- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jay.di.91 Date: 17.01.2013 Thema: E36 316ti klackert bei Kaltstart ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal wieder, nach meiner einjährigen BMW Pause (war durchgehend mit na GSXR 750 unterwegs :-D ) hab ich mir im November wieder einen E36 zugelegt für wenig Geld. Der Compact hat gute 220.000km runter und verliert gern Kühlwasser (was laut werkstatt daran liegt das der Kühler mal gewechselt, aber nich entlüftet wurde, dadurch kleine Löcher iwo im kühlkreislauf). Soviel zur Vorgeschichte, jetzt im Winter macht das Auto beim Kaltstart komische Geräusche.. ich würds als "schrapp schrapp" oder "ratsch" bezeichnen, es ist nicht das typische Alt-Auto-klackern (das hatte mein alter E36). Der Motor läuft an und für sich ruhig aber dann halt dieses etwas langgezogene "Raaatsch" in regelmäßigen Abständen. Beim losfahren werden die "Ratsch" abstände drehzahlabhängig kürzer. Sobald der Motor warm ist, ist das Geräusch weg. Was könnte das sein? Hatte an die Steuerkette gedacht, aber die rasselt ja eig. eher. Die Hydros schließ ich mal aus, da es nicht dieses regelmäßige klackern ist. |
Autor: BMWest Datum: 17.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- was für öl hast du drin? kann sein dass es einfach ein bisschen dauert bis genug öldruck da ist weils zu dick ist dann dauerts halt mal paar minuten bis alles wieder passt hab ich auch wenns nachts gefroren hat rasseln, klackern, rascheln aber nach 2 min ca. wars des dann auch. gruß |
Autor: jay.di.91 Datum: 18.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm momentan dieses 5W 40 glaub ich.. aber bin auch ehrlich; ich kipp rein was da ist, hauptsache ölstand haut hin.. und bin nicht so der typ der unmengen für special Öl ausgibt weils ja ach so gut ist :-P Aber gut das wär ne Möglichkeit, bald ist eh wieder ölwechsel dran, dann hau ich mir das 10W40 rein und mal schauen obs dann besser ist |
Autor: Nicore Datum: 18.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn nicht richtig entlüftet wurde, würdest Du an der über Mittelstellung steigender Motortemperatur sehen... wenn der Kühlwasser verliert, ist halt was undicht. Zitat: Zum Thema "schrapp" und "ratsch" würde ich mal allgemein sämtliche Riemen kontrollieren, gerade bei der Laufleistung. Ansonsten würde mir jetzt noch der Viskoselüfter einfallen wenn es temperaturabhängig ist. BMW Team Oberhavel |
Autor: BergerChris Datum: 19.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, könnte auch auf die Servopumpe hindeuten. Vielleicht mal den Ölstand der Servolenkung prüfen. |
Autor: jay.di.91 Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar; ich schau mal was sich machen lässt. Danke fùr die Antworten Lg |
Autor: jay.di.91 Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar; ich schau mal was sich machen lässt. Danke fùr die Antworten Lg |
Autor: miene72 Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein erster Gedanke war die ZKD... MFG, Miene |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |