1000 im Test Nr. 20 ein. Das hat bei mir gut geklappt. Aber Voraussetzung ist, dass der Grundwert auf 1000 steht sonst hast Du krumme Zahlen. Beispiel: BC Verbrauch sagt 11,5 Liter Dein errechneter (Spritmonitor) Verbrauch ist 10,35 Liter Dann rechnest Du: 10,35 geteilt durch 11,5 Mal 1000 = 900 und das tippst Du dann bei Wert 20 anstelle der 1000 ein und dann sollte Dein Verbrauch angezeigt werden." |
Autor: Ischl Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Thomas, smooth bleiben ;) Selbst wenn er es "nur" gehört haben sollte, ist es doch egal, so lange wie es hin haut braucht man das doch nicht so hintenrum in Frage zu stellen. lg |
Autor: bubo_bubo Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu. Ich habe einen 318ti und einen 323ti. Zuerst hatte ich mir den 318ti gekauft, da man die zur Zeit fast hinterher geschmissen bekommt. Der 318ti ist wirklich sehr nett zum fahren und reicht als Alltagsauto allemal, wenn Du nicht all zu große Paltz/Kofferraumerwartung hast. Der 316 Compact ist ein wirklich zuverlässiges Gefährt, kann man gut und gerne zum Anfang empfehlen. Wenn man die Versicherungsprämien anschaut, dann würde ich aus meiner Sicht zum 323ti tendieren, denn der macht wirklich Spaß beim fahren, eignet sich aber anhand der Leistung und des kurzen Radstandes bei Hinterradantrieb eher weniger zum Anfängerauto. Dafür ist der Motor bei richtiger Pflege sehr langlebig und ich finde den Verbrauch wirklich angemessen. Mal vom Motor abgesehen solltest Du wie schon geschrieben auf typische Roststellen wie an der Unterseite der Kofferraumklappe, den Radläufen, den unteren Türkanten, unter den Einstiegsleisten, sowie dem Blech unterhalb des Seitenblinkers (gehört noch zum Nierenblech am Übergang zwischen Frontschürze links und rechts). Dazu kommt noch, dass der TÜV ganz gerne die Tonnenlager bemängelt. Diese zu tauschen ist eine sch... Arbeit (ich spreche aus Erfahrung) und/oder kostet eine Menge Geld. Achte bei der Probefahrt auch auf die forderen Querlenker und deren Lager (diese schlagen bei BMW gerne mal aus), was sich unter anderem als wackeln beim Bremsen bemerkbar macht. Der 318ti hatte auch mal Probleme mit der Steuerkette - falls Du dich für dieses Modell entscheidest - achte auf verräterisches Rasseln aus dem Motorraum. Versuche einen möglichst unverbastelten zu bekommen, die machen in der Regel am wenigsten Ärger (vorne M-Stoßstange - hinten Original ist eher selten ;-). Wenns denn ein Anfängerauto bleiben soll, dann spricht nichts gegen ein gut erhaltenes älteres Modell - in der Regel kommen gerne mal ein paar Dellen dazu. Vielleicht kannst Du dann ein bisschen was einsparen, was Du später in einen 323ti investieren kannst. |
Autor: Ischl Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So ein Quatsch schon wieder! Kannst genauso nen originalen haben, der es schon hinter sich hat und einen mit Tuning-Stoßstangen (ja gibt auch was anderes als M-Paket), aber in sehr guten Zustand ist. Ausserdem hat er den Wagen schon gekauft. lg |
Autor: KingCore Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also jetzt sage ich mal was dazu. Ich habe mit den BMW 316i Compact 1,9l (105 PS) gekauft. Der Wagen ist durchgehend von BMW Checkheftgepflegt und in einem Topzustand. Der Innenraum ist wie neu und von außen top gepflegt. Der Vorbesitzer hat die Querlenker + Gummis bei BMW wechseln lassen und Bremsen vorne + hinten auch neu (Scheibe). Ich habe den Wagen bei "ATU" durchchecken lassen (ich muss sagen dieser ATU in Michelau ist 100x besser als der bei uns in Schweinfurt und neuer) Mängel: Steinschlag in der Windschutzschreibe (wird durch die Versicherung ausgetauscht. Stehbolzen oben am Krümmer abgerissen (Der Prüfer meinte solange man kein Rasseln oder Rattern im Kaltenzustand hört ist das oke) -> hört man auch nicht ;) Das wars auch. -> Der Rest war TOP. Ich werde morgen mal ein paar bilder reinstellen. Achja.... Ich verkaufe BMW Styling 32 Felgen (16 Zoll 225 Bereifung), BMW Styling 44 oder 45 Felgen (16 Zoll 205 Bereifung oder so^^) |
Autor: bubo_bubo Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Sorry - hatte auf dem Netbook nur die erste Seite gesehen. Wollte nur Tipps geben, wenn es sein erstes Auto ist - da kann man auf die Schnauze fallen, wenn man sich nicht vorher informiert. Das mit dem Zustand und den Schürzen stimmt natürlich. Nur kenn ich viele die gerade beim E36 gerne mal was hinwursteln. Wollte damit nur sagen, dass ein regelmäßg und sauber gewarteter BMW (gerne auch mit Verspoilerung) vermutlich weniger Ärger macht, als ein verbastelter 316er der mit Sportluftfilter/Zubehörauspuff auf 150 PS kommt. Das viele bei Umbauten ihr Handwerk verstehen beweißen die Fotostorys hier im Forum. Ich möchte die Arbeit von niemanden hier schlecht machen, aber es gibt leider nicht nur "gelungene" Umbauten. |
Autor: KingCore Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm :D ich bin nicht so einer :) der wagen steht jetzt erstmal 2 monate.... ich möchte aber schon was dran machen.... was kann ich den machen... das m-fahrwerk lass ich erstmal drin. geld für felgen habe ich noch nicht -> ich möchte gerne erstmal meine 8x alus verkaufen. vorschläge ... ?? mfg kevin |
Autor: Ischl Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Na das liest sich doch schon anders :D Mit deinem 2. Post bin ich deiner Meinung. Ich will nur meinen, man muss sich das Auto immer genau angucken, egal ob Serie oder getunt. Die Prüfungspunkte sind die gleichen, nur das beim getunten halt noch dazu kommt, dass man guckt ob auch alles eingetragen ist und wie die Teile angebracht sind. lg |
Autor: Ischl Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Machen kannst viel :) Spar erstmal auf paar schöne Felgen und in der Zeit guckst dir mal paar Fotostories an, da kannst dann schon sehen was möglich ist und gucken was dir so gefällt. Viele rüsten das M-Paket nach und andere rüsten da lieber Zeug von Tuningherstellern nach, das ist dann deine Entscheidung, dir muss es am Ende gefallen. lg |
Autor: KingCore Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe doch schon ein komplettes mpaket dran :D ich brauche felgen,hifi,bleuchtung,angeleyes. :D könntet ihr mir links schicken zu angleeyes zum nachrichten ? mfg kevin |
Autor: jochen78 Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wegen Angel Eyes, schau mal z.B. bei Ebay nach Depo Scheinwerfern in schwarz. Die habe ich auch verbaut. Beim Compact mußt halt noch auf Zentralstecker umrüsten. Und die LWR muß angepaßt werden. Anleitungen dazu gibts aber hier im Forum. Edit: LWR, der letzte Beitrag ist interessant Link Umbau auf Zentralstecker: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=66978 Bearbeitet von: jochen78 am 05.02.2013 um 20:16:02 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Ischl Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann mach ich mal weiter: Premio-Tuning Da gibts auch nen "Felgenberatungssystem", da gibst deine Fahrzeugdaten ein und schon sieht dein Model und hast eine große Auswahl an Zubehörfelgen und den passenden Reifen zur Felge. Ich habs jetzt nichtmehr im Kopf aber wenn du das M-Paket schon hast, dann lass es drann. Spoiler gibts auch wie Sand am Meer. Ich hab mir dieses Jahr erst Zeug von Rieger-Tuning ans Auto geschraubt. Carhifi, musst mal gucken ob es in deiner Nähe so ein Laden wie zb. ACR gibt. Die machen vorwiegend Carhifi. lg |
Autor: KingCore Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antworten. ich möchte nur die schweinwerfer nicht mit blinkern. ich habe das weiße blinkerpaket dran und so soll es auch bleiben.. schaut mal hier... https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic34970_316i_1_9_Baujahr_2000_3er_BMW_-_E36.html er hat die angeleyes nachgerüstet. |
Autor: bubo_bubo Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: KingCore Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm... ich will angel eyes mit abe... ich würde gerne diese Link 17 zoll auf nem compact io ? |
Autor: jochen78 Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich rede ja von kompletten Scheinwerfern und nicht nur von den Ringen. Die Depo sind halt legal im Gegensatz zu den nachgerüsteten Ringen... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: KingCore Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich will keine mit solchen hässlichen blinkern an der seite^^ welche birnen etc brauch ich das meine innenraum blau wird ? |
Autor: ShadySteveO Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst das Tür bzw. Innenraum licht was angeht wenn auf machst z Bsp? Das ist illegal wenn Blau ist. Das andere wie Tacho bzw Schalter, Symbolbeleuchtung ist legal. Tacho sind original w3w Birnen, gehen aber auch w5w. Blos bei eBay welche in Blau suchen halt :p bei rest weiß ich das nicht, hörte blos mal das man manche löten muss, weil da ein p&p der Birnen nicht geht. Denke da wissen andere aber mer als ich. Bin da auch nur nen noob :) Bearbeitet von: ShadySteveO am 05.02.2013 um 23:31:35 |
Autor: KingCore Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist nicht legal wenn man die tür auf macht und der innenraum ist blau ??? |
Autor: jochen78 Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die originalen weißen Blinker passen bei den Depos. Oder auch graue, siehe meine FS :-) Und schau mal nach Rondell Typ 58 in 8x17 mit ich glaube ET 35. Die passen ohne arbeiten auf dein Auto... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Ischl Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es darf kein blaues Licht aus dem Auto raus schimmern. Wenn man das nicht von aussen sieht, darfst es rein bauen. Spätestens bei der Leselampe hast dann nen Problem. Felgen fürn E36, 17 und 18 Zoll sind da gängig, achte wie Jochen schon geschrieben hat auf die ET. ET35 passt ganz gut, unter 35 kann es passieren, dass du je nach Reifen was am Radkasten machen musst, je höher die ET, je weiter stehen die Räder im Radkasten und da kann es sein, dass du eine Spurverbreiterung ran bauen musst, damit es schöner aussieht. Wenn du dir gebrauchte Felgen kaufst, achte darauf, dass du das Gutachten mit dazu hast! Scheinwerfer gibts mit und ohne intergrierten Blinker, musst dir halt die passenden raus suchen, bei dir würden zb. auch die dunklen Depo gut aussehen. Wenn das Thema Tieferlegen dran kommt, du hast nen M-Fahrwerk, lass es drinn und nimm Tieferlegungsfedern. Wenn du den umbauen willst, such dir eine Richtung aus und bleib bei der, nicht das du vorn rundes Zeugs verbaust und hinten eckiges :D Es sollte schon alles zusammen passen. ;) lg |
Autor: KingCore Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke ;) Ich mach jetzt gleich mal.Fotos |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |