- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW e36 328 Motor kratzgeräusch - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: onkel_sam
Date: 20.01.2013
Thema: BMW e36 328 Motor kratzgeräusch
----------------------------------------------------------
Servus

ich hab ein Problem an meinem Motor (328 m52). Wie schon oben geschrieben kratzt bzw scharbt es irgendwo in der Region von Vanos oder Viskokupplung, hab dazu auch ein Video gemacht. Dieses Geräusch müsste man gut hören können. Während der Fahrt meine ich es nicht hören zu können nur im Stand aber auch im Innerraum.

http://www.youtube.com/watch?v=UkH6WvS8fLo&feature=youtu.be (der rttt rttt rttt sound :P)

Ist das die Vanos, die sich verabschiedet ? oder kann das auch was anderes sein ?

vielen Dank für die Hilfe :D

Bearbeitet von: onkel_sam am 20.01.2013 um 23:27:23


Antworten:
Autor: BMW E36 325i Power
Datum: 21.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie viel km hatt dein Motor runter ? Nach ner höheren laufleistung ist es normal dass die vanos "klackert" "rasselt" das kommt durch die porösen dichtungen oder dichtringen in Der vanos. Diese kann man auch erneuern und danach hatt man auch wieder Ruhe und Der Motor zieht wieder ohne leistungseinbussen durch.
LG
E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit
Autor: onkel_sam
Datum: 21.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein motor hat 160.000 runter. Is das sehr aufwändig diese dichtungen zu wechseln ? Kann das geräusch nicht auch von der wasspumpe her kommen ? Es kommt von relativ weit unten und vorne her...
Autor: Coupesepp84
Datum: 21.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

es kann die Wasserpumpe sein. Bei mir hatte sie Schleifgeräusche verursacht, die nur im Innenraum zu hören waren. Durch den Riemenzug- defekte Lager- verkanntet sich das Schaufelrad und schleift am Gehäuse. Auch nur im Stand hörbar gewesen.
Es hört sich bei Dir aber sehr metallisch an und setzt kurzzeitig aus... Wasserpumpenrad aus Metall ?

Riemen runterschmeißen und mal Lagerspiel der Wapu durch verkannten prüfen.
Autor: ThomasM
Datum: 21.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch noch eine Idee: Der Riehmen vielleicht. Sprüh mal WD40 drauf und höre mal ob sich das Geräusch verändert. Wenn ja ist es der Keilrippenriehmen.
Gruß Thomas
Autor: Fav
Datum: 21.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach einfach mal den Riemen runter und schau dann ob das Geräusch noch da ist. So kannst am besten ausschließen ob es irgend ein Nebenaggregat ist oder der Motor selber.

MfG
Autor: onkel_sam
Datum: 22.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab grad leider keine zeit was am auto zu machen, aber was mir noch aufgefallen ist, als ich das lüfterrad festgehalten habe, konnte ich das geräusch quasi auch fühlen es hat halt vibriert als der ton gekommen ist. Der lüfter hat auch ein kleines spiel nach oben und unten wenn man wackelt. Ist das dann die Wasserpumpe oder viskokupplung vll ? :S




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile