- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tyr777 Date: 13.01.2013 Thema: Verrieglung beim Anfahren deaktivieren ---------------------------------------------------------- Hallo, habe bei unserem 97er 520iT ein kleines Problem: habe mir mal vor einiger Zeit zwecks Fehlerauslesen (vom MSG) ein Interface besorgt, das mit CS6.1 betrieben wird. Das funktioniert auch ganz gut. Leichtsinnigerweise hab ich da diese Funktion codiert, das beim Losfahren die Zentralverrieglung schließt (hätte ich gewußt, dass sich diese beim Anhalten NICHT automatisch wieder öffnet, hätte ich das gar nicht eingestellt). Jedenfalls kann ich das nicht mehr rauscodieren, ich hab das mehrmals gemacht, laut CS ist die Funktion auch deaktiviert, wenn ich direkt im Anschluss nochmal auslese(kein Häkchen drin), aber sie besteht leider nach wie vor, bei erneutem Auslesen mit CS (z.B. einige Tage später) ist das Häkchen auch wieder drin. Weiß jemand, was da los ist? Gruß |
Autor: Christian1984 Datum: 13.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Im Grunde gibt es da keine Problem. Man kann das aktivieren und deaktivieren. Ich nutze für sowas jedoch den Prog*man oder NCS Expert... Wo kommst du her? Wenn es nicht so weit weg ist, kann ich meinen Tester da mal reinhängen. |
Autor: Tyr777 Datum: 14.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, Danke. Ich werde mir mal bei Gelegenheit NCS zulegen. Das CS ist irgendwie eh net so toll, Fehlerspeicher löschen geht, aber live-Daten auslesen z.B. ist so langsam, dass man damit effektiv nichts anfangen kann, ob das am Interface oder am Progarmm liegt, weiß ich nicht. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |