- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kombi Instrument spinnt total - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ape101
Date: 17.01.2013
Thema: Kombi Instrument spinnt total
----------------------------------------------------------
Hallöchen,
ich wollt euch mal mein Problem schildern da ich der suche nichts passendes gefunden hab.
Und zwar macht mein Kombi-Instrument momentan was es will.

Fallbeispiel 1: So zu Weihnachten rum war ich auf der AB unterwegs. Plötzlich viel der Tacho, DZM und die Verbrachsanzeige aus. Naja provisorisch erstmal GPS am Handy angemacht um überhaupt ne Geschwindigkeit angezeigt zu bekommen.
Bin dann auf den nächsten Rasthof, Motor aus und erstmal zum Sicherungskasten alle Sicherungen kontrollieren. Alles i.O. Hm dann hab ich einfach den Motor wieder angelassen, schon in der Planung den Rest der Strecke mit Handy als HUD zu fahren doch schon beim anlassen ging DZM und Verbrauch wieder; Tacho nach den ersten Metern auch.

Fallbeispiel2:
Vorgestern war ich kurz unterwegs. Lief alles Prima. Eine Stunde später als ich wieder los wollt machte dann der Tacho wieder Probleme. An der erst besten roten Ampel also wieder Motor aus und nach kurzem warten wieder an; allerdings ohne Erfolg. Bei der nächsten Ampel nochmal versucht. Immer noch nichts. Plötzlich außerhalb der Ortschaft regte sich der Zeiger und lief wunderbar.

So was könnte hier das Problem sein?
Hinzuzufügen kann ich noch das meistens wenn Beispielsweise auch mal die Motortemperaturanzeige oder Vernrauchsanzeige nicht gleich will ein Fingerklopfen gegen das Instrument hilft.

Sollte ich es vllt mal ausbauen und auf Verschmutzung oder sowas prüfen? Ist ja nun auch schon 25 Jahre verbaut.

Vielen Dank schon mal im Voraus.
MfG

ape101


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 17.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist dann mit Sicherheit der Spannungsstabilisator im Kombi.
Der sitzt auf der Platine, ist ca. 10mmx10mm groß, schwarz oder grauschwarz.
Und sitzt auf einen Alu-Kühlkörper.
Durch Hitzeentwicklung und Vibration löten sich die 3 Anschlußbeine aus.
Du mußt die Lötstellen sauber machen und nachlöten.
Auch den Anschlußstecker mit dem Flachkabel, der auf die Platine gelötet ist, mit kontrollieren.

Autor: ape101
Datum: 17.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm da werd ich mal danach schauen wenn ich's mal zeit hab ihn auszubauen ^^

danke
MfG

ape101
Autor: ape101
Datum: 23.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
haha mist.... jetzt fehlt es mir an ner 22er nuss um das lenkrad abzubauen :/
da will man endlich mal das problem angehen und scheitert an essentiellen dingen wie dem passenden werkzeug :D
MfG

ape101
Autor: Dertage30
Datum: 23.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
du musst das lenkrad nicht ausbauen um das kombi auszubauen
kannst das kombi rechts hinterm lenkrad vorbei heraus ziehen

ohne lenkrad is es zwar angenehmer aber es geht auch mit
Autor: ape101
Datum: 23.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss ich mal versuchen ^^
MfG

ape101




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile