- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Standlichtringe erneuern - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Melogize
Date: 16.01.2013
Thema: Standlichtringe erneuern
----------------------------------------------------------
Hallo vielleicht oder bzw bestimmt wurde dieses Thema bestimmt schon 1000x durchgekaut. Aber ich möchte dennoch nochmal nachfragen.

Ich fahre einen E39 Bj.12/02.
Ich bin
Mit dem belblichen Licht in den Angeleyes nicht zufrieden. Die Farbe und die Leuchtkraft sagt mir nicht zu. Ich habe mir vor einiger Zeit diese 5Watt LED-Birnen speziell für die Standlichtringe geholt. Abgesehen das die jetzt weiß leuchten hat sich da jazzt nicht viel geändert. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt mir die originalen Ringe zu entfernen und die durch diese SMD-Ringe auszutauschen. Hat das schon mal einer von euch gemacht? Mir graut es nur davor den kompletten Scheinwerfer auseinander zunehmen.

Hab auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, richtige Xenonbrenner anstatt die original Birnen zu verwenden. Hab einfach mal meinen Brenner rausgeholt und ihn in die Öffnung reingehalten wo die Birne für die Standlichtringen reinkommen. Des Ergebnis war nicht so berauschend. Mir war aber mal so els wenn ich mal ein Youtube Video über so etwas gesehen Habenzinsen dort waren die richtig extrem hell.

Was für ein System ist in den neueren BMW Modellen? Die jenigen die richtig Super hell leuchten und die als original Tagfahrlicht verwendet werden.

Habt ihr Tips? Aber bitte nicht mit den 7 oder 10W Brennern kommen.

Liebe Grüße Basti




Antworten:
Autor: Bmw530dA
Datum: 18.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Ich Persönlich hab auch die Originalen Scheinwerfer mit Angel Eyes ( E39 BJ2003 ) Ich fahr 10 Watt Birnen hätte aber auch gern die Helligkeit wie zB beim F10/F11

Nur wie is die Frage evtl die Modulle mit Brenner vom F10 kaufen und umbauen für E39 oder du machst den Scheinwerfer auf und machst die Ori Angel Eyes Tot ( Birne Raus etc ) und knallst da CCFL Ringe rein wobei die Wirklich Hell sind ich persönlich die aber A***H Finde wirken Künstlich

Gruß Tobias
Autor: wer_pa
Datum: 18.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Basti

Bei dem Herstelldatum des Fahrzeugs bekommt man die FL Scheinwerfer nicht mehr durch Abnahme des Frontglases auf, da diese nach dem Herstelldatum 09/10 2001unloesbar mit dem schwarzen Gehaeuse verklebt wurden.

Somit kommt man nicht mehr an die Standlichtringe heran!

Gruss

wer_pa



Bearbeitet von: wer_pa am 18.01.2013 um 10:49:42

Bearbeitet von: wer_pa am 18.01.2013 um 10:51:01
Autor: Bmw-Borte
Datum: 18.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute. Wie is na des bei vfl- Scheinwerfer? da is dann nur so a art o-ring drin odeR?
Autor: DaDonDave
Datum: 18.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht eher aus wie ein rundes U.....

Bearbeitet von: DaDonDave am 18.01.2013 um 15:34:34
Überhol doch, jagen macht mehr spass
Autor: rumpel666
Datum: 18.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Basti

Bei dem Herstelldatum des Fahrzeugs bekommt man die FL Scheinwerfer nicht mehr durch Abnahme des Frontglases auf, da diese nach dem Herstelldatum 09/10 2001unloesbar mit dem schwarzen Gehaeuse verklebt wurden.

Somit kommt man nicht mehr an die Standlichtringe heran!

Gruss

wer_pa



Bearbeitet von: wer_pa am 18.01.2013 um 10:49:42

Bearbeitet von: wer_pa am 18.01.2013 um 10:51:01

(Zitat von: wer_pa)




Also man bekommt sie nicht mehr einfach so auf.
Wer aber nen Backofen hat, der groß genug ist um den FL-SW reinzustopfen, der bekommt auch die FL-SW auf, denn der Kleber wird wohl ab ca. 80 Grad wieder weich.
MFG
rumpel666
Autor: kiese
Datum: 18.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Ringe bekommt man nicht ordentlich hell. Ab einer bestimmten Helligkeit, ändert sich komischerweise nix mehr. Du kannst da mit 1millontausend watt led ran. die lichtleiter geben es nicht her.

hatte sogar mal vergleichfotos gemacht, zwischen 5 und 11watt leds. es gab keinen unterschied.
<-- see on the left side
Autor: wer_pa
Datum: 20.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo Basti

Bei dem Herstelldatum des Fahrzeugs bekommt man die FL Scheinwerfer nicht mehr durch Abnahme des Frontglases auf, da diese nach dem Herstelldatum 09/10 2001unloesbar mit dem schwarzen Gehaeuse verklebt wurden.

Somit kommt man nicht mehr an die Standlichtringe heran!

Gruss

wer_pa



Bearbeitet von: wer_pa am 18.01.2013 um 10:49:42

Bearbeitet von: wer_pa am 18.01.2013 um 10:51:01

(Zitat von: wer_pa)




Also man bekommt sie nicht mehr einfach so auf.
Wer aber nen Backofen hat, der groß genug ist um den FL-SW reinzustopfen, der bekommt auch die FL-SW auf, denn der Kleber wird wohl ab ca. 80 Grad wieder weich.

(Zitat von: rumpel666)





Hi Rumpel666

Wie oben schon erwähnt bekommt man FL Scheinwerfer ab dem Herstelldatum 09/10 2001



nicht mehr mit der Ofenmethode auf, da Hella ab diesem Herstelldatum den thermoelastischen Butyl Klebstoff schrittweise durch einen "Hartgummi" artigen oder glasartigen Klebstoff ersetzt hat.

Wie man die Klebstoffart ermitteln kann, kann man auf dem folgenden Bild sehen.




Gruß

wer_pa








==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile