- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

NCS Expert - FA-Fehler - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chilly
Date: 16.01.2013
Thema: NCS Expert - FA-Fehler
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

versuche mich jetzt auch mal am Codieren. Habe dann von www.obdexpert.de das Kabel für 30€ gekauft und im gleichen Zuge die E-Mail mit sämtlicher Software erhalten und alles reibungslos und ohne Probleme installiert und initialisiert.

Daraufhin bin ich zum Auto und habe den Stecker in die Steckdose und dann am PC per USB verbunden. NCS Expert gestartet, Expertenmodus als Profil ausgewählt, F1 und anschliessend F3 gedrückt. Nun muss ich ja Baureihe auswählen, in meinem Fall E46. Danach kommt die weitere Abfrage. Hier den ersten Eintrag in der Liste (AKMB glaub ich) und auf OK. Dann kommt eine Fehlermeldung wodrin was von einem FA-Fehler steht. Habe diese Meldung mit OK weggeklickt und bekam meine Fahrzeugdaten trotzdem angezeigt... bzw. zumindest die Fahrgestellnummer. Also scheint das schon irgendwie zu klappen.
Habe NCS Expert dann geschlossen und INPA geöffnet - ohne Probleme. Keine Fehlermeldung oder sonst was, alle Daten wurden mir auf Anhieb angezeigt.

Während des gesamten Vorgangs war meine Batterie aber sehr schwach bis fast leer, da der Wagen schon seit 3 Tagen auf Grund eines Risses im Ausgleichsbehälter zerlegt in der Garage steht. Als ich gemerkt habe, dass die Batterie so leer ist, habe ich direkt alle Programme geschlossen, die Zündung ausgemacht und die Steckerverbindung getrennt.

Zum Testen habe ich mal die Fensterheber betätigt, da verabschiedete der BC sich fast bis zur Unkenntlichkeit - also Batterie schon seeeeehr schwach.

Meine Frage: Kann der Fehler im NCS Expert mit der schwachen bzw. fast leeren Batterie zusammenhängen? Sodass ich die Batterie "nur" mal vernünftig lade und es dann funktioniert?

Bin eigentlich eher positiv gestimmt, da INPA einwandfrei funktionierte, und er bei NCS auch schon die Fahrgestellnummer lesen konnte - Eine brauchbare Verbindung war also irgendwie da.

Vielleicht kann mir da der ein oder andere beistehen.


Antworten:
Autor: Chilly
Datum: 17.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
...hat sich erledigt. Musste nicht AKMB sondern KMB auswählen. US Blinker erfolgreich rauscodiert. :)
Autor: thbo0508
Datum: 18.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, welches Bj. ist denn Dein E46?
Funktioniert das Programm auch beim X6, Bj. 9/2009?
Gruß
Autor: Chilly
Datum: 19.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, mein E46 ist Baujahr 7/2000.
Ob das Programm auch bei nem X6 läuft kann ich dir leider nicht sagen. Gehe aber davon aus, weil es auch bei E90, usw. funktioniert.
Aber da fragste wirklich den Falschen, bin leider noch lange kein Experte. ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile