- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Galaxis3 Date: 30.11.2004 Thema: Befestigungschraube vom Sitz ausgerissen!!! ---------------------------------------------------------- Hallo, Wie in der Betreff Zeile angegeben ist auf der Fahrerseite die eine Befestigungsschraube(Vorne Rechts) aus dem Bodenblech ausgerissen... Ich muß dazu sagen das es nicht rostbedingt sondern durch Materialermüdung passiert ist...Es ist kein Rost zu sehen... Ich habe noch kein Zeit gehabt mich unters Auto zu legen aber habe von oben ein Schraubendreher in das Loch gesteckt um nachzusehen ob es unten raus kommt.. Es scheint aber ein Doppelwandiges Blech zu sein... Kennt sich hier jemand vielleicht aus ?? Ciao Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt.. Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! Mein Beamer Bearbeitet von - Galaxis3 am 30/11/2004 19:17:37 |
Autor: FRY Datum: 30.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst da so gewinde spiralen reinmachen, dann kannst du wieder eine schraube reindrehen. dafür musst du das loch erst etwas größer bohren, dann ein gewinde reinschneiden und dann in das gewinde diese spirale einsetzen. dann passt auch die alte schraube. hast du evtl die schraube etwas zu fest angezogen? so ein gewinde geht nicht so leicht inne fritten. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Galaxis3 Datum: 30.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich weis was du meinst..Das sind HELICOIL Einsätze.. Kannich aber hier nicht anwenden weil ja kein Gewindeloch vorhanden ist.. Hier ist ja die Schraube angeschweißt.. Wird dann mit der Mutter fest geschraubt... Ich habe mich rein gesetzt und gegen die Lehne gedrückt ..Dachte erst die Lehne wäre hin aber dann merkte ich das sich der Komplette Sitz bewegt... Es Kann meiner Meinung nach nur geschweißt werden... Aber was dabei das Problem ist wäre, wenn es wirklich Doppelwandig ist... Ciao Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt.. Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! Mein Beamer |
Autor: RM318i Datum: 30.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich hatte das selbe auch schon vor ca nem jahr (fahrerseite vorne rechts)! kannste einfach wieder ordentlich ranschweisen die gewindestange. dann noch n bisschen rostschutz o.ä. dran und dann passt das schon! mfg ------------------------ Pics Online! 02.01.04 |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 01.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. War bei mir genauso. Sitz raus, Teppich weg und des Teil wieder anschweißen. Evtl. noch n Verstärkungsblech drüber machen und das hält wieder bombenfest! Gruß Bernhard /// Evolution inside... |
Autor: Galaxis3 Datum: 01.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Danke für die Antworten.. Bin ja doch nicht alleine mit dem Problem... Den Teppich auszubauen ist doch nicht mal eben gemacht oder ?? Das kann ich doch bei so einem Wetter wohl vergessen... Kann man es von Unten her nicht wieder anschweißen?? Ist das Blech Doppelwandig oder ist das nur so eine Verkleidung .. Ich komme zur Zeit nicht auf die Hebebühne weill der Kollege in Motorshow Essen eine Eigene Ausstellung macht.. Werde wohl auf ihn warten müssen.. Ciao Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt.. Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! Mein Beamer |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 01.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Wennst den Fahrersitz heraus hast und die Einstiegsleisten der Fahrerseite, dann kannst den Teppich soweit hochheben, dass du des machen kannst! Gruß Bernhard /// Evolution inside... |
Autor: Aldiman Datum: 01.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird wahrscheinlich nicht reichen nur den Sitz rauszubauen. Du mußt auf jedenfall die Gurtbefestigung (sehr großer Torx) und am besten noch die komplette Mittelkonsole ausbauen. Weis ja nicht ob Du (BMW 325i-Fahrer) den Teppich schon mal raus gehabt hast, aber der Teppisch ist relativ schwer und unhandlich ist er auch. Gerade um ordentlich zu schweisen braucht man Platz, gerade an der Stelle. |
Autor: Galaxis3 Datum: 01.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Bin ja auch der Meinung das es nicht gerade leicht ist den Teppich auszubauen.. Deshalb suche ich ja nach eine Möglichkeit um das ganze von unten zu machen... Soll ja auch kein Pfusch werden.. Was meint ihr wenn ich an der Stelle den Teppich etwas auf Schneide.. und hinterher einfach an der Stelle wieder verklebe .. Ciao Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt.. Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! Mein Beamer |
Autor: cecilia Datum: 01.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wäre eine Möglichkeit, nur denk daran, dass der Teppich wirklich sehr unhandlich ist und das 'Stück', was du ersteinmal vom Teppich herraustrennen würdest nicht so 'klein' bleibt,denn wie oben gesagt worden ist, ist er sehr unhandlich :( und du brauchst Platz um dort wieder ordentlich anzuschweißen ! Trotzdem würde auch ich dir empfehlen den Sitz raus Teppich raus und dann daran zu arbeiten da gehst du keine Risiken ein! Sicher bin ich mir nicht, aber soweit ich weiß, ist das zwar möglich auch von unten zu machen , aber das ist wohl auch keine kleine Sache ! Wünsche dir aber viel Erfolg ;) La vita é bella con la mia BMW serie 3 Cabrio ! Emozioni e divertimento sono assicurati ! |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 01.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Also bei der Limo ist ja die Gurtbefestigung am Sitz. Deshalb meinte ich nur den Sitz ausbauen sollte reichen. Ich hab mir damals den Teppich auf der Fahrerseite einfach hoch gehoben und mit ner Strebe verspreizt. Hat einwandfrei geklappt und ich hatte genug Platz, das dann zu schweißen. Beim Coupe siehts vielleicht anders aus, kann schon sein! Aber die Mittelkonsole hab ich net ausgebaut! Gruß Bernhard /// Evolution inside... |
Autor: Galaxis3 Datum: 01.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hi, Werde das mal am Sonntag auf der Arbeit mal ausprobieren.. Ist ja keine Grosse Sache den Sitz auszubauen.. Wenn es nicht klappt kann man ja immer noch etwas anderes versuchen.. Ciao Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt.. Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! Mein Beamer |
Autor: Aldiman Datum: 02.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, bei der Limo ist die Gurtbefestigung etwas anders als beim Coupe. Hatte die letzte Zeit fast ausschließlich mit Coupes zu tun und hab die Schritte hier dargestellt. Außer den Teppich auf der Fahrerseite hoch zu klappen wird Dir nicht viel übrig bleiben. Das mit dem rausschneiden würde ich nicht machen,da wirst Du später nicht glücklich damit. Wirst dann sehen was Du alles wegbauen mußt, damit Du gut an die Stelle ran kommst. Aber die Teile sind ja gleich draußen. Auf jedenfall, den Teppich gut abdecken, damit er keine Brandlöcher bekommt und am besten mindestens zu zweit arbeiten, nicht während des schweisen der Teppich auch Dich knallt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |