- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gogogoga Date: 21.01.2013 Thema: Kurbelgehäuse Entlüftungsventil Defekt ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.01.2013 um 18:57:58 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Guten Tag, ich möchte die Meinung der Gemeinschaft erfragen. Mein Problem ist folgendes: beim Auto E90 330i, Limousine, 159000 km, ist das Kurbelghäuse Entlüftungsventil eingefroren. Gestern Abend war ich kurz mal Tanken. Der Wagen stand einen Tag draußen. Nach dem Tanken erfolgte der Motor Start. Das Auto kam schwer vorwärts, als ob die Kupplung durchrutscht. Der Motor lief unrund und der Drehzahlmesser spielte verrückt. Die 200 m bis zum Haus die ich noch gefahren bin ging es vom 600 - 1500 Umdrehungen auf und ab. Zwischen diesem Bereich war ein ruckeln vorhanden, als ob mann in die Kurve im 5. Gang abbiegt bei 20 km/h und den Motor fast abwirgt. Nach dem Motor Stop machte sich der Geruch vom verbrannten Öl bemerkbar. Als ich nach hinten schaute hab ich weißen Rauch gesehen. Am nächsten Morgen kam ADAC und es wurde der Fehlercode 10882 heraus gelesen ( Einlass Nokenwellen Steuergerät ). Das Fahrzeug wurde dann zum freundlichem abgeschleppt. Nach der Diagnose wurde dann das Kurbelgehäuse Entlüftungsventil als Verursacher entlarvt. Es ist laut Aussage vom Freundlichem folgendes aus zu tauschen damit das Fahrzeug wieder fahrtüchtig ist.
Gesammt Kosten 4700.- EUR Es gibt nach dem Einbau keine Garantie ob der Motor schaden genommen hat aber der Freundliche meinte bei einer 200 m Fahrt von der Tankstelle zum Parkplatz dürfte der keinen Schaden bekommen haben. Wie ist eure Meinung dazu? Hat vieleicht jemand ein Tip? mfg goga Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.01.2013 um 18:57:58 |
Autor: nobbi3111 Datum: 21.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso wollen die die ansaugbrücke, auspuff oder sammelwanne erneuern? Taue das Fahrzeug auf und probiere ob er anspringt und dann siehst du ja wie er läuft. am anfang wird er vielleicht etwas qualmen bis er das Öl verbrannt hat, der kat hat vielleicht auch was abbekommen aber sicher nicht die auspuffanlage, wenn der kat hinüber ist sagt dir das später der tüf auch. ein Kollege hat mal in seinen ein gefr. ventil gehabt, da ist nichts passiert, fährt heute noch. Gib bescheid |
Autor: gogogoga Datum: 21.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo @nobbi3111 ok, die haben gesagt das durch den Überdruck der entstanden ist, in alle Teile Öl gedrückt wurde. Deshalb müsse mann die austauschen. Ich dachte das erneuern des Ventils müsste ausreichen. Dein Tip bestätigt das ja auch. Nur das aus qualmen bereitet mir Sorgen. Das Auto muss ich wieder abschleppen lassen zur einer freien Werkstatt wo ich den Motor im Leerlauf laufen lasse bis alles verbrennt. ich bedanke mich für die Antwort mfg goga |
Autor: E36-320i Datum: 21.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig. Vorallem wennst da noch was drauflegst bekommst einen neuen motor Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: nobbi3111 Datum: 21.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal den Ölstand nach, kannst dann vielleicht abschätzen wieviel Öl abgegangen ist. Ich würde denen nicht das Geld in den Rachen stecken...... Ansaugbrücke erneuern!!! Als ob man die nicht auswaschen könnte. Ehrlich... die ganze Sache kommt mir sehr suspekt vor. |
Autor: gogogoga Datum: 21.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also am Freitag, auf den Weg zur Arbeit war ca. 2/3 drin, Ölwechsel war August 2012. Gefahrene kilometer ca. 4000, bis Januar 2013 Den Fehlercode 10882 hat der freundliche nicht mehr erwähnt. Heute Morgen kam die Aussage das dieser nur eine Richtung deutet wo es lang gehen könnte. Um 15:00 hab ich dann gesehen wo es lang geht, na ja.. Vermutlich waren diese unregelmäßigkeiten beim Einlass, verursacht durch das infiltrierte Öl, die Ursache für den Fehlercode. Es gab sonst keine Mängel vor diesem defekt. Der Motor war wie ein Uhrwerk. Was die Auspuffanlage betrifft, die war auch top. recht herzlichen dank für eure Meinung. mfg goga EDIT: habe heute das Auto abgeholt. Dann abgeschleppt zur Werkstatt mit Absauganlage, dort erst gestartet. Beim Start keine Probleme, hab ihn 1,5 h laufen lassen. Diagnose: -kein Rauch, nur Kondenswasser austritt -1. Gang Kupplung mittestellung, kein Gas. = minimal am stottern -Motor zieht sehr gut (normale Stadt Fahrt) -auf dem Weg zur Autobahn, Landstraße, erstmalig über 3.500 U/m , 1. - 4. Gang = 800 m Strecke voll gequalmt, danach minimal am qualmen -endlich auf der Autobahn, 1. - 6. Gang konstant durchgezogen bis 6000 U/m = Motor zieht wie von Sinnen. Kein Leistungseinbruch festgestellt (Katalysator nicht defekt, kann aber noch passieren) Keine Fehlermeldungen (Sensoren u.s.w.) -Auto angehalten, Auspuff Kontrolliert = minimale Öl Rückstände mit Putzlappen weg gewischt -Motorhaube auf = Paar tropfen Öl neben dem einfüll Deckel (ist der Freundliche nachlässig oder ist die Dichtung defekt?) weg gewischt. -Motor läuft sauber = kein klappern oder sonstige Geräusche im Moment hab ich bedenken ob der Öl-scheider nochmal vom Frost zerschossen wird. Öl_Abscheider wo das Entlüftungsventil eingebaut ist, wurde erneuert und alle Schläuche die dazu gehören. Die Ansaugbrücke wollte ich reinigen aber der Freundliche wollte dann keine Garantie für den Motor gewähren. Ich hab die dann auch erneuern lassen. Was meint Ihr, ist wegen der porösen Schläuche das Ventil eingefroren? (hab alle defekten Teile mit genommen) Unglaublich, wegen diesem defekt konnte ein Totalschaden enstehen, sprich: -Pneuel Stangen verbiegen oder reissen weil Öl nicht komprimierbar -Gemisch konnte entstehen und bei Zündung den Motor überdrehen -Ansaugbrücke voll mit Öl -Katalysatoren defekt -Auspuffanlage mit Öl benetzt Bearbeitet von: gogogoga am 21.01.2013 um 20:03:17 Bearbeitet von: gogogoga am 25.01.2013 um 23:53:21 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |