- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasserumwälzpumpe ->standheizung nach 5min aus - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Toppa
Date: 16.01.2013
Thema: Kühlwasserumwälzpumpe ->standheizung nach 5min aus
----------------------------------------------------------
mooin,
neue idee warum meine standheizung nach 5 min abschaltet : überhitzung das evtl Kühlwasserumwälzpumpe defekt? idee? erfahrung? wo genau finde ich diese pumpe??

grüße
Toppa

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.01.2013 um 12:43:39


Antworten:
Autor: humanerror
Datum: 21.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
was für ein auto?
Autor: rchmiele
Datum: 21.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Das ganze Gedönse sollte hinter dem Fahrerkotflügel montiert sein.
Da mußt du den Innenkotflügel abbauen.
Fängt deine Heizung denn an zu heizen?
Das siehst oder besser hörst du ja.

Gruß, Ralf
Autor: Matthias_P
Datum: 22.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi hast du die standheizung mal entlüftet ? unterm linken pollenfilterkasten ist ein wasserschlauch mit einen ventil. Hatte das Problem auch mal.

MfG Matthias
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Autor: Toppa
Datum: 23.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
525 d bj 00 limo.
nach dem schlauch werde ich gucken.

laufen ja, höre sie, aber nur kurz.

der tipp mit der kw pumpe kam vom tüv, ma sehn..
der zuheizer is nicht im arsch, karre bei -10 grad nach 15 min auf temp.

gruß

Autor: Brezelsalzabkratzer
Datum: 23.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast eine elektr. Zusatzwasserpumpe. Wenn die defekt ist oder nen Wackler hat kann sich die Hitze stauen. Du hast bestimmt auch dann einen Latentwärmespeicher ( Rest _Knopf). Wenn der Wagen betriebstemp. hat drückst du den Knopf und dann wälst diese Pumpe das Wasser in dem Kreislauf rum. Kannst das hören wenn der Motor aus ist. Und der Knopf leuchtet. Macht er das nicht läuft auch die Pumpe nicht.
Gruß Ingo
Autor: Toppa
Datum: 23.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin ingo,
und wo genau finde ich den knopf? habe noch keine ahnung welchen du meinst....
Autor: Brezelsalzabkratzer
Datum: 23.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sage wenn du ne original Standheizung hast ist meist auch ein Latentwärmespeicher verbaut. Den Knopf dafür findest du in der Mittelkonsole unterhalb des Klimabedienteils. Darauf steht REST.


Wenn du das nicht hast musst du die Pumpe im Standheizungsbetrieb testen. Wie es schon erwähnt wurde sitzt sie am Kotflügel -Fahrerseite aber im Motorraum ,unterhalb des Heizventils. Wenn die nicht läuft staut sich die Wärme.
Gruß Ingo
Autor: Toppa
Datum: 23.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar, weiss nun beschied, danke! werde nachsehen





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile