- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Funkfernbedienung Akku leer - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Froesi
Date: 20.01.2013
Thema: Funkfernbedienung Akku leer
----------------------------------------------------------
Hi,
bei meinem E63 Bj.2005 ist seit ca 3 Wochen das Akku des Schlüssels leer.
Es läd auch nicht mehr . Nach einem Besuch beim :-) wurde mir gesagt das das Akku nicht wechselbar ist da der Schlüssel verschweißt ist und das Akku eingelötet.
Ein neuer Schlüssel soll 145,00€ kosten.
Gibt es da keine billigere Alternative ?
Danke euch im vorraus für eure Antworten


Mehr Freude am Fahren.... :-)


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 20.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benutze mal die Suche. Die gleiche Frage wurde hier vor kurzer Zeit schon mal gestellt. Im I.Net. soll es wohl jemanden geben, der den Schlüssel öffnet und den Akku tauschen kann.
Autor: thbo0508
Datum: 20.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Schlüssel sowieso gewechselt werden muß, kannst Du den Schlüssel aufsägen, den Akku auslöten und sehen, ob Du Ersatz kriegst.
Hast Du keinen 2. Schlüssel?
Autor: Mani73
Datum: 21.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit handwerklichem geschick ist es kein ding den akku zu tauschen . es gibt auch im netz eine anleitung mit bildern und auf youtube auch ein video davon .

allerdings woher weis der :-) , dass der akku kaputt ist und nicht die ladeeinheit im fahrzeug ?

vielleicht is auch das antennen-diversity schuld dran , dass der funk nicht mehr geht . allerdings kostet das diversity mehr als ein neuer schlüssel .....

schlüssel nicht aufsägen . sondern mit stanleymesser vorsichtig aufschneiden . aber auf die finger aufpassen . sicherheitshalber in einem schraubstock vorsichtig einspannen und so mit stanleymesser aufschneiden . sicherheit geht vor .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile