- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlkreislauf Probleme 328CI - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: yorilla
Date: 15.01.2013
Thema: Kühlkreislauf Probleme 328CI
----------------------------------------------------------
Hallo hab nen neu angeschafften 328CI e46 VFL!

Als ich die AU an meinem Wagen gemacht habe ging die Temp. immer weiter an den roten bereich und als ich ihn ausgemacht habe hatt es mir den Ausgleichsbehälter (am Kühler integriert) verrissen...
Habe jetzt den Ausgleichsbehälter samt dem kleinen Thermostat ( Da es ein Automatik ist), das normale Thermostat und die ganze Kühlflüssigkeit getauscht! Leider geht mir immer noch die tem. zu hoch und ich kann mir nich wirklich erklären was es sein kann der lüfter läuft auch mit...
Ausserdem funktioniert die Heizung nicht weder normal noch mit klima...
Vieleicht habt ihr mir ja ein par tips wäre euch dankbar!
MFG
We dont drive fast. We fly low.


Antworten:
Autor: widi
Datum: 16.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe in meinem Touring den gleichen Motor,
ältere Kühler machen öfters Probleme.
Schaue dir den Kühler jeweils oben und unten in der Mitte an,
ob dieser sich beim Alu nach außen verformt hat,
kann leider von meinem keine Fotos hochladen,
habe sowas noch nie gesehen.
Mußte meinen Kühler vor 2 Wochen tauschen.

lg
Widi
Autor: yorilla
Datum: 16.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey danke für deine antwort! aber mein Kühler is komplett in ordnung ich hab vllt an die Wapu gedacht?
We dont drive fast. We fly low.
Autor: widi
Datum: 16.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man sieht dort sehr schlecht hin,
oben keine Sicht wegen der Luftansauganlage,
unten wegen dem E Lüfter.
Heizung geht dann nicht,
wenn nach dem Kühlflüssigkeittausch nicht richtig entlüftet wird,
und zwar mit der großen, schwarzen Kreuzschlitz- Plastikschraube
beim Wassereinfüllstutzen.
lg
Widi
Autor: yorilla
Datum: 16.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey danke nochmal werd ich morgen nochmal richtig probieren hab immer ne hebebühne zur verfügung desswegen kann ich sagen das der kühler nix hatt weil ich ja alles auseinander hatte wo mir der ausgleichsbehälter geplatzt is!
Ich geb morgen bescheid obs das war!
MFG
We dont drive fast. We fly low.
Autor: yorilla
Datum: 17.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo hab heute den kühlkreislauf entlüftet nach anleitung... nach ca 10 min ist innen endlich mal etwas warme luft gekommen nach dem ich auf ca 2500 u/min gas gegeben habe...bis dahin war meine temperatur im tacho auf mittelstellung (90 grad) dann stieg sie aber ziemlich schnell auf in den roten bereich also schnell raus in die kälte und abgestellt....
weiterhin ist mir heute aufgefallen da ich noch gar nicht drauf geachtet habe das ein freier stecker rumhängt und der vorbesitzer aus england einfach den elektro lüfter auf visko umgebaut hatt ( trottel)
als der motor überhitze hab ich mit einem lasertermometer die schläuche gemessen udn durchgehend nur 40 grad gemessen was ja sehr merkwürdig ist....
ich tippe nun auf die Wapu könnte das sein? den Elektro Lüfter werde ich auch wieder "nachrüsten".

MFG
We dont drive fast. We fly low.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile