- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lion76 Date: 18.01.2013 Thema: Ruckeln bzw. kurzen Aussetzer bei Lastwechsel ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, mein BMW 330i E46 ruckelt (Aussetzer) im kalten Zustand beim untertourigen Gas geben (Übergang von Schub auf Lastbetrieb), am stärksten z. B. beim Rollen im 5. Gang bei ca. 40-50km/h und anschließendem Gas geben (egal ob leichtes oder starkes Beschleunigen). Das passiert sowohl auf Benzin- als im Gasbetrieb. Im Gasbetrieb ist es stärker, im Benzinbetrieb ist es kaum warnehmbar. Nach ca. 4-5 km läuft ernormal. Ich habe in letzter Zeit fast alles getauscht am Motor (freiwillig und unfreiwillig), wie z. B. NWS Ein- und Auslass, KWS, Lambdasonden, KGE, LMM, Zündkerzen (normalen NGK BKR6QUP, Zündspulen, DISA, Kühler, Thermostat, WP, Riemen etc., nichts half, d. h. nach dem Anlernen der Adaptionswerten war wieder alles beim alten. Kann mir noch einer vielleicht einen Tipp geben, wo ich noch suchen könnte? Bearbeitet von: lion76 am 18.01.2013 um 15:13:48 |
Autor: loewe Datum: 18.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast schonmal das leerlaufregelventil gereinigt?wie auch die faltenbälge auf risse geprüft.nr 3+6 Link meine waren beide gerissen.am unteren faltenbalg hat man es nur im ausgebauten zustand gesehen-wo das LRventil angestöpselt ist. bau auch mal die plastikabdeckung ab wo du an die zündkerzen(vllt auch die andere abdeckung abbauen-weiß es jez nicht gleich mehr) kommst.zwischen kerzen und einsprtzleiste siehst nen gummischlauch der dann unter der ansaugbrücke angestöpselt ist(ca vom 1 zum glaube ich 5 zylinder.dieser war gerissen bei mir.vllt. kanns der auch ausmachen. im sommer hat meiner(323ci) dann wieder dieses ruckeln gehabt wie bei dir.dann baute ich die kerzen aus reinigte sie und hab in jeden kerzenstecker mosoil rein.seitdem hatte er es nicht mehr. aber ab und dann schwankt bei meinen zur zeit(aber selten)in der warmlaufphase die drehzahl. |
Autor: lion76 Datum: 18.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok. Danke erstmal. Werde ich dann (nochmal) machen. Aber was mosoil? Bei mir sind die Zündspulen im Stecker drin. Ob das hier gut ist? |
Autor: loewe Datum: 18.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- kontaktspray wie auch w40.kein problem -ich mach das schon immer so.mehre bmw`s gehabt(24V)viel glück Bearbeitet von: loewe am 18.01.2013 um 19:53:07 |
Autor: lion76 Datum: 20.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe gestern die beiden Sachen (LLR und DK) ordentlich gereinigt. Der LLR "klackt" beim hin und her schütteln mit Bremsenreiniger, also alles gut. Leider besteht das Problem immer noch. Die DK war sauber, habe diese aber auch nochmal gereinigt. Schade!! :-( Am Faltenbelag an der DK (kleiner Abzweig zum LLR) waren ganz feine Risse beim Aufdruecken der "Wellen". Ein Lichttest in der dunklen Garage sowie das Bespruehen von aussen gab keine Antwort ob undicht. Das werde ich dann auch mal in Angriff nehmen, ist ja nicht die Welt. Eine Frage noch zu Falschluft: Sollte der Fehler dann nicht auch im warmen Zustand sein? Und macht ein Kontaktspray Sinn bei meinen neueren Version Zündkerzenstecker mit Zündspule, obwohl diese neu sind? Kann man evtl. mit INPA bei Live-Daten einen kaputten Zündkerzenständer oder eine Zündkerze feststellen (soll ja alles schon vorgekommen sein, dass eine neue Zündkerze kaputt ist)? Bearbeitet von: lion76 am 20.01.2013 um 22:39:57 Bearbeitet von: lion76 am 20.01.2013 um 22:42:31 |
Autor: Naishx2 Datum: 21.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte das selbe Problem, der Faltenbälg hatte auch kleine Riss zu sehen genau wie bei dir, jedoch habe ich beim Autauschen gesehen das es nur Oberflächig war. Von außen sah es anders aus. Ich hatte den verdacht das Wasser im Tank ist und dann habe ich E85 zugetankt und siehe da keine Ruckler mehr, den E85 bindet Wasser gerade bei den Kurzstrecken, Bei mir hat es geholfen. Berichte mal! |
Autor: lion76 Datum: 21.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Interessanter Beitrag. Ich habe auch täglich Kurzstrecke (8km eine Fahrt zur Arbeit). Du hattest den gleichen Aussetzer? Und wir können in unseren E46 einfach E85 tanken? Wieviel und wie oft hast du das gemacht? ich muss erstmal schauen, ob es bei mir hier im Kölner Raum eine Tankstelle gibt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |