- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DQP3 Date: 15.01.2013 Thema: Rückleuchten Problem Facelift ---------------------------------------------------------- hallo, habe folgendes Problem: Habe am Wochenende in meine e46 FL Limo neue Rückleuchten verbaut, rechts gab es keine Probleme, doch links habe ich bemerkt, das kein Stecker mehr vorhanden ist für die Kabel, um diese in die Rückleuchte zu stecken.. die kabeln: https://www.dropbox.com/s/ril8nrn2uigowo4/Foto%2014.01.13%2019%2049%2034.jpg?m und hier der Stecker: https://www.dropbox.com/s/j4osker5bzj8a9g/Foto%2014.01.13%2022%2049%2052.jpg Wäre mir eine große Hilfe wenn jemand mal bei seinem e46 touring oder limo mal den deckel hinten links aufmacht und den stecker fotografiert, bzw mir sagen kann wie ich diese einstecken soll.. Kabel sind 7 an der Zahl und haben folgende Farben: - Braun - Rot-Gelb - Schwarz-Grün - Weiß-Braun - Blau-Grau - Violett-Grau - Grün Blau Bitte um eure Hilfe!!! |
Autor: Chilly Datum: 15.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du Schrauber und hast fortschrittliche Kenntnisse? Dann geh einfach hin, nimm dir jemanden zur Hilfe und miss mit einer Prüflampe oder einem Multimeter den Strom an dem Stecker, der vom LSZ kommt, durch. Vorne schaltet einer die verschiedenen Beleuchtungen durch. Am Stecker der Rückleuchte verfolgst du einfach die Kabel und schaust für welche Leuchten sie sind. Dementsprechend steckst du die Kabel dann an. So würds ich machen. Dauert vielleicht ne halbe Stunde, wenn du weißt, wie ich das meine. Bearbeitet von: Chilly am 15.01.2013 um 13:59:56 |
Autor: DQP3 Datum: 15.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle Antwort, das Problem ist nur, dass man bei dieser Rückleuchte nicht sieht welches Kabel für welche Leuchte ist. Habe schon ein Messgerät, aber die Schwierigkeit sit ja nicht welches kabel für welches Licht ist, sondern wo ich eben zb das Kabel für den Blinker einstecken soll, habe ja 7 Möglichkeiten.. deswegen wär ein Foto vom Stecker nicht schlecht.. ansonsten gibt es nicht viel Möglichkeiten. War auch schon beim Händler, der würd mir gleich ne stunde verrechnen und für 7 Kabeln einstecken ist' s mir das nicht wert.. |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 15.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub das hier hilft dir weiter: Klick mich Gruß |
Autor: DQP3 Datum: 16.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke, aber ich denke das ist der schaltplan für die rückleuchte eines VFL, habe wie gesagt einen Stecker mit 2 Reihen oben 3 und unten 4 pins, bei meinem coupe ist es ein länglicher mit nur insgesamt 6 pins.. bin nicht so der profi im schaltplan lesen, kann ich den für die rückleuchten eines FL auch verwenden? gruß |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 16.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist schon der richtige Schaltplan, die VFL Modelle haben den 6-Pin Stecker in einer Reihe und die FL Modelle den zweireihigen Stecker mit 7 Pins (eigentlich 8 aber einer fehlt weil nicht belegt). Die Kabelfarben sollten doch die gleichen sein wie die, die du genannt hast oder? Auch hier gibts farbliche Unterschiede zwischen FL und VFL, d.h. wenn die Kabelfarben wie auch die Pin-Anzahl und Nummerierung passen, dann ist das der richtige Schaltplan......zumal es sowieso nur zwei in Frage kommende gäbe (FL/VFL). Nun zum lesen des Planes: Du machst wahrscheinlich den Fehler und überträgst eine symbolische Darstellung 1-1 in die Realität. Das graue Feld in der Mitte (E46 Heckleuchte links) dient lediglich dazu, einen Anhaltspunkt zu haben, um welches Bauteil es sich handelt. Es ist aber KEINESFALLS eine Darstellung des Bauteils oder des Steckers selbst. Wichtig für dich sind lediglich die Kabelbezeichungen (GR/GN etc.) sowie die kleinen Zahlen die direkt am grauen Feld stehen. Ich hab dir das Bild mal etwas vereinfacht auf die für dich relevanten Daten: Klick mich Das graue Feld ist die Rückleuchte, die Kabelbezeichnungen (z.b. GR/RT) beschreiben die einzelnen Kabel die angeschlossen werden müssen und die Zahlen direkt am grauen Feld, sind die Nummern der einzelnen Pins am Rückleuchtenanschluss. Die sind schwer zu erkennen, aber es geht. Du musst jetzt nur nacheinander das jeweilige Kabel auf den darunter stehenden Pin stecken. Hier nochmal eine kleine Liste welche Abkürzung welche Farbe ist: SW/GN = Schwarz Grün GR/GN = Grau Grün GR/VI = Grau Violett BL/GN = Blau Grün RT/GE = Rot Gelb BR = Braun WS/BR = Weiss Braun Wenn du dir das Schaltbild anschaust, gehört z.b. auf den Pin mit der Nummer eins, das Kabel mit den Farben Weiss / Braun. Falls du dir noch immer nicht sicher bist, kannst du dir hier auch die gesamten Schaltpläne der E46 Baureihe ansehen: Schaltpläne Gruß |
Autor: DQP3 Datum: 16.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist mal ne Antwort, werds heute gleich mal ausprobieren, melde mich dann ,Danke!!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |