- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Führung vom Hydro ausgeschlagen - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Unahof
Date: 11.01.2013
Thema: Führung vom Hydro ausgeschlagen
----------------------------------------------------------
Hi erstmal,
Hab eben an meinem M42 gesehn das die Führung von einem Hydro vergurkt ist.
Hat sowas schon mal jemand gesehen?? Sieht echt merkwürdig aus. die Ring sind ungefähr 8mm hoch und hat gute 0,4mm Übermaß.


www.fotos-hochladen.net][/url]" border=0>


Antworten:
Autor: XuMuK
Datum: 11.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches Öl wurde gefahren? Hydros original oder Nachbau? Laufleistung, Fahrprofil. Etc alles Infos, ohne die man nicht weiter kommt....
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: Unahof
Datum: 14.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Öl 10w60, hydros müssten die orginalen sein "BMW 993.2 INA 543,36" steht drin.
Laufleistung müsst so um die 14tkm sein kann ich aber net genau sagen, weil irgendwann ein austauschmotor reingekommen is.
und zum Fahrprofil: immer schon warm gefahren, bevor man stoff gibt aber bei dem verkehr kann man das net lang durchziehn...

ich finde es halt sehr merkwürdig weil des nur die eine bohrung ist.
Autor: XuMuK
Datum: 14.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso tut sich ein Verdacht auf? Welches 10w60 war das? RS oder TWS?

Wieso fährst du (unnötigerweise) ein 10w60 Öl im M42? Weil das so in Internetforen steht? Oder weil das auch in die S Motoren reinkommt und deswegen gut sein soll?

Bearbeitet von: XuMuK am 14.01.2013 um 11:19:37
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: Oktanbooster
Datum: 14.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es nur einen Hydrostössel betrifft halte ich die Randbedingungen wie Öl, Bestriebszustand für nebensächlich. Die Ursache ist lokal zu suchen, Zb:

Ist der betreffende Hydrostössel unrund (mal runtergefallen) ?
Autor: Unahof
Datum: 14.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
des Öl war drin als des auto gekauft hab, und irgendjemand hat mal gemeint das wenn einmal vollsyntetik drin war das man dann nix anders mehr fahrn soll... also immer schon rein mit der brühe :)
tws übringens.
mein verdacht war das der hydro beim einbau irgenwie verkanntet is, obwohl des ja fast net geht.
Autor: XuMuK
Datum: 15.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Themenstarter: Das 10w60 ist völlig überflüssig. Ein vollsynthetisches 10w40 ist vollkommen ausreichend.

@Oktanbooster: Deine Begründung mit lokaler Ursache mag vielleicht auch korrekt sein, nur gehen selten mehrfach vorhandene Bauteile selten gleichzeitig kaputt. Auch dann nicht wenn die Betriebsbedingungen nicht stimmen.
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile